[12:59 Fr,10.Juni 2022 [e] von Thomas Richter] |
Laut Informationen des Apple Insiders Jeff Pu von 9to5mac wird der Leistungssprung von M2 zu M2 Pro Chip deutlicher ausfallen als vom M1 zum
![]() Apple M2 Pro Laut Apple verfügt der M2 über eine 18% schnellere CPU-Leistung als der M1 und Dank seiner 2 zusätzlichen GPU-Kerne sogar über eine 35% bessere Grafikleistung. Zudem bietet der M2 bis zu 24 GB RAM, während das M1 nur mit 8 GB und 16 GB RAM erhältlich ist. Der M2 Pro soll (zumindest in der Variante für den neuen Mac Mini) über 8 Performance Cores und 4 Effizienzkerne verfügen, insgesamt also 12 CPU-Kerne (also 2 mehr als der aktuelle ![]() ![]() Apple M1 vs M2 Alles Verbesserungen, die auch einem zukünftigen Apple Mac Studio mit einem M2 Ultra, der ja dann vermutlich zwei gekoppelte M2 Max Chips nutzt, zugute kommen würden. Man darf also gespannt sein auf die Vorstellung des ersten Macs mit M2 - die Massenproduktion des M2 Pro jedenfalls soll später im Jahr starten. Dem Apple Spezialisten Mark Gurman zufolge sollen tatsächlich außer dem gerade veröffentlichten MacBook Air mit M2 noch weitere neue Modelle mit dem neuen M2 (sowie eben auch Pro und Max Versionen) in Entwicklung sein: - Ein Mac mini mit einem M2-Chip (mit denselben Leistungsdaten wie der M2 im MacBook Air, also 8 CPU und 10 GPU Kerne) sowie eine M2 Pro-Variante - Ein MacBook Pro der Einstiegsklasse mit einem M2-Chip (wie MacBook Air) - Ein 14" MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max. Der M2 Max Chip soll 12 CPU-Kerne und 38 Grafikkerne (also zwei CPU Kerne und zwei GPU Kerne mehr als das aktuelle Modell besitzen, zudem noch mehr als 64 GB RAM - Ein 16-Zoll MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max Einem ![]() ![]() Apple M2 ![]() |
![]() |