Logo Logo
/// News

DJI Air 2s Drohne: Großes Upgrade der Mavic Air 2 mit 1" Sensor und 5.4K Video

[17:03 Do,15.April 2021 [e]  von ]    

Vor ziemlich exakt einem Jahr hat DJI die Mavic Air 2 Drohne vorgestellt, jetzt wurde der Nachfolger Air 2s präsentiert. Die Bezeichnung Mavic hat DJI dabei aus dem Namen gestrichen. Das neue Modell bringt viele Verbesserungen, aber auch eine Verschlechterung.

Kamera mit 1" Sensor


An erster Stelle der Neuerungen steht wohl die Vergrößerung des Kamerasensors von 1/2 Zoll (Quad-Bayer) auf 1" (CMOS) mit 10-Bit Farbtiefe, der jetzt sowohl 20 Megapixel Photos ohne Pixel-Binning als auch 5.4K mit 30p und 4K mit 60p Video aufnehmen kann. Die durch den größeren Bildsensor bedingten größeren Sensel lassen eine bessere Bildqualität - besonders auch bei Lowlight-Situationen - erhoffen. Die Air 2s ist jetzt die kleinste Drohne von DJI mit einem großen 1" Sensor.


DJI-Air-2s-side
DJI Air 2s


Die maximale Bitrate bei der Videoaufnahme wurde von 120 Mbps auf 150 Mbps erhöht - aufgenommen wird in den Formaten MP4 oder MOV und komprimiert wahlweise per H.264/MPEG-4 AVC oder H.265/HEVC. Photos werden als JPG oder DNG (RAW) mit maximal 5.472 x 3.648 Pixeln aufgenommen.



Die Kamera mit 35mm Objektiv (Kb-äquiv.), fester F2,8 Blende und einem Sichtfeld von 88° ist auf einem 3-Achsen-Gimbal montiert und wird durch den RockSteady EIS stabilisiert. Die Videos und Photos werden aufgezeichnet auf einer bis zu 256 GB großen microSD-Karte (bzw. dem 8GB großen internen Speicher).

Am Drohnenformat hat sich nicht viel geändert, die Air 2s ist zusammenklappbar und ähnlich groß wie ihr Vorgängermodell Mavic Air 2 - allerdings mit 595 Gramm Startgewicht 25g schwerer als dieses.


Intelligente Video Aufnahme-Modi: MasterShots, Spotlight, ActiveTrack und Point of Interest



Eine Weiterentwicklung der bisherigen QuickShots sind die MasterShots, eine intelligente Funktion für einfache, interessante Aufnahmen eines Objekts: nach der Auswahl eines Filmmotivs führt die Drohne zehn verschiedene Flugmanöver nacheinander aus, bei denen das Motiv im Mittelpunkt gehalten wird, und erstellt daraus automatisch einen Kurzfilm.

Die weiteren intelligenten FocusTrack Flug- und Aufnahmefunktionen umfassen (wie schon bei der Air 2) den Spotlight 2.0 Modus, von den Profi-Drohnen von DJI bekannt, der es dem Piloten erlaubt die Kamera auf ein Objekt zu richten, welches dann automatisch im Bild bleibt und ihm so Freiheit über die Flugmanöver verschafft, ohne sich weiter um die Kamera kümmern zu müssen.

DJI-Air-2s-zusammengeklappt
DJI Air 2s


Per ActiveTrack 4.0 Modus kann die Mavic Air 2 einem Objekt folgen und gleichzeitig Hindernissen ausweichen - sogar bei kurzzeitigem Verlust des Sichtkontakts kann danach die Verfolgung wieder aufgenommen werden.

Im Point of Interest 3.0 Modus können Flugpfade um ein ausgewähltes (und automatisch verfolgbares) Motiv festgelegt werden und per QuickShots schnell interessante vorprogrammierte Aufnahmen gemacht werden.

