[17:05 Fr,6.April 2018 [e] von Thomas Richter] |
Eizos neuer Monitor ColorEdge CG319X ist ganz auf professionelle Videobereitung zugeschnitten und stellt - im Gegensatz zur Masse der 4K Monitor - echtes DCI 4K (also 4.096 x 2.160 Pixel) dar, nicht nur UltraHD 4K (3.840 x 2.160). Das matte 31.1" (79cm) IPS Wide Gamut Panel kann HDR per Hybrid Log-Gamma (HLG) oder Perceptual Quantizer (PQ) darstellen - der Adobe RGB Farbraum
Im Display verwendet wird ein echtes 10-Bit Panel, d.h. 10-Bit Farben werden nicht per FRC (Frame Rate Control) durch zeitliches Dithering dargestellt. Der Monitor verfügt über spezielle Modi für die Rec.2020, Rec.709, DCI, SMPTE-C und EBU Farbräume sowie die beiden gängigen HDR-Gammakurven. ![]() Eizo ColorEdge CG319X Der Eizo CG319X ist das Nachfolgemodell des ColorEdge CG318-4K und besitzt eine eher durchschnittliche Helligkeit von maximal 350 cd/m² und einen Blickwinkel von 178° horizontal wie vertikal. Die Bildwiederholrate ![]() Das Display verfügt über eine Lichtblende, um den seitlichen Lichteinfall zu mimieren. Der CG319X soll laut Eizo auch einen Temperatursensor besitzen und einen AI-gestützen Algorithmus anwenden, der die Farben des Monitors subtil anpasst, um Verschiebungen aufgrund von Temperaturänderungen zu korrigieren. An Schnittstellen stehen zwei DisplayPorts sowie zwei HDMI-Eingänge zur Verfügung - beide mit HDCP-Unterstützung sowie ein 3 Port USB 3.0 Hub. Preis sowie Erscheinungsdatum wurden von Eizo noch nicht bekanntgegeben. ![]() |
![]() |
|

