Frage von klusterdegenerierung:What's new in DaVinci Resolve 16.2.2
Hardware accelerated H.265 Main10 renders on supported Macs.
Blackmagic RAW clip LUT name can now be viewed in clip metadata.
Ability to assign frame rate in YouTube, Vimeo and Frame.io renders.
Support for marking Frame.io comments in markers as complete.
Nudge keyboard actions can be used in the sync clip dialog.
Support for exporting .srt files without formatting.
Support for RED 7.3.1 SDK.
Support for Rec.709-A gamma option for QuickTime player compatibility.
Preference to automatically tag Rec.709 clips as Rec.709-A.
Addressed level shifts playing some short H.264 clips on Mac systems.
Addressed loss of audio transition when trimming clips in the timeline.
Addressed issues with stabilization not being available in the inspector.
Addressed issues with incorrect channel order for audio waveform display.
Addressed an issue with previewing in Fusion when in proxies mode.
Addressed an issue with using reference sizing with timeline wipe.
Addressed an issue with aspect ratio metadata in some MXF renders.
Multiple performance and stability improvements.
Antwort von hexeric:
halleluja! lange hats gedauert, bis resolve den colorsync lernt.
aber was ist denn eigentlich dieses "-A" genau?
Antwort von Bluboy:
A wie Apple ;-))
is a new colorspace/gamma option named Rec.709-A which is compatible with how Apple frameworks handle Rec.709 Scene (1-1-1) tagged QuickTime files.
Antwort von hexeric:
ahhh, cool. ja erklärt vieles. daher auch das display profile 709-A, mit dem als einziges alle apps gleich aussehen (bei mir)
Antwort von mash_gh4:
hexeric hat geschrieben:
ahhh, cool. ja erklärt vieles. daher auch das display profile 709-A, mit dem als einziges alle apps gleich aussehen (bei mir)
damit ist halt leider das problem nicht gelöst, wie man aus diesem käfig der proprietären betrachtungsweisen wieder vernünftig heraus kommt?
Antwort von hexeric:
ne das sind nur metadaten, die für mac interessant sind, haben auf anderen geräten keine relevanz, damit deckt man dann die generelle kompatibilität ab
Antwort von Bluboy:
Neue Woche, neues Glück, denn promt gibts nun Version 16.2.2.12
Antwort von -paleface-:
Bluboy hat geschrieben:
Neue Woche, neues Glück, denn promt gibts nun Version 16.2.2.12
Wird bei mir nicht angezeigt.
Antwort von Bluboy:
echt jetzt "?
Antwort von srone:
das blöde an resolve ist, dass solche minor updates weder auf der webseite noch im resolve internen updater erwähnt werden, da hilft nur der blick auf die eigenschaften des installers bzw der blick ins programm selbst.
lg
srone
Antwort von -paleface-:
Bluboy hat geschrieben:
echt jetzt "?
Meine beim Download. Da ist nur DaVinci Resolve 16.2.2 Update
bmd.JPG
Antwort von -paleface-:
srone hat geschrieben:
das blöde an resolve ist, dass solche minor updates weder auf der webseite noch im resolve internen updater erwähnt werden, da hilft nur der blick auf die eigenschaften des installers bzw der blick ins programm selbst.
lg
srone
Aso...das hat im Hintergrund nen Update gemacht....hmmm.....mein Schnitt PC hängt nicht am Internet.
Antwort von srone:
nein das musst du selbst runterladen und installieren.
was ich oben meinte ist, dass solