Logo Logo
/// News

Filmmaker Mode für Fernseher zeigt Filme wie vom Regisseur beabsichtigt

[08:20 Do,29.August 2019 [e]  von ]    

Auf Initiative einiger berühmter Regisseure wie unter anderem Martin Scorsese und Christopher Nolan hat die UHD Alliance einen speziellen cinematischen Modus, den "Filmmaker Mode" definiert, der Filme auf Fernsehern möglichst so darstellen soll, wie deren Schöpfer es vorgesehen haben.

Moderne Fernseher bieten eine ganze Reihe von Möglichkeiten für die User, die Darstellung spezieller Inhalte - sei es Sport oder etwa Videospielen - auf ihrem Fernseher je nach Sehgewohnheiten und Wünschen zu optimieren. Der neue Modus soll für ein besonderes originalgetreues und kinoreifes Erlebnis sorgen.


Filmmaker-Mode


So wird im neuen "Filmmaker Mode" jedwedes Post-Processing, wie etwa das schon lange umstrittene Motion Smoothing, deaktiviert, das schon lange ein Ärgernis für Filmemacher - und auch Tom Cruise ist, weil es Filmen einen Videolook verpaßt. Außerdem soll der Filmmaker Mode dafür sorgen, daß Filme nicht nur im korrekten Seitenverhältnis, sondern auch mit den Orginal-Farben, -Kontrast und -Bildwiederholungsrate dargestellt wird. Das heißt, dass spezielle Metadaten definiert werden müssen, die diese Informationen den Fernsehern liefern.

Die genauen Spezifikationen des Filmmaker Modes:
- Es wird ein D65-Weißpunkt (6500K) auf SDR- und HDR-Inhalte angewendet
- Bildrate und Seitenverhältnis der Quellinhalte wird beibehalten
- Die Bewegungsinterpolation ist deaktiviert
- Der Overscan ist deaktiviert, es sei denn, der Inhalt signalisiert etwas anderes
- Die Funktionen für die Nachschärfung sind deaktiviert
- Die Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet
- Die Verarbeitung anderer Bildverbesserungen ist ebenfalls deaktiviert

Der Filmmaker Modus ähnelt zwar dem Netflix Calibrated Mode, besitzt aber potentiell eine viel größere Reichweite, da bisher nur Sony - und neuerdings auch Panasonic - nur einige wenige teuere Spitzenmodelle mit diesem ausgerüstet haben. Die Mitglieder der UHD Alliance dagegen umfassen nahezu sämtliche Industriegrößen (wie u.a. LG, Philips, Samsung, Sony, Dolby, Panasonic, Amazon und Netflix).



Hersteller wie LG, Vizio und Panasonic wollen den Filmmaker Mode in ihren Fernsehern implementieren und werden entsprechende Modelle ankündigen. Ob er auch per Firmwareupgrade Modellen zugute kommt, die schon auf dem Markt sind, ist nicht klar.

Im Gegensatz zu anderen Bildmodi, die erst umständlich über Menüs aufgerufen werden müssen, soll der neue Filmemachermodus entweder automatisch durch in den Inhalt eingebettete Metadaten aktiviert werden oder durch eine einzige Taste anschaltbar sein. Unterstützt wird der Filmmaker Mode von zahlreichen Regisseuren wie J.J. Abrams, Patty Jenkins, James Cameron, Ryan Cogler, Christopher Nolan, Paul Thomas Anderson und Ang Lee unterstützt, die alle als Künstler ein großes Interesse daran haben, daß ihre Werke möglichst originalgetreu dargestellt und gesehen werden können.

Bei der Entwicklung der Spezifikationen durch die UHD Alliance des Filmmaker Modes wirkten die Directors Guild of America und The Film Foundation mit. Letztere wurde 1990 von Martin Scorsese mit dem Ziel gegründet, alte Filme zu erhalten und zu restaurieren. Filmliebhaber Scorsese sieht auch grade für diese analogen Klassiker eine große Chance durch den Filmmaker Mode: nämlich dass sie so genauso gesehen werden können, wie von den Machern beabsichtigt, mit allen ihren jeweils sehr speziellen Eigenschaften und Looks.

Link mehr Informationen bei www.experienceuhd.com

  
[46 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
carstenkurz    17:50 am 7.9.2019
BlackFrameInsertion gibts tatsächlich schon sehr lange, das war im Grunde der erste Ansatz, noch bevor Zwischenbildberechnung möglich wurde. Diese Black Frames sind in der Regel...weiterlesen
cantsin    16:09 am 7.9.2019
Eine IMHO interessante Entwicklung ist, dass gehobene (OLED-) Fernseher von u.a. LG und Philips seit kurzem Filme in 24p mit eingefügten Schwarzbildern (entsprechend der...weiterlesen
vaio    16:03 am 7.9.2019
Im TV-Menü sollten man alle „Verbesserer“ und „Optimierer“ deaktivieren. Zusätzlich sind unter den Bildeinstellungen die Punkte „Original“ oder „Nativ“ o.ä. zu...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNachschlag zur Lumix S1H: ProRES RAW über HDMI für Ninja V bildDaVinci Resolve und Fusion 16.1 - Neue Beta 2 verfügbar


verwandte Newsmeldungen:
Regie:

Dramatron: KI erstellt aus Plot-Prompts Drehbücher mitsamt Dialogen 11.Dezember 2022
HDR und 8K sind die Zukunft? Nicht für Men in Black-Regisseur Sonnenfeld... 19.September 2019
Messevideo: Sigma fp Status Update - CDNG RAW-Aufnahme, LOG, Director-Viewfinder, Preise // IBC 2019 18.September 2019
Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar 17.August 2018
Viele deutsche Drehbücher als PDF einsehbar, u.a. FACK JU GÖHTE 26.Mai 2018
Oscar Drehbücher 2018 als englische PDFs zum Download 23.März 2018
Die Drehbücher von Christopher Nolan zum PDF-Download 9.Oktober 2017
alle Newsmeldungen zum Thema Regie

Film:

Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang 8.September 2023
Breaking Bad 2 - der offizielle Trailer 28.August 2023
Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste? 8.August 2023
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen 21.Juli 2023
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0 20.Juli 2023
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film 19.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.September 2023 - 16:09
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*