Logo Logo
/// News

DeepFakes: Sylvester Stallone als Terminator, Heath Ledger in A Knights Tale

[19:12 Mo,3.Juni 2019 [e]  von ]    

Wie weit sich in kurzer Zeit die DeepFake Technik entwickelt hat, demonstriert zur Zeit ein YouTube Kanal Ctrl Shift Face sehr schön. Waren am Anfang noch vor allem Pornos das Ziel, in denen mit mehr oder minder überzeugenden Ergebnissen die Gesichter der Darstellerinnen gegen die bekannte Schauspielerinnen ausgetauscht wurden, sind jetzt andere Themen angesagt. So wird per DeepFake die Kinogeschichte umgeschrieben und berühmte Filme werden nach Belieben neu besetzt - Sylvester Stallone ist dann der Terminator, Edward Norton wird Brad Pitt am Ende von Fight Club oder Heath Ledgers Joker spielt den Helden in A Knight´s Tale.


Sly-Terminator
Sylvester Stallone als Terminator


Wie weit die Technik sich entwickelt hat, zeigt sich auch darin, wie gut inzwischen auch ein komplexer Lichteinfall samt Schatten auf dem ausgetauschten Gesicht simuliert wird. Ctrl Shift Face läßt in einigen der Clips die Gesichter unmerklich ineinander morphen, ohne dass der Zuschauer noch genau sagen kann, wann das eine Gesicht aufhört und wann das andere anfängt.


(falls der YouTube nicht mehr verfügbar ist, gibt es ihn auch bei DailyMotion zu sehen)

DeepFakes - ein Konglomerat aus Deep Learning und Fake - nutzen Deep Learning Technologien, welche anhand von Beispielmaterial eines Gesichtes trainiert werden, um es dann gegen ein anderes einzutauschen. Theoretisch kann jedermann mit genügend Fachwissen, relativ leistungsstarker Hardware (ein PC für Gamer oder zum Beispiel 4K-Videobearbeitung reicht aus) und genügend Quellvideomaterial des einzutauschenden Gesichts kann solche Fälschungen erzeugen.

Wird dieses Fachwissen in Tools gegossen, dann wird auch keine spezielle Expertise mehr benötigt - dann kann wirklich jeder sehr einfach DeepFakes von jeder Person produzieren. Die Videos von Ctrl Shift Face zeigen, was ein Amateur jetzt schon bewerkstelligen kann. Grade von Schauspielern gibt es Quellmaterial in Hülle und Fülle zum Trainieren des neuronalen Netzes.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Gesichter nahezu perfekt ausgetauscht werden können und die Stimme dazu auch noch passend simuliert werden kann - die Stimmsimulation macht ja auch große Fortschritte zur Zeit per Machine Learning. Ab sofort kann der Beweiskraft von Videos nur noch nach eingehender Analyse oder bei vollkommen gesicherter Herkunft getraut werden. Für die Filmindustrie allerdings bringen DeepFakes auch viele positive Möglichkeiten - nicht nur für alte Filme, sondern auch bei der Produktion neuer. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.





Link mehr Informationen bei www.youtube.com

  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
tom    12:22 am 14.6.2019
Passend dazu: Donald Trump, Vladimir Putin, Barack Obama, Kim Jong Un und andere singen per AI lippensynchronisiert John Lennon’s Imagine: https://www.youtube...weiterlesen
karl-m    14:31 am 4.6.2019
Nachdem man seit Jahren an etlichen "Meldungen" und Bildern im Netz zweifeln darf, kommt langsam die Zeit, auch an den "Wahrheitsgehalt" der Bewegtbilder reduzieren zu können...weiterlesen
balkanesel    12:09 am 4.6.2019
ja, allzu lang wirds halt nicht mehr dauern bis es nur mehr Storyboard braucht und Besetzungsliste,
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue Dell Precision mobile Workstations mit RTX Quadro GPUs und Intel Xeon E bildApple: Neuer Mac Pro mit max 28 Core Xeon CPU, Afterburner ProRes RAW Beschleunigung ...


verwandte Newsmeldungen:
KI:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI? 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Oktober 2023 - 16:54
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*