[12:19 Sa,23.Januar 2016 [e] von Rob] |
Apple hat sowohl den iOS Versionen (u.a. Live Loops für Garageband, Musikmemos) als auch den OS X Version (Logic Pro X 10.2.1) umfassende Updates zur Verfügung gestellt die teilweise komplett neue Programmteile, teilweise schon länger erwartete Verbesserungen mitbringen.
![]() Ehrlich gesagt haben wir in der Vergangenheit an einigen Stellen dem nicht mehr vorhandenen Soundtrack Pro für die schnelle Soundtrackproduktion ein wenig nachgetrauert. Vor allem das schnelle Loop-Browsen und der reaktive Sequencer hatten es uns angetan. Wir sind gespannt darauf, ob sich die neuen Live Loops unter Garageband hierfür ebenfalls nutzen lassen. Das Zusammentriggern von Loops auf dem iPad macht beim ersten Ausprobieren jedenfalls ziemliche Laune. Andererseits sind selbst ausgewachsene Sequencer wie Logic Pro X mit knapp 200,- Euro recht erschwinglich geworden, so dass man hier auch gleich zum großen Kaliber greifen könnte (– wenn denn die Reaktivität auch für ein schnelles Zusammenstöspeln von Loops gegeben wäre ...) Als wir uns das letzte Mal das ![]() Mit dem nun ebenfalls erschienenen Logic Pro X Software Update scheint sich hier etwas getan zu haben. In der 10.2.1 Logic Pro X Update Beschreibung heisst es hierzu explizit: „Playback responsiveness is faster when previewing Apple Loops and performing region edits.“ Die gesamte, lange Liste an Neuerungen zum 10.2.1 Logic Pro X Update gibt es ![]() Darüber hinaus hat Apple mit ![]() ![]() |