Frage von Nikk-Lauda:Bitte helft mit eine günstige und gute (egal ob gebraucht) Panasonic AG-DVX100 zu finden! Kennt ihr Internetseiten oder gute Shops?
Antwort von Anonymous:
Die Frage ist, was Du unter günstig verstehst. Das auf den ersten Blick günstigste Angebot findet man wohl hier:
http://www.globalmediapro.com/do/product/1802 - aber bemüh mal die Suche nach dem Shop, denn der scheint nicht so ganz unproblematisch zu sein (habe keine Erfahrung mit dem Versender). Ach ja: Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mußt Du auch noch draufrechnen.
Ansonsten wäre das hier vielleicht noch interessant:
Link zu eBay. Der Shop hat 100% positive Bewertungen und scheint ok zu sein. Ich überlege ob ich da "ne HVX20 kaufe (wird dort auch recht günstig angeboten), allerdings bin ich doch etwas skeptisch, weil die in Belgien sitzen. Anscheinend ist der shop aber in Ordnung und lt. Bewertungsprofil haben da ja schon viele aus Dt. gekauft. Abholung wäre auch möglich (hatte mal angefragt).
Frage also am Rande: hat jemand Erfahrung mit dem Händler oder sieht irgendwer einen Haken (mal von der Garantie abgesehen) ?
Bei geizhals fängt die DVX Cam bei 2900 an - ich denke, das wäre dann wohl der gängige Preis - unter dem wirst Du das Teil höchstens gebraucht bekommen.
Gruß
Jan
Antwort von Nikki-Lauda:
Also ich komme auch aus Belgien und habe auch schon mal für Abholung angefragt. Also die sitzen ziemlich tief in Belgien. ich wohne an der Deutsch - belgischen Grenze bei aachen und von hier aus ist es noch immer ziemlich weit. also dieser internetshop den du oben erwähnt hast, dort gibt es die panasonic ag dvx 100 nur für 1800 aber wie kann ich denn überprüfen ob das seriös ist. Wird ja alles per Überweisung geregelt.
Antwort von Anonymous:
Globalmedia wurde auch hier schon oft diskutiert. Die haben 2 Niederlassungen: eine in England und eine in Neuseeland (dort scheint der Hauptsitz zu sein). Fakt ist: das sind alles Reimporte und man hätte kein Garantieanspruch in Dt. !
Ob die vertrauenswürdig sind ? Keine Ahnung - ich hätte ein wenig Bedenken, da die nur gegen Vorkasse lieferm, aber das ist bei ebay ja auch so. Ich kenne leider keinen, der dort schon mal was bestellt hat. Mir ist bei den Diskussionen nur immer aufgefallen, dass alle meckern, aber es keine realen Erfahrungen mit dem Shop zu geben scheint. Kannst ja mal im dvx Forum stöbern - dort war das Thema auch schon öfter dran.
Was den Händler bei ebay anbelangt: mich irritiert da hauptsächlich, dass der shop in Frankreich als privater Verkäufer gemeldet ist, aber von Belgien verschickt wird. Das ist mir nicht so ganz geheuer.
Gruß
Jan
Antwort von Bernd E.:
...dieser internetshop...dort gibt es die panasonic ag dvx 100 nur für 1800...
Wenn du das Angebot durchliest, wirst du feststellen, dass der Anbieter sehr deutlich darauf hinweist, dass dies nicht der Endpreis ist: Dazu kommen knapp 100 (!) Euro für den Versand, sodann der Zoll (meines Wissens rund zwölf Prozent) und die Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent. Dann hast du für mehr als 2500 Euro eine Kamera, für die Panasonic Deutschland von vornherein jeden Support ablehnt. Wenn schon, dann nimm für 50 Euro Nettopreis mehr statt dieser 102BE die Europaversion 100BE.
Gruß Bernd E.
Antwort von camtv:
Ich habe bei globalmedia in uk schon bestellt. Hat prima geklappt.
Da die Firma in EU sitzt, fällt kein (!) Zoll an. Nur Mwst.
Antwort von camtv:
Und wegen Garantie: Du hast Garantie, da du in EU gekauft hast. Panasonic Broadcast in Wiesbaden hat damit keinerlei Probleme.
Du darfst nur nicht in Japan oder HongKong kaufen (aber wer will schon NTSC)...also immer auf das (E) achten!
Antwort von emu:
Da die Firma in EU sitzt, fällt kein (!) Zoll an. Nur Mwst.
