Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Weitwinkelvorsatz für PC110/120?



Frage von Rainer:


Hi!

Kann jemand einen guten Weitwinkelvorsatz für eine Sony PC120 empfehlen?
Dürfte bezügl. Optik baugleich mit PC110 sein.

Danke, Rainer



Space


Antwort von Peter:

Am besten direkt bei Sony informieren:

HTTP://WWW.SONY.DE"

Sowohl Tele- als auch Weitwinlkelvorsätze sind in zwei Preislagen
verfügbar. Ich persönlich habe zu den billigeren (37mm) Vorsätzen
für meine D8 gegriffen und bin voll zufrieden.

Beide zusammen kosteten ca. 150 € im Fachhandel um die Ecke. Alternativ
wäre die Firma HAMA zu nennen, die alles mögliche einkaufen und wieder
weitervekaufen, hauptsächlich an den Fachhandel.

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von Rainer:

: ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr das sony vcl-hg-0737x (37 mm, rd. DM 340,-) für meine
: trv20 angeschafft:

Danke. Ist zwar in Verbindung mit einem anderen Kameramodell, aber trotzdem interessant. Ich werd"s mir mal ansehen.

Rainer



Space


Antwort von ph:

: Andere Geräte aus der Sony PC-Reihe dürften die gleiche Optik besitzen, falls jemand
: mit einem dieser Modelle Erfahrungen gesammelt hat.

ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr das sony vcl-hg-0737x (37 mm, rd. DM 340,-) für meine trv20 angeschafft: keine Vignettierung, kein merkbarer licht- oder schärfeverlust.
Allerdings ist der ww-effekt bei einem faktor von 0,7 naturgemäß nicht berauschend, für das filmen in wohnräumen -und dafür nutze ich es hauptsächlich- jedoch gut brauchbar.
Gruss
ph




Space


Antwort von rainer:

: Am besten direkt bei Sony informieren: HTTP://WWW.SONY.DE"

Danke schon mal, Peter.
Diese allgemeinen Infos sind mir allerdings auch bekannt.
Interessant wäre für mich, ob jemand einen Vorsatz speziell für diese Kamera gefunden hat, mit dem er zufrieden ist. Normalerweise unterscheiden sich die Abbildungs-Eigenschaften je nach Kombination mit verschiedenen Kameras.
Mit welchem Modell ist z.B. auch zoomen in den Telebereich möglich, wie sieht die Verzerrung in den Randbereichen aus u.ä.

Andere Geräte aus der Sony PC-Reihe dürften die gleiche Optik besitzen, falls jemand mit einem dieser Modelle Erfahrungen gesammelt hat.

Rainer



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Neue Thunderbolt-Version wird bis zu 4x schneller: 120 statt 40 Gbit/s
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Z8/9 Firmware update - Rumors: Anamorph, OpenGate, 8k/120 burst
Laserbeamer 120 Zoll - Erfahrungen
SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
Nanlite stellt Rapid 90 und Rapid 120 Softboxen vor, die in Sekunden einsatzfähig sind
Lumix GH7 120 fps 4K Autofokus möglich?
Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash