Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videoaufnahme auf PC in einem DVD kompatiblen Format



Frage von marknordwest:


Ich möchte vom Sony Videorecorder (DCR-TRV320E digital 8) auf dem PC Videofilme aufnehmen, die ich ohne weiteres auf DVD in normaler DVD-Film Qualität brennen kann.
Ich habe Windows Movie Maker und Adobe Premiere 6 LE. Unter der Formaten, die beide Programme anbieten, finde ich kein "DVD" Format.
Ausgehend von der Angaben auf dem DVD Rolling soll das ein Format mit ca. 39 MB pro Minute (4,7 GB durch 120 min.) sein.
Kann mir jemand helfen?

Space


Antwort von vaio:

Hallo!

Premiere 6 LE kennt noch kein DVD-Ausgabeformat. Abgesehen das es sich dabei auch nur um eine im Funktionsumfang reduzierte Version handelt (LE), ist die Software auch schon ein paar Jahre alt. DVD ging - glaube ich - erst ab V 6.5. Moviemaker kennt dagegen das DVD-Ausgabeformat. Unter Vista von Hause aus und bei xp als Update.

Gruß
Michael

Space


Antwort von beiti:

Ich möchte vom Sony Videorecorder (DCR-TRV320E digital 8) auf dem PC Videofilme aufnehmen, die ich ohne weiteres auf DVD in normaler DVD-Film Qualität brennen kann. Die normale Vorgehensweise ist die: Du überspielst den Film per Firewire ins Schnittprogramm (wird dann als DV-AVI gespeichert) und bearbeitest ihn dort nach Wunsch. Erst danach wandelst Du den fertigen Film in ein DVD-kompatibles MPEG2-Format, aus dem Du dann am Ende eine DVD machst (Authoring).
Das Umwandeln nach MPEG2 kannst Du mit externer Software machen, z. B. mit QuEnc (Freeware).
Fürs Authoring kommen, je nach Anspruch, IFOedit oder GUI_for_dvdauthor in Frage (auch beide Freeware).

Komfortabler geht das alles natürlich, wenn Du ein modernes Schnittprogramm benutzt, das den DVD-Export schon eingebaut hat. Für Deinen Zweck reicht z. B. eine ältere OEM-Version von Pinnacle Studio, die Du bei eBay für wenige Euro finden kannst. Ich hatte mal die Version 8, und die lieferte bereits recht gute DVDs.
Ausgehend von der Angaben auf dem DVD Rolling soll das ein Format mit ca. 39 MB pro Minute (4,7 GB durch 120 min.) sein. Die Datenrate kannst Du bei den meisten Programmen einstellen und so die DVD bestmöglich ausnutzen. Der Aufdruck, der sich auf 120 Minuten bezieht, ist nur ein unverbindlicher Vorschlag.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Format benutzt Samsung HMX-H200 bei Aufnahme in SD
Aufnahme über Firewire im mjpg Format. Geht das?
Aufnahme mit Premiere Pro 7.0 und Auswahl des richtigen Formats
suche günstiges Gerät für Tonaufnahme im mp3-Format
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
GH 2 Dauer Videoaufnahme
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Mobile SSDs für die Videoaufnahme, Backups und mehr - worauf achten?
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
CinemaDNG Raw-Videoaufnahme jetzt mit Android-Smartphones
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash