Frage von hans:Ich wollte schon immer mal wissen, wenn ich mit premiere einen film im dv format auf dem computer als avi file gespeichert habe, und dann nach dem scheiden alles zu rück auf das dv-band spiele und diesen vorgang von hin und zurückspielen mehrmals mit einem filmstück machen, verliert das ganze an Qualität?
danke
hans
Antwort von Marco:
: Ich wollte schon immer mal wissen, wenn ich mit premiere einen film im dv format auf
: dem computer als avi file gespeichert habe, und dann nach dem scheiden alles zu rück
: auf das dv-band spiele und diesen vorgang von hin und zurückspielen mehrmals mit
: einem filmstück machen, verliert das ganze an Qualität?
Solange Deine Projekteinstellungen Deinem DV-Original entsprechen, Du keine Filter anwendest und Du dieses Spiel immer über FireWire machst, gibt es auch keinerlei Qualitätsverluste. Dieser Vorgang ist nur ein Hin- und Herkopieren einer Datei.
Man könnte sich drüber streiten, ob sich dabei nicht jedesmal neue Bandfehler mit einschleichen können. Könnte so sein, ist mir noch nicht passiert ...
Marco
Antwort von hs:
Das gilt nicht für alle DV-Karten, sondern nur für SoftCodec-Lösungen. Einige Hardware-Codecschnittkarten mit C-Cube-Chipsatz kodieren auch beim reinen Ausspielen das Signal neu. Das führt natürlich auch zu einem Qualitätsverlust. In der aktuellen "videokamera objektiv" gibt es dazu einen Artikel, "Realtimekarten".
hs
:
: Solange Deine Projekteinstellungen Deinem DV-Original entsprechen, Du keine Filter
: anwendest und Du dieses Spiel immer über FireWire machst, gibt es auch keinerlei
: Qualitätsverluste. Dieser Vorgang ist nur ein Hin- und Herkopieren einer Datei.
: Man könnte sich drüber streiten, ob sich dabei nicht jedesmal neue Bandfehler mit
: einschleichen können. Könnte so sein, ist mir noch nicht passiert ...
:
: Marco