Das Problem ist nur: die garantieren Dir nicht, dass die Ware aus UK verschickt wird (dann hättest Du wahrscheinlich recht - innerhalb der EU dürfte das meines Wissens kein Problem sein). Auf der HP steht alledings ziemlich eindeutig in der Hilfe:
"EU. Can we tell you to supply us from your UK office VAT paid?
Sorry, we will supply from either office depending on our stock situation and transport cost factors."
Es ist also durchaus möglich, dass die auch aus Neuseeland versenden, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Transportkosten von Neuseeland nach Dt. genauso hoch sein sollen, wie von UK nach Dt. ! Allerdings haben die ohnehin sehr heftige Versandkostenpreise, so daß das vermutlich schon von vorneherein einkalkuliert wurde.
Gruß
Jan
Antwort von camtv:
Telefon nehmen - und vorher abklären.... sollte für den Homo sapiens kein Problem darstellen... ;_)
Antwort von Bernd E.:
Und wegen Garantie: Du hast Garantie, da du in EU gekauft hast. Panasonic Broadcast in Wiesbaden hat damit keinerlei Probleme.
Interessant: Auf der Homepage steht explizit das Gegenteil. Wohlgemerkt: Wir reden hier von der Version 102, die überhaupt nicht für den europäischen Markt gedacht ist. Garantie für die 100 sollte in der Tat zu machen sein.
Und was das Thema Zoll angeht: Auf der globalmediapro-Seite steht ebenso explizit, dass die Preise WEDER ZOLL NOCH EINFUHRUMSATZSTEUER enthalten. Wie hast du es da geschafft, keinen Zoll bezahlen zu müssen? Waren es etwa Artikel, die sowieso zollfrei sind?
Gruß Bernd E.
Antwort von camtv:
@Bernd
Bei Handel zwischen EU Staaten fällt in diesem Fall kein Zoll an - Das ist der Sinn der EU.
Und selbst wenn die Ware aus Neuseeland kommt, die Rechnungsadresse ist GB und da Neuseeland zum Commonwealth gehört, fällt hier auch kein Zoll an! Es kommt nur darauf an, das das Geld nach GB geht! Den Rest macht DHL, inkl. aller Formalitäten.
Und wegen Garantie: Diese Kamera (DVX 100) gehört zum Bereich Panasonic Broadcast! Nicht Consumer.
Ich hatte weder in Russland noch in Malaysia Probleme (inkl. Leihgerät, Bringservice).
Und bei Panasonic Wiesbaden wurde mir sogar mal ne DVCPRO50 an Sylvester um 22.00 Uhr repariert (ich konnte zusehen).
Der Service ist weltweit!
Antwort von camtv:
@Bernd
Ich kaufe auch meine Geräte von PAG immer direkt in GB. Habe noch nie Zoll zahlen müssen. Ich mur den "innergemeinschaftlichen Erwerb" bei meiner Umsatzsteuer angeben.
Antwort von Anonymous:
Innerhalb der EU dürften Warensendungen doch eigentlich gar nicht über den Zoll laufen ? Das würde doch dem ganzen Gemeinschaftsgedanken zuwider laufen und es gibt ja sowas wie eine Freihandelszone in der EU ?
Ich hatte diesbezüglich auch mal beim Hauptzollamt angerufen, weil ich eine Warensendung aus UK vermißt hatte (ist übrigens nie angekommen): die gute Frau am Telefon hat mich gefragt woher die Sendung kommen sollte und als ich sagte UK, hat sie gleich abgeblockt: das ginge sie nichts an, da UK zur EU gehört und das mit dem Zoll nichts zu tun hat.
Wenn man mal darüber nachdenkt, macht das durchaus aus Sinn, denn die Waren liefen ja im Prinzip schon über den Zoll, als Globalmedia sie importiert hat (zumindest wenn sie aus UK verschicken) - würde da jetzt noch einmal Zoll berechnet werden, hätte man ja eine Doppelbesteuerung, oder nicht ?
Verschicken die aber aus Neuseeland, sieht"s anders aus: dann kommen die Waren ja von außerhalb der EU und damit hätte man dann Zoll usw. zu tragen.
Die Sache mit der Einfuhrumsatzsteuer ist mir auch nicht ganz klar: wer treibt die denn bei Waren innerhalb der EU ein, wenn der Zoll damit nichts zu tun hat ? Bei außereuropäischen Sendungen ist es klar: wird beim Zoll gleich berechnet und entweder kommt die Rechnung hinterher oder der Logistiker kassiert die Summe gleich mit, aber wer macht das bei Waren innerhalb der EU ? DHL oder UPS von sich aus ?
Antwort von Bernd E.:
Bei Handel zwischen EU Staaten fällt in diesem Fall kein Zoll an...Es kommt nur darauf an, das das Geld nach GB geht!
Das ist mir schon bewusst. Ich erinnere mich nur, in einem der zahllosen Globalmediapro-Threads in irgendeinem Videoforum gelesen zu haben, dass die Firma in GB nur ein zollfreies Lager betreibe, die Ware damit aber zolltechnisch noch nicht innerhalb der EU sei. Sehr gut zu wissen, dass das bei dir offenbar anders war, denn ohne den Zoll-Aufschlag werden so manche Globalmediapro-Angebote doch wieder interessant. Danke für diese Info!
...DVX 100 gehört zum Bereich Panasonic Broadcast! Nicht Consumer.
Ich weiß ;-) Bei der DVX100 hätte ich auch - wie gesagt - keine Bedenken. Nur für das Australienmodell DVX102, um das es oben ging, lehnt Panasonic Broadcast in Europa jeden Support ab. So steht es zumindest auf ihrer Homepage, eigene Erfahrungen damit habe ich als Nicht-Panasonic-Kunde keine.
Gruß Bernd E.
Antwort von camtv:
Also ich weiss nicht wie das mit der Mwst bei Privatleuten ist. Ich habe als Unternehmer eine Ust. ID Nr. des FA Saarbrücken. Da melde ich alle Geschäfte mit EU Staaten und bezahle oder verrechne meine Vorsteuer.
Ich bekomme also die Dinge aus EU Staaten ohne Zoll und ohne Mwst. direkt per Post muss aber am Jahresende die Mwst. dafür entrichten.
Antwort von camtv:
@Bernd
Das ist ja genau der Reiz!
Neuseeland liefert zollfrei an UK (Commonwealth)
UK liefert Zollfrei an dich! (EU)
Du musst nur darauf achten, das die Rechnung , die du bekommst und der Zahlungsempfänger aus EU kommen! Und auf der Seite von globalmedia sind sogar deutsche Konten angegeben!
Nur die Mwst musst du dann, evtl- bei deiner EKST Erklärung abführen!
Sonst : Steuerhinterziehung!
Antwort von Günstige Panasonic:
von mir. Ich verkaufe eine gebrauchte Ag-DVX100AE. Falls Interesse, bitte melden unter
info@mv-e.com
Gruß
christian
Antwort von ropers:
gibt es technisch Unterschiede zwischen der DVX102BE und der DVX100BE?
Antwort von Bernd E.:
...technisch Unterschiede...DVX102BE und...DVX100BE?...
www.expandore.com/product/DVProduct/ ... B_102B.htm
Gruß Bernd E.
Antwort von ropers:
Auf der Seite von Expandore folgert:
Conclusion : These 2 camcorders are identical except they named it differently to market at different region
Somit ist die 102 identisch, hat aber kein CE Signet und die Bedienungsanleitung ist nur in Englisch.
Habe ich das richtig verstanden? Der Preisunterschied beträgt immerhin € 280,00 bei globalmediapro.
Antwort von B.DeKid:
Frage
Zählt England etwa zur EU ?
Antwort von Bernd E.:
...Der Preisunterschied beträgt immerhin € 280,00...
Mit diesem Preisunterschied handelst du dir aber auch Nachteile ein: Da die "102" nicht den gesetzlichen Bestimmungen der EU entspricht, gilt sie als illegaler Import, für den Panasonic jeden Support wie Service und Gewährleistung ablehnt. Offiziell behält man sich sogar vor, gerichtlich vorzugehen gegen "Importunternehmen oder Personen, die sich des Imports dieser Produkte mitschuldig gemacht haben".
Gruß Bernd E.
Antwort von Thomas Knauf:
Hallo Nikk,
versuchs mal bei Pillefilm in Wiesbaden. Die haben immer gute gebrauchte im Bereich "http://www.used-filmequipment.com/"
Ich habe meine auch von Pille gekauft. Der Vorteil ist auch, dass die selber reparieren können wenn es mal Probleme gibt. Also viel Glück.
Gruß
Thomas
Antwort von Lucas0511:
Wir hätten auch noch eine wenig gebrauchte anzubieten:
http://hannover.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=11399943