Frage von Amra Hopp:Hallöchen, eine Frage an alle Mehrwissenden :o)
Ich habe eine Sony TRV-210E geschenkt bekommen. Weder bei Sony noch sonstwo erhalte ich Infos zu dieser Cam. Kann mir jemand ein paar Infos zu der Cam erteilen?
Mich würde interessieren wie alt diese Cam wohl ist, ob das Teil überhaupt was taugt und worauf man bei dieser Cam achten sollte (beim aufnehmen).
Ich finde die Qualität, beim betrachten des Materials auf dem TV einfach nur genial, aber ich sehe das ja noch immer mit den Augen einer absoluten Einsteigerin.
Wenn mir also jemand waszu dieser Cam sagen kann, wäre ich echt dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Amra
Antwort von Günter:
: Hallöchen, eine Frage an alle Mehrwissenden :o)
:
: Ich habe eine Sony TRV-210E geschenkt bekommen. Weder bei Sony noch sonstwo erhalte ich
: Infos zu dieser Cam. Kann mir jemand ein paar Infos zu der Cam erteilen?
:
: Mich würde interessieren wie alt diese Cam wohl ist, ob das Teil überhaupt was taugt
: und worauf man bei dieser Cam achten sollte (beim aufnehmen).
:
: Ich finde die Qualität, beim betrachten des Materials auf dem TV einfach nur genial,
: aber ich sehe das ja noch immer mit den Augen einer absoluten Einsteigerin.
:
: Wenn mir also jemand waszu dieser Cam sagen kann, wäre ich echt dankbar.
:
: Mit freundlichen Grüßen
:
: Amra
Hallo Amra.
Ich kann Dir nur sagen da hast Du ein schönes Geschenk bekommen. Die Camera ist ein Modell was von Quelle vertrieben wurde. Es entspricht der 120E nur das die 220 er einen größeren Bildschirm hat. Warscheinlich wurde diese Camera in einer begrenzten Stückzahl hergestellt wegen noch vorhandener Bildschirme. Ich bin sehr zufrieden mit der Camera. habe sie mir auch noch frei schalten lassen sodas ich die geschnittenen Filme wieder auf Band zurück spielen kann.( Wenn Du einen 100 HZ TV hast sind die Bilder Spitze).
Viel Spaß damit.
Günter.
Antwort von hannes:
: Naja...lassen wir uns mal überraschen. was da noch alles passiert...
Ich habe vor wenigen Tagen eine Installation auf einem
Compac-Laptop vorgenommen, völlig ohne Probleme.
Die PCMCI-Karte ist von Exsys, EX6601 mit MSPro6.0
Installiert war Win98SE.
Die Karte wurde ohne weiteres erkannt.
Nach dem Neustart habe ich das mitgelieferte MSPro installiert,
dann die Kamera eingeschaltet und MSPro gestartet.
Die Steuerung funktionierte auf Anhieb.
Gecaptured in DV1 waren die Clips beim Scrubben auf der Kamera sichtbar.
(und damit auch auf dem TV-Monitor)
Dann habe ich es mit AP6 versucht. (das Mädchen wollte es so)
Keine Chance !
Ich habe weder was Gescheites rein, noch raus gekriegt.
Zu dem ist das Chaos auf dem Monitor auch nicht so mein Fall.
Kurzum, AP6 deinstalliert und alles läuft.
Leider hilft Dir das nicht sonderlich weiter.
Glückauf aus Essen
h a n n e s
Antwort von AlexanderB:
: Nach den Tips im anderen Posting habe ich dann im Gerätemanager geschaut und gesehen
: das es hierbei keine Konflikte gibt. Also Rechner heruntergefahren, Cam
: angeschlossen (ausgeschaltet) Rechner wieder hochgefahren und wieder in den
: Gerätemanager geschaut, hier habe ich dann die Cam eingeschaltet und in den
: Player-Modus versetzt. Aber es passierte nichts, keine Meldung das ein Treiber
: benötigt wird, keine fehlermeldung...einfach nichts.
Hi Amra!
Da scheint mir der Fehler zu liegen:
Camera erst einschalten(!) und in den Player-Modus, dann Rechner hochfahren. Treiber wird ja keiner benötigt, die PCCard-Firewire-Schnittstelle ist ja schon erkannt.
Gruß Alexander
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Hannes,
wäre ja der Hit wenn Du mir weiterhelfen könntest. Ist heute jetzt der 2. tag an dem ich versuche die Geschichte zu laufen zu bringen, aber ich komme einfach nicht weiter.
Also ich habe Premiere 6.0 (gestern auf Anraten aus dem Forum auf 6.01 upgedated und DirectX8.1 habe ich mir auch aus dem Netz gezogen uns installiert)
Das ganze ist an ein Gericom Laptop aufgespielt dessen Betriebsystem Win 2000 ist.
Als Schnittstelle habe ich mir gestern eine PCMCIA-FireWire Schnittstelle gekauft die problemlos unter Win 2000 als O2Micro OZ8812-CardBus-Controller erkannt wurde.
Nach den Tips im anderen Posting habe ich dann im Gerätemanager geschaut und gesehen das es hierbei keine Konflikte gibt. Also Rechner heruntergefahren, Cam angeschlossen (ausgeschaltet) Rechner wieder hochgefahren und wieder in den Gerätemanager geschaut, hier habe ich dann die Cam eingeschaltet und in den Player-Modus versetzt. Aber es passierte nichts, keine Meldung das ein Treiber benötigt wird, keine fehlermeldung...einfach nichts.
Inzwischen surfe ich die ganze zeit durchs netz um an Informationen zu kommen, aber so wie es aussieht ist hier Schluß.
Und es will einfach nicht in meinen Kopf das ich jetzt mein Betriebsystem wechseln sollte, bzw. meinen rechner plattmachen um dann nochmals Windows2000 zu installieren, wo doch alles so reibungslos läuft..also bis auf die Cam...
Naja...lassen wir uns mal überraschen. was da noch alles passiert...
Viele Grüße
Amra
Antwort von hannes:
: vor dem ganzen sollte ich es halt erst mal in den Griff bekommen, die Cam von Win
: 2000 erkennen zu lassen.
Gib mal Laut,
welche Karte, welche Schnittsoftware....
wo hapert es ???
Glückauf aus Essen
h a n n e s
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Günter,
vielen Dank für deine Antwort. Ja, freischalten muss ich meine auch noch lassen...aber vor dem ganzen sollte ich es halt erst mal in den Griff bekommen, die Cam von Win 2000 erkennen zu lassen.
Viele Grüße
Amra