Offensichtlich wollen die Marketing-Abteilung und die Produktentwicklung von LG-Electronics gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn unter der speziell eingerichteten Seite LGenius.de sollen Konsumenten ihre Ideen für den Fernseher von Morgen hinterlassen. Die besten Ideen könnten dann tatsächlich von LG in fertige Produkte umgesetzt werden. Zu gewinnen gibt es dabei im besten Fall einen Fernseher (von heute, nicht von morgen), was uns für eine vielleicht revolutionäre Idee doch etwas mager vorkommt. Eigentlich würden wir eine solche PR-Kampagne gar nicht erwähnen, wäre da nicht dieses unglaubliche Showcase-Video. Hier zeigt LG eine neue Technologie für den Fernseher von morgen, die wir wir eigentlich alt totsicheren Aprilscherz einordnen würden. Doch scheinbar ist das ganze wirklich ernst gemeint.
Besonders spannend dürfte die Frage sein, welche Trefferquote das System an den Tag legt (also wie viele Dialoge durch falsch positive Erkennung zerstückelt werden). Außerdem würden wir gerne einmal die Blacklist sehen, auf der diese Technik beruht.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















