Frage von Chris:Hi
nachdem ich mich als absoluter Neuling schon ewig durchs web googele, diverse Camcorder Einführungen gelesen habe fühle ich mich schon fast wie Goethes Faust "Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor"
Ich suche einen Camcorder den wir uns von den Geldgeschenken zu unserer baldigen Hochzeit kaufen wollen der soviel ich bis jetzt gelesen habe folgendes haben sollte (korrigiert mich wenn ich falsch bin)
MINI-DV nicht auf DVD da die Daten hier bereits als MPEG abgelegt sind und sich daher nicht so gut bearbeiten lassen.
3 CCD weil besser als 1 CCD :-))
externes Akku Ladegerät, damit während dem Laden nicht Schluss mit filmen ist.
möglichst großer analoger Zoom
auch gute Aufnahmen bei weniger Licht
Objektiv ??? / Brennweite ??
Kosten
Antwort von Dlugosch:
: Hi
:
: nachdem ich mich als absoluter Neuling schon ewig durchs web googele, diverse Camcorder
: Einführungen gelesen habe fühle ich mich schon fast wie Goethes Faust "Da steh
: ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor"
: Ich suche einen Camcorder den wir uns von den Geldgeschenken zu unserer baldigen
: Hochzeit kaufen wollen der soviel ich bis jetzt gelesen habe folgendes haben sollte
: (korrigiert mich wenn ich falsch bin)
:
: MINI-DV nicht auf DVD da die Daten hier bereits als MPEG abgelegt sind und sich daher
: nicht so gut bearbeiten lassen.
: 3 CCD weil besser als 1 CCD :-))
: externes Akku Ladegerät, damit während dem Laden nicht Schluss mit filmen ist.
: möglichst großer analoger Zoom
: auch gute Aufnahmen bei weniger Licht
: Objektiv ??? / Brennweite ??
: Kosten
Hi Chris,
ohne Deinen persönlichen Kostenrahmen zu kennen, kann man Dir schwer Tips geben. Wenn Du bereit bist, etwa 2.500,- € auszugeben, kann ich Dir die Sony VX 2100 empfehlen, die exelente Aufnahmnen auch bei wenig Licht macht. Mit diesem Modell machst Du nichts falsch
Gruss
Rainer D
Antwort von Markus:
Hallo Chris,
MiniDV ist eine gute Wahl. Hier gibt es nicht nur eine qualitativ hochwertige Aufzeichnung, sondern auch eine große Modellvielfalt. Auch die Favorisierung eines Camcorders mit 3CCD ist eine gute Voraussetzung für farbdifferenzierte, rauscharme Bilder.
Den optischen Zoombereich sehe ist nicht als so wichtig an, insbesondere wenn Du ohne Stativ filmst. Achte lieber auf einen möglichst großen Weitwinkelbereich (oder plane ein WW-Objektiv mit ein). Das ist in der Praxis (z.B. bei Aufnahmen in der Wohnung) wichtiger als eine hohe Telebrennweite.
Auch das externe Akkuladegerät finde ich nicht so wichtig, denn Ladegeräte kann man auch separat dazukaufen. In Rainers Empfehlung (VX2100, siehe Bild) wäre kein Ladegerät dabei, doch ich weiß aus eigener Erfahrung mit diesem Kameramodell, dass sich dieser Nachteil sehr leicht verschmerzen lässt, wenn man die Aufnahmequalität sieht. ;-)
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von dolfi:
: Hi
:
: nachdem ich mich als absoluter Neuling schon ewig durchs web googele, diverse Camcorder
: Einführungen gelesen habe fühle ich mich schon fast wie Goethes Faust "Da steh
: ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor"
: Ich suche einen Camcorder den wir uns von den Geldgeschenken zu unserer baldigen
: Hochzeit kaufen wollen der soviel ich bis jetzt gelesen habe folgendes haben sollte
: (korrigiert mich wenn ich falsch bin)
:
: MINI-DV nicht auf DVD da die Daten hier bereits als MPEG abgelegt sind und sich daher
: nicht so gut bearbeiten lassen.
: 3 CCD weil besser als 1 CCD :-))
: externes Akku Ladegerät, damit während dem Laden nicht Schluss mit filmen ist.
: möglichst großer analoger Zoom
: auch gute Aufnahmen bei weniger Licht
: Objektiv ??? / Brennweite ??
: Kosten
Servus!
Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis hat die Canom XM2. Zwar "schon" zwei Jahre auf dem Markt, kann sie trotzdem in der "Oberliga" mitmischen. Viele manuelle Einstellmöglichkeiten, ein tolles Objektiv, sehr gute low-light-Eigenschaften und ein recht günstiger Preis. Schau"sie dir mal an!
dolfi
Antwort von ph:
: Hi Chris
die beiden genannten Geräte sind sicher eine Empfehlung wert - mir wären sie jedoch zu gross. Mit der Sony 2100 unauffällig (und im Familienkreis ohne Einschüchterungseffekt) zu filmen, dürfte ziemlich unmöglich sein. Ich würde daher auch mal einen Blick auf die Panasonic NV-GS400 und die Sony DCRHC1000 werfen (oder auch die Sony trv 85).
Gruss
ph