Infoseite // Signalübertragung per Funk



Frage von Alexander Schmidt:


Hallo,

folgendes Szenario:
Ich habe eine ATI Radeon 9700 mit TV-Out und ein nForce2 Board mit 5.1
Soundsystem.
Ich möchte nun die Videosignale an meinen Fernseher übermitteln und die
Audiosignale an meine HiFI Anlage.
Mein Fernseher hat nur Cinch-Eingänge, ebenso meine HiFi Anlage.

Was könnt Ihr empfehlen?

Danke.

MfG



Space


Antwort von Lars Mueller:

Alexander Schmidt wrote:
> folgendes Szenario:
> Ich habe eine ATI Radeon 9700 mit TV-Out und ein nForce2 Board mit 5.1
> Soundsystem.
> Ich möchte nun die Videosignale an meinen Fernseher übermitteln und die
> Audiosignale an meine HiFI Anlage.
> Mein Fernseher hat nur Cinch-Eingänge, ebenso meine HiFi Anlage.
>
> Was könnt Ihr empfehlen?

Ein einfaches, preisgünstig herstellbares Koaxialkabel, genauer gesagt,
wenigstens zwei davon: Eines für Ton (;digital, wenn's geht), eines für
das Bild. Warum steht also "Funk" im Betreff?

Gruß Lars


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash