Logo Logo
/// News

Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe

[13:43 Do,6.Januar 2022 [e]  von ]    

Als die Canon 1D X Mark III vor zwei Jahren vorgestellt wurde, staunte die Videowelt ob der Fülle an überzeugenden Features für Filmer - sie bietet ua. einen nativ auslesbaren 5,5K FullFrame Sensor mit interner RAW-Aufzeichnung sowie 4K-Oversampling Recording der vollen Sensorfläche mit bis zu 60p in 10 Bit 4:2:2, dazu C-Log und Dual Pixel AF bis 30p. In unseren Tests machte sie eine entsprechend glänzende Figur, abgesehen von einigen unnötigen Schwächen beim Rolling Shutter-Verhalten.

canon_1D_X_III
Canon EOS 1D X Mark III


Nun wurde bekannt, dass es von Canon keine weitere, professionelle EOS-1 Neuentwicklung mehr geben wird - in einem Interview führte Canons CEO Fujio Mitarai aus, dass sich der Markt immer weiter Richtung spiegellosen Kameras orientiere und daher die Entwicklung und Produktion von digitalen Spiegelreflex-Flagship-Modellen zurückgefahren werde.



Die Nachricht verbreitet sich seitdem wie ein Lauffeuer durch das Internet, allerdings wird dabei gelegentlich eine weitere Information aus dem Interview unterschlagen, nämlich dass es grundsätzlich noch weitere neue DSLRs von Canon in anderen Segmenten geben könnte, denn: "Die Nachfrage nach SLR-Kameras für Einsteiger und Fortgeschrittene ist im Ausland stark, daher planen wir, die Entwicklung und Produktion vorerst fortzusetzen" so Mitarai weiter.

Wir haben es hier also nicht mit dem endgültigen und sofortigen Rückzug Canons aus dem DSLR-Markt zu tun, zumal die 1D X Mark III mit Sicherheit noch einige Jahre im Sortiment bleiben wird. Gleichzeitig ist der Fokus in Richtung Spiegellosigkeit alles andere als überraschend. Tatsächlich hatten wir schon damals vermutet, dass die 1D X Mark III das letzte DSLR-Modell aus dieser Profi-Serie sein wird und Canon deswegen besonders viele zukunftsfähige Videofunktionen dort freigeschaltet hat.

Was die Kameraverkäufe betrifft, so wurden im Oktober 2019 erstmals weltweit mehr spiegellose Systemkameras als DSLRs ausgeliefert. Allerdings gibt es in diesem Punkt regional große Unterschiede: In Asien ist das Interesse an spiegellosen Systemkameras generell größer, während in Europa und vor allem in Amerika (Nord + Süd) damals sowie auch in 2020 noch die DSLR-Verkäufe in Stückzahlen überwogen (die abschließende CIPA-Statistik für 2021 ist noch nicht erschienen). Die erzielten Umsätze mit DSLRs jedoch sind auch in diesen Märkten niedriger als mit Spiegellosen.

Die Entwicklung von EF-Objektiven wiederum liegt bei Canon bekanntlich schon seit 2020 auf Eis, da für diesen Mount praktisch jede erdenkliche Optik bereits gebaut sei, so der Hersteller damals. Statt dessen konzentriert sich Canon darauf, das Portfolio an RF-Objektiven für seine für spiegellose Vollformat-Kameras auszubauen.

canon_1D_X_III_lens
Canon EOS 1D X Mark III


Wer die Canon EOS 1D X Mark III nicht mehr auf dem Schirm hat, findet hier nochmal unsere Tests:
Labortest / Canon EOS-1D X Mark III - Beste 4K EOS ohne Cinema Logo
Canon EOS-1D X Mark III in der Praxis: Vollformat Flaggschiff mit interner 5.5K RAW LOG Aufnahme

Blicken wir in die Zukunft, so scheint es recht wahrscheinlich, dass wir in 2022 auch das spiegellose Flaggschiff von Canon - vermutlich eine Canon EOS R1- zu Gesicht bekommen werden. Nikon hat mit der Z9 und Sony mit der A1 Flaggschiffkameras mit höherem Pixelcount (als die Canon EOS R3) im Rennen, was vor allem für Fotografen durchaus von Interesse ist. Entsprechend halten wir eine Canon EOS R1 mit einem Sensor jenseits von 40 MP für naheliegend. Bei den Videospecs gibt die Nikon Z9 derzeit das technisch machbare vor und damit dürfte dann sowohl internes 8K 60p RAW-Recording wie auch ein rein elektronischer Verschluss für die kommende spiegellose Canon EOS R1 gesetzt sein. Ein spannendes Jahr liegt da auf jeden Fall vor uns...

Link mehr Informationen bei www-yomiuri-co-jp.translate.goog

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSkydio: Neue Skydio 2+ Drohne und neuer intelligenter KeyFrame Flugmodus bildBlackmagic veröffentlicht zahlreiche Trainingsvideos für Resolve und Fusion 17


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon 22.November 2023
Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es? 21.November 2023
Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc. 20.November 2023
Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a. 18.November 2023
Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant? 15.November 2023
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor 9.November 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

Camcorder:

Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung 8.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? 6.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1 19.Oktober 2023
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware 18.Oktober 2023
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF 18.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Canon:

Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon 22.November 2023
Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc. 20.November 2023
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen 9.November 2023
Canon kündigt Firmware Updates für C500 II, C300 III, C70, R5C, XF 605, PTZ Cams und neue Control App an 3.November 2023
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor 2.November 2023
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor 2.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Canon


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*