[15:59 Di,6.August 2019 [e] von Thomas Richter] |
DJI hat speziell für Aufnahmen aus der Ich-Perspektive das DJI FPV System (FPV - First Person View) entwickelt. Es besteht aus der kompakten DJI FPV-Kamera samt Lufteinheit (eine Kombination aus drahtlosem Videotransmitter und Funk-Empfänger für die Steuerung), dem Headset DJI FPV-Goggles und - optional - der DJI FPV-Fernsteuerung. Die Komponenten sind extra für Flüge aus der Ego-Perspektive entwickelt und liefern deswegen eine sehr geringe Latenz (sowohl bei der Bildübertragung als auch bei der Steuerung) und ein hochauflösendes HD-Display für gute Bilder. Das FPV System ist zwar primär für Drohnenflüge vorgesehen, kann aber auch mit anderen Fahrzeugen wie etwa ferngesteuerten Autos oder Booten eingesetzt werden, um dem Fahrer/Piloten ein Erlebnis aus der Ich-Perspektive zu ermöglichen.
![]() DJI FPV System Im Live-Modus wird das 720p Video mit 120 fps aufgenommen und mit einer Latenz von nur 28ms übertragen, im reinen Videomodus erfolgt die Aufnahme mit 1080p ![]() Anders als andere FPV-Systeme verwendet DJI eine digitale statt einer analogen Übertragung der Bilder und erreicht so die geringen Latenzwerte und die hohe Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde - beides gut, um dem User visuell das Gefühl zu geben "dabei" zu sein und die Möglichkeit, die Drohne bei schnellen Flügen optimale zu steuern. Ein spezieller Fokusmodus optimiert für rasante Drohnenflüge bei schlechter Bildübertragung sogar extra den zentralen Bildbereich bei der Übertragung. ![]() DJI FPV Goggles Zuschauer können in einem besonderen Modus mittels einer eigenen FPV-Brille den Flug live aus der Pilotenperspektive verfolgen. Leider ermöglicht das DJI FPV System trotz zweier in die Goggles integrierter Displays aber keine 3D-Sicht mittels zweier Kameras. Immerhin soll der neue Helm angenehmer zu tragen sein als das bisherige Modell von DJIs Goggles. Er kann auch als Sichtgerät genutzt werden, um auf der microSD-Karte gespeicherte Flugvideos nachträglich anzuschauen. DJI bietet das FPV-System in zwei Varianten an: einmal für 879 Euro das “FPV Experience” Kit mit zwei Flugeinheiten, aber ohne Controller und einmal als "Fly More" Kit mit Controller (ähnlichem der Steuerung der Phantom Drohnen, aber mit verbesserter Elektronik für eine geringere Latenz) aber nur einer Flugeinheit für 999 Euro. Das System ist eigentlich ab sofort erhältlich, aber momentan schon ausverkauft. ![]() |
![]() |
|