Frage von Danner:Ich habe mir einen Camcorder JVC 270 gekauft. Mein PC ist ein Notebook
ohne FireWire und ohne PCMCIA-Slot. Die mitgelieferte Software des
Camcorders lässt nur die Übertragung der Bilder zu (USB 2,0).
Meine Probevidios konnte ich aber nicht übertragen, auch nicht über versch.
Vidio-Software.
Da ich kein Experte bin, möchte ich von Euch erfahren, ob und wie mein
Problem zu beheben ist.
danke
Danner
Antwort von Quadruplex:
Mein PC ist ein Notebook ohne FireWire und ohne PCMCIA-Slot.
Das wird nicht gehen - es sei denn, jemand kennt FireWire auf USB-2.0-Adapter ... Und auch das setzt voraus, daß Dein Notebook wenigstens USB 2.0 hat.
Antwort von kerberos:
Hat die Cam nur einen FW-Anschluß und keinen USB ?
Antwort von Quadruplex:
Hat die Cam nur einen FW-Anschluß und keinen USB ?
Der USB überträgt laut JVC kein Video ...
Antwort von Jan:
Erstmal: die JVC GR D 270 ist USB Highspeedfähig - Orginalsoftware ist im Lieferumfang
- mit der ist rein theorethisch der Datentransfer und ein einfacher Schnitt mit voller Qualität 720x576 möglich. Natürlich hat die GR D 270 auch einen Firewireanschluss der vorzuziehen ist.
Es kann aber immer wieder Probleme trotz USB Highspeedfähig geben, manchen später nachgerüstete USB 2.0 Schnittstelle will keinen Kontakt zur Kamera aufbauen, eine Zahl der Fremdprogramme wird auch nicht von dem JVC 270 Treiber erkannt, um sicher zu gehen nimm Orginalprogramm - Wiedergabemenü nicht vergessen. Oder besser man besorgt sich ein Firewirekabel und kann in den meisten Fällen - sehen wir mal von SP 2 Problemen ab, mit so ziemlich Jeden Programm arbeiten. Hatte in letzter Zeit mit so Einigen 3 CCD Pansonics den Film mit USB überspielt, da gab"s nie Probleme, ging genauso wie mit FW. Hab D 270 nicht mehr da, kann leider nicht testen. Was sagt die Anleitung - genau danach gegangen ?
Bitte Post weiterlesen - Verwechslungsfehler.
LG
Jan
Antwort von Quadruplex:
Erstmal: die JVC GR D 270 ist USB Highspeedfähig - Orginalsoftware ist im Lieferumfang
- mit der ist rein theorethisch der Datentransfer und ein einfacher Schnitt mit voller Qualität 720x576 möglich.
Gna, gna, gna - laut JVC geht's nicht! Kann leider keinen direkten Link darauf setzen - schau
hier, wähl die GR-DZ7E als Vergleichsmodell und klick dann auf "Compare"...
Antwort von Jan:
Ja ich habe Sie mit der GR D 290 verwechselt, sorry.
Also erst ab GR D 290 (von den 2005er Modellen) ist bei JVC eine USB 2.0 Highspeed Überspielung möglich.
Es muss also bei der JVC GR D 270 ein Firewirekabel benutzt werden um in voller Auflösung zu capturern.
LG
Jan
Antwort von Quadruplex:
Es muss also bei der JVC GR D 270 ein Firewirekabel benutzt werden um in voller Auflösung zu capturern.
Schön, daß wir darüber gesprochen haben :-)
Mit anderen Worten, lieber Ursprungs-Fragesteller 'Danner': Du brauchst einen anderen PC. Nach dem, was ich auf die Schnelle im Netz gefunden habe, gibt es keine Adapter von Firewire auf USB 2.0 ...
Antwort von Jan:
Ja bei meinen 500 ähnlichen Antworten des letzten halben Jahres kann das mal passieren, ich antworte zu 99 % aus dem Kopf und schau nicht wie ein Grossteil der User bei all möglichen Firmenseiten nach, die Zeit habe ich nicht. Da kommt schon mal 1 % Verwechsler dazu - sorry dafür.
In einigen anderen Videoforen wird seit Monaten auf immer die gleichen Fragen schon falsch geanwortet, dort sollte man mal eingreifen.
LG
Jan
Antwort von Lo.:
camcorder jvc mit dv ausgang. Mann braucht nur den oder einen win dvd rekorder zum überspielen in 1/2 dvd Qwalität eins zu eins überspielen supper auf nammen.wenig platz
Antwort von Jan:
Ja schön darum gings nicht, jede Mini Dv der letzten 5 Jahre hat einen Firewireausgang - bevor die Frage wieder kommt - ja es gab mal eine Mini Dv von Pana die kein Dv hatte - in der MiniDv Anfangszeit.
LG
Jan