[11:29 Fr,21.Juli 2023 [e] von Rudi Schmidts] |
Es gibt ja gute Gründe, nicht immer mit der neuesten Version eines Programms zu arbeiten. DaVinci Resolve verführt dennoch jedes mal viele Anwender mit seinen Beta-Versionen, weil diese schlicht mit einer Fülle neuer Funktionen locken, die für den eigenen Workflow erkundet sein wollen.
Nachdem zur Verbesserung viel Anwender-Feedback gesammelt und genutzt wurde, hat Blackmagic nun entschieden, die aktuelle Version zur finalen Version 1.5. zu erklären. Diese eignet sich damit nun auch explizit zum Einsatz auf Produktiv-Systemen. ![]() DaVinci Resolve 18.5.steht nun in der finalen Version zum Download bereit Allerdings ist nach der Beta auch immer vor der Beta. Denn erstens gibt es erfahrungsgemäß auch nach der finalen Version immer noch zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen, die mit folgenden Updates nachgereicht werden. Und zweitens wäre Blackmagic nicht Blackmagic, wenn nicht in Kürze die Beta-Phase für eine kommende Version 19 starten würde. Typischerweise "ereignen" sich solche Versionssprünge zu den großen Messen (NAB und IBC), weshalb man wohl fast sicher mit der ersten Beta von Resolve 19 zur IBC Mitte September 2023 rechnen darf. Apropos rechnen. Wir rechnen mit deutlich mehr generativen KI-Funktionen, die ja ![]() Bis dahin heißt es jedoch erst mal durchatmen und die aktuelle Version genießen, deren wichtigste Neuerungen wir uns damals auf der NAB auch visuell erklären ließen: Eine schriftliche Zusammenfassung aller ![]() ![]() |
![]() |