Logo Logo
/// News

Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips

[13:07 Di,24.Januar 2023 [e]  von ]    

Vor einigen Monaten hatten Google und Meta ihre Text-to-Video KIs vorgestellt mit Imagen bzw. Make-a-Video - diese funktionieren ganz ähnlich zu den Text-to-Image KIs wie Stable Diffsion, Midjourney oder DALL-E2, die gerade einen Boom erleben: per Textbeschreibung werden Bilder bzw. Videos erzeugt.

tuneavideo-examples




Nun haben Forscher aus Singapur eine interessante Alternative bzw. Erweiterung zu dieser Art der Videogenerierung vorgestellt: der Tune-A-Video getaufte Algorithmus kombiniert ein Beispielvideo mit einer Beschreibung des gewünschten Resultats, ähnlich wie die Image-2-Image Funktion von Stable Diffusion, bei der mittels eines Eingabebildes das Aussehen (wie Bildkomposition und Formen der Objekte) des per KI zu erzeugenden Bildes grob vorgegeben wird, während per Text der konkrete Inhalt näher definiert wird. Bei Tune-A-Video wird analog dazu ein eigenes Video eingegeben, quasi Video-2-Video - mittels einer Beschreibung können dann die einzelnen Objekte im Vordergrund ebenso wie der Hintergrund beliebig ausgetauscht werden.



Die Möglichkeiten sind weitreichend, angefangen beim objektbasiertem Videoediting - es können gezielt Objekte manipuliert werden wie im folgenden Beispiel einer Katze, die einen Hut trägt: so kann die Katze verdoppelt, ihr Gesichtsausdruck geändert, ihr Hut gegen einen anderen ausgetauscht oder auch lückenlos aus dem Video entfernt werden. Ebenso lassen sich aber auch ganze Objekte aus dem Video gegen andere auswechseln, der Hintergrund gegen einen anderen ersetzen oder das ganze Video in einem völlig anderen Darstellungsstil (zum Beispiel als Comic, Ölgemälde, Anime oder Bleistiftzeichnung) wiedergeben - jeweils inklusive aller Bewegungen.

tuneavideo-cat
Katze mit Hut im Original und mit Variationen


Dies hat gegenüber der reinen Video-(bzw. Bild)generierung per Textprompt den Vorteil, daß die Art der Bewegung (wie schnell, in welchem Bewegungsstil, von wo nach wo) und die generelle Bildkomposition (wo soll sich jedes Objekt im Bild befinden, wie ist der Kamerawinkel) vorgegeben werden können, welche sonst in dieser Exaktheit nur schwer per Prompt zu beschreiben sind. Als Vorbildvideo können theoretisch genauso eigene Videos wie Clips aus beliebigen Filmen genommen werden. Letzteres öffnet natürlich die Tür zu einer unendlichen Menge an Remixes, Wiederholungen, Anlehnungen, Abwandlungen und Verfremdungen quasi auf Knopfdruck und in guter Qualität. Wie dies in Einklang mit bestehenden Urheberrechtgesetzen stehen kann oder zu bringen ist, wird die große juristische Frage der nächsten Jahre werden.

tuneavideo-examples2


Der Tune-A-Video Algorithmus vereint mehrere getrennte Techniken wie die Animation von Objekten mittels Motion Capturing, das Design und das dynamische Rendern dieser Objekte. Er liefert momentan schon eine sehr gute Kontinuität der Bewegungen und der Objekte, wenn auch die ausgetauschten Objekte an sich oft noch recht fehlerhaft dargestellt werden und die Framerate sehr gering ist. Aber wie wir wissen, nimmt bei der aktuellen Entwicklungsgeschwindigkeit von KIs die Qualität der Ergebnisse recht rasant zu und dürfte bald ausreichend gut sein.

Aktuell steht Tune-A-Video noch nicht frei zur Verfügung - "code coming soon" heißt es jedoch auf der Projekt-Webseite.

Link mehr Informationen bei tuneavideo.github.io

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildGroßer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)? bildVEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion


verwandte Newsmeldungen:
Filmen:

IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine 21.August 2023
Längere KI-Videos: Runway Gen-2 generiert jetzt bis zu 18-sekündige Clips 10.August 2023
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen 2.August 2023
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial 11.Juli 2023
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch 4.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Filmen

KI:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI? 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Oktober 2023 - 16:54
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*