SmartPhoto



Die SmartPhoto-Funktionen umfassen eine Szenenerkennung, welche automatisch verschiedene Szenenbestandteile wie etwa Sonnenaufgänge, einen blauen Himmel, Schnee, Bäume und Gras erkennt und die Kamerafarbeinstellungen entsprechend anpasst; den HyperLight-Modus, der bei LowLight-Aufnahmen für weniger Bildrauschen sorgen soll und den HDR Photomodus, der automatisch (wie schon bei Smartphones bekannt) 7 Aufnahmen mit unterschiedlicher Blende zu einem einzigen Bild mit hohem Kontrast/Farbdynamik kombiniert.


OcuSync 3.0 und APAS 4.0



Wie schon die vor kurzem vorgestellte FPV-Drohne nutzt die Air 2s das neue OcuSync 3.0 Bildübertragungssystem für den 1080p Live-Videofeed mit 30 fps zum Piloten mittels 4 Antennen bis zu einer Reichweite von 12 Kilometern, welche in Europa aber auf 8 km beschränkt ist. Die ebenfalls schon von der neuen DJI FPV Drohne bekannten "FPV Goggles V2" zum Flug aus der Ich-Perspektive samt Motion Controller sollen von der Air 2s per zukünftigem Firmware-Update unterstützt werden.

Das Hinderniserkennungs- und Ausweichsystem APAS (Advanced Pilot Assistance System) wurde auf die Version 4.0 upgegraded und erkennt jetzt dank rundum angebrachter Sensoren Hindernisse in allen vier Himmelsrichtungen in komplexeren Szenarien und weicht diesen automatisch auch bei hoher Geschwindigkeit aus. Zudem wird der Pilot durch die Airsense Technik gewarnt und aufgefordert, die Flughöhe seiner Drohne zu reduzieren, wenn per ADS-B ein Flugzeug in der Nähe entdeckt wird.


Technische Daten: Flug



Die maximale Steig- und Sinkgeschwindigkeit der Air 2s beträgt 6 m/s (im S- oder N-Modus), ihre maximale Flughöhe 5.000 Meter und Geschwindigkeit 19 m/s (rund 70 km/h). Die maximale Flugzeit ist mit 31 Minuten (unter optimalen Bedingungen) allerdings gegenüber dem Vorgänger mit seinen 34 Minuten etwas geschrumpft.


Preis und Verfügbarkeit



Die DJI Air 2s kostet rund 1.000 Euro mitsamt DJI RC-N1 Fernsteuerung und einem Akku bzw. 1.300 Euro in der Fly More Combo mit zwei zusätzlichen Akkus, 3 Propeller-Paaren sowie ND-Filtern, einer Akkuladestation und Umhängetasche.

Hier unser Praxistest der DJI Air2.

DJI-Air-2s-Fly-More-Combo
DJI Air 2s Fly More Combo


Link mehr Informationen bei www.dji.com

  
[59 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
klusterdegenerierung    21:51 am 30.11.2021
Genial, aber irgendwie auch ganz schön traurig. DJI hat leider kein offenes Ohr mehr, wie es zb. noch vor ein paar Jahren der Fall war. https://youtu...weiterlesen
klusterdegenerierung    20:46 am 11.10.2021
https://youtu.be/8fgouTqzYRM
klusterdegenerierung    13:41 am 10.10.2021
Schon klasse die Reserven der 2S! :-)
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeu: Core SWX Akkuplatte für Sony FX6 bildARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle


verwandte Newsmeldungen:
Drohnen:

DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras 13.Mai 2023
Abgehoben - Flugaufnahmen mit Super-8 von der Drohne aus 9.Mai 2023
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras 25.April 2023
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Drohnen

DJI:

Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun.. 17.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
Bald stärker integrierter DJI LiDAR-Autofokus für Panasonic DSLMs? 11.August 2023
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor 9.August 2023
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung 2.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema DJI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*