Logo Logo
/// 

Trotz Gerätesteuerung kein Capturing



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Atreyu645:


Hallo!

Ich habe nach einiger Recherche-Zeit im Internet zwar in diversen Foren ähnliche Problembeschreibungen gefunden, jedoch keine funktionierende Lösung dazu. Jetzt hoffe ich, dass mir hier vielleicht doch jemand helfen kann.

Ich habe einen nagelneuen PC mit Windows XP-SP1, bis auf mein Firewire-Adapter, den habe ich aus meinem alten PC mitgenommen, in dem er von Anfang an treu seine Dienste verrichtet hat.
Im Gerätemanager wird alles perfekt erkannt und ich versuchte, etwas von meinem Sony TRV140E zu capturen. Zunächst in Premiere -> Gerätesteuerung funktionierte, jedoch kam kein Bild/Ton und damit wars das (also wurde auch keine Videodatei erzeugt). Dasselbe in diesem Windows Movie Maker und auch in Scenalyzer Live, wobei Scenalyzer mir zumindest eine Fehlermeldung ausspuckt, dass "keine Daten vom Treiber zu empfangen seien und ich doch bitte alle anderen Programme, die auf den FW-Adapter zugreifen, schließen solle".
Doch welche könnten das wohl sein? Die einzige Applikation, die eine Meldung zum Firewire-Adapter ausspuckte, war meine Software-Firewall und die habe ich testweise auch deaktiviert. Ach ja, der 1394-Netzwerkadapter ist auch deaktiviert.
Als nächstes habe ich meine IRQ-Belegung überprüft und siehe da, eigenartigerweise waren der FW-karte und meiner Grafikkarte der selbe IRQ zugesprochen. Also FW-Karte umplatziert und gehofft -> ohne Erfolg.

Ich hoffe, mitlerweile kann jemand etwas mit diesem Problem anfangen oder mir zumindest Tipps geben, auf die ich noch nicht gekommen bin. Es geht um ein recht dringendes Hochzeitsvideo.

Vielen Dank,
Jörg




Antwort von Samuel Keller:

Müsste der 1394-Adapter nicht aktiviert sein? Wobei, die Gerätesteuerung scheint ja zu funzen...
Hast du Windows-Standard-Treiber oder die vom Hersteller?

samulus -BEI- freesurf.ch



Antwort von - Udo -:

: Entschuldigung, ich stand vorhin auf dem Schlauch.
:
: Hab den Rechner gerade auf Standard-PC umgestellt - Leider ohne Ergebniss

Ich hatte gerade gestern das gleiche Problem mit meiner Hollywood DV-Bridge und WinXP-SP2.
Die Gerätesteuerung hat funktioniert und SCLife meckerte, dass keine Daten vom Treiber empfangen werden können. Ich habe ein wenig rumprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen. Dann habe ich den Rechner mit angesteckter Bridge neu gebootet und siehe da, SCLive hat capturen können. Aber nur einmal!? Nachdem ich SCLive geschlossen und wieder geöffnet habe, war der Fehler wieder da. Da scheint sich etwas ziemlich intern zu verwurschteln. Aber weil es ja einmal funktioniert hat, habe ich erst mal aufgehört zu suchen. Inwieweit das Booten mit angesteckter Bridge reproduzierbar hilft, habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. (keine Zeit)









Antwort von Atreyu645:

: Also msinfo32 zeigt jetzt an, dass die FW-Karte einen eigenen IRQ spendiert bekommen
: hat ... Außerdem hab ich ja nicht die Grafikkarte umgesteckt (is ja AGP)
:
: Und wie kann ich den Rechner auf Standard-PC umstellen? Oder was meinst du damit?

Entschuldigung, ich stand vorhin auf dem Schlauch.

Hab den Rechner gerade auf Standard-PC umgestellt - Leider ohne Ergebniss





Antwort von Atreyu645:

: Durch das Umstecken der Grafikkarte werden die Konflikte nicht beseitigt. Die einzige
: Möglichkeit ist das Umstellen des Rechners auf Standard-PC. XP behauptet zwar, alle
: Konflikte zu beherrschen, aber das tut Putin auch.
: Ich hatte das gleiche Problem. Nach der Umstellung baben alle Geräte eine eigene IRQ
: und ich kann die Kamera in jeder Richtung bedienen.
: Ephraim

Also msinfo32 zeigt jetzt an, dass die FW-Karte einen eigenen IRQ spendiert bekommen hat ... Außerdem hab ich ja nicht die Grafikkarte umgesteckt (is ja AGP)

Und wie kann ich den Rechner auf Standard-PC umstellen? Oder was meinst du damit?





