BitJazz hat die Entwicklung von StickyColor verkündet, ein Verfahren, das die Umwandlung zwischen spektralen RGB Pixeln und videogeeigneten Y&CbCr Pixeln mit absolut null Verlust an Bildqualität ermöglicht. Bei der professionellen Video- und Filmproduktion soll StickyColor der Austauschbarkeit von Video- und CGI-Formate von Studioqualität dienen. Mit Hilfe StickyColor kann man bei der digitalen Bildverarbeitung beliebig zwischen verschiedenen Werkzeugen abwechseln, ohne Sorge auf kumulative Fehler durch wiederholte Umwandlung zwischen RGB und YUV Farbräumen.
StickyColor unterstützt fixpunkt RGB[A] und Y&CbCr[A] 4:4:4[:4] Pixelformate jeglicher Präzision, von 8 bis 16 Bit und noch höher pro Komponente, in allen RGB und Y&CbCr Standardfarbräumen. StickyColor unterstützt jegliche Bildauflösung, einschließend SD und HD, NTSC und PAL, 4:3 und 16:9, progressiv und Zeilensprung, mit oder ohne Alpha.
StickyColor wird vor Ende Mai in der kommenden 2. Version des nicht-destruktiven SheerVideo Codecs von BitJazz enthalte seinn (QuickTime für Mac und Windows). Außerdem wird StickyColor in Form eiesn unabhängigen nicht-komprimierten Codecs veröffentlicht, erst für QuickTime und dann für Windows Media (AVI). Preise stehen noch nicht fest.