Frage von sunlite:hi,
habe mal eine konkrete frage zum thema alphakanal.
ich habe eine kleine aufnahme gedreht. eine schwarz gekleidete person steht vor einer weissen wand und betrachtet diese.
in der fertigen comp sollen später bilder an dieser weissen wand hängen und die schwarz gekleidete person betrachtet diese bilder. nun muss ich also den weissen hintergrund von der person in schwarzen klamotten trennen. das geht aber nicht mit den gängigen keyingmethoden, da das material zu unsauber ist.
deshalb habe ich diese komplette bildsequenz dupliziert und daraus ein schwarz-weiss bild gemacht. das bedeutet. die person ist zuerst vollständig schwarz und der hintergrund absolut weiss. anschließend invertiert, so dass der hintergrund absolut schwarz ist und die person total weiss. nun habe ich meine alpha-maske für diese szene. die hintergrundwand, die nun schwarz ist, kann dabei weggekeyt werden und es sieht sehr ordentlich aus.
nun muss ich meine alpha-szene mit der originalszene verbinden, so dass von der originalszene nur noch die person vorhanden ist und die weiße wand wegfällt. ich möchte schließlich, dass die person am ende vor bildern steht. die muss ich also draufbekommen.
mit apple's shake klappt das mit der maske eigentlich ganz gut, nur habe ich leider keine private lizenz für shake und muss daher auf after effects umsteigen, da hier eine lizenz vorhanden ist.
mit after effects kenne ich mich aber jetzt nicht so gut aus. deshalb also die frage.
wie verbinde ich die originalszene mit der alphaszene, so dass nur die person freigestellt wird und der hintergrund praktisch weg ist?
danke euch vielmals ;)
Antwort von Anonymous:
Hallo
Der Layer mit der Alphamaske muss oberhald des Originals sein ( in der Timeline) ebenfalls rechts von den Namen der Layer findest Du den Eintrag TrackMatte oder so (wenn der nicht dort ist einfach F4 drücken) danach wählst du für den unteren Layer aus diesen TrackMatte Menu den eintrag Alpha"name des oberen" Layers aus und das Resultat sollte sein das deine Person freigestellt ist.
Gruss
Antwort von sunlite:
hmm.
funktioniert nicht so richtig. ich sag mal, was ich gemacht habe:
habe die bildsequenz geladen und anschließend levels darauf gesetzt, so dass die person sehr schwarz wird und der hintergrund sehr weiss. anschließend habe ich einen gausschen blur darauf gelegt, damit die ränder nicht sohart und kantig sind. danach das ganze invertiert.
damit ist die alpha-sequence fertig.
nun habe ich diese ganze komposition in eine neue komposition gezogen und darunter noch einmal die original-bildsequenz. jetzt habe ich also, wie du sagtest, in der timeline oben die schwarz-weiss-sequenz und darunter die unbearbeitete farbige bildsequenz.
in der schwarz-weiss-sequenz habe ich nun in das feldchen wo der buchstabe "T TrkMat" drüber steht, geklickt (Preserve Underlying Transparency). in der unteren farbigen sequenz habe ich dann aus dem kleinen popup-menu von TrkMat "Alpha Matte "schwarz-weiss-Sequenz" gewählt. neben dem "sourcenamen" der schwarz-weiss-sequenz" ist nun ein kleines schwarzes symbol mit weissem kreis darin. in der darunterliegenden farbsequenz ist ein transparentes symbol mit schwarzem kreis darin.
zu sehen ist aber nach wie vor nur die oben-liegende schwarz-weiss-sequenz.
kann es sein, dass ich weitere einstellungen machen muss? vielleicht mode?
danke ;)
schöne grüße