Antwort von Ephraim:

: Nur der Netzwerk-Adapter ist deaktiviert (läuft bei aktiviertem aber auch nicht).
:
: Ich habe die Windows-Standard-Treiber - irgendwelche Alternativ-Treiber habe ich jedoch
: nicht gefunden.
:
: BTW: Mit einer anderen Kamera funktionierts auch nicht.

Durch das Umstecken der Grafikkarte werden die Konflikte nicht beseitigt. Die einzige Möglichkeit ist das Umstellen des Rechners auf Standard-PC. XP behauptet zwar, alle Konflikte zu beherrschen, aber das tut Putin auch.
Ich hatte das gleiche Problem. Nach der Umstellung baben alle Geräte eine eigene IRQ und ich kann die Kamera in jeder Richtung bedienen.
Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Antwort von Atreyu645:

: Müsste der 1394-Adapter nicht aktiviert sein? Wobei, die Gerätesteuerung scheint ja zu
: funzen...
: Hast du Windows-Standard-Treiber oder die vom Hersteller?

Nur der Netzwerk-Adapter ist deaktiviert (läuft bei aktiviertem aber auch nicht).

Ich habe die Windows-Standard-Treiber - irgendwelche Alternativ-Treiber habe ich jedoch nicht gefunden.

BTW: Mit einer anderen Kamera funktionierts auch nicht.





Antwort von christian gth:

Deine Fehlerbeschreibung betreffs sclive stimmt haargenau mit meinen Problem überein, d.h. der Camcorder wurde erkannt aber das capturen wurde nach ca. 1 sec abgebrochen mit einer Fehlermeldung " kann keine Videodaten empfangen", weil ein nicht genannter Teiber ebenfalls auf den Camcorder zugreift.
Ich habe das Problem gelöst
1. sclive in Einstellungen-Software deinstallieren!
2. in c:\Dokumente und Einstellungen\"Name"\Lokale Einstellungen\Temp\*.*
alle Dateien und das für alle "Name" gelöscht.
(z.B. ijl11.dll: pegavi.dll; pegcore.dll und sclive.temp)-diese Dateien werden von sclive bei jedem Start neu geschrieben bzw. überschrieben.
3. mit regedit wird jeder Eintrag, der durch das Suchwort "sclive" gefunden wird gelöscht!
4. DirectX 9c vollständig installieren-falls schon korrekt geschehen-dann werden die Dateien nur überschrieben (mit directx_9c_Jun05sdk_redist.exe).
5. die aktuelle sclive****.zip in irgendein temporäres Verzeichnis entzippen und durch Anklicken von sclive.exe neu istallieren-Regcode einfügen-und alles läuft wie neu.

Dieser nichtgenannte und auf den Camcorder zugreifender Treiber ist eine von den weiter oben genannten *.dll's bzw. sclive.temp, die in der Registry angemeldet sind, die wir jetzt aber wie unter 3. beschrieben aus der Registry entfernt haben.
Ich hoffe, dass es bei Dir auch funktioniert-mich hat die Lösung dieses Problems viel Zeit gekostet, die mir aber für das nach wie vor einzigartige Programm von A. Winter wert ist.
Ciao Christian




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
LiveCap: Echtzeit-Motion Capturing per Webcam // Siggraph 2019
Ed Sheerans Motion Capturing Madness
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
[Linux] Capturing - streamer, Quicktime und YUV (was: VHS2DVD - weiteren Loesungsweg gefunden)
Premiere 6.5 und Analog-Capturing
DVD erstellen aus TV-Capturing
Pinnacle capturing in MPEG-Qualität
VirtualDub - Capturing mit PCTV-Stereo?
DV-Capturing-Qualität
SP2 und Capturing
DV-Capturing ueber FireWire - Festplatte schnell genug?
Capturing von miniDV -> PC P3/700 Mhz geht nicht
Analoges Capturing
Unterschiedliche Bilder trotz Kalibrierung
dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?
Filmtrends: die Stunt-Branche boomt trotz CGI -- und wird gefährlicher
FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein
Unterschiedliche Audio-Geschwindigkeiten trotz gl. sampling-rate
Trotz externem Mikrofon: Das Zoomgeräusch ist in der Aufnahme hörbar
Oscar-Gewinner Parasite lässt die Kinokassen klingeln - trotz Streaming
Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Trotz Proxys All-I aufnehmen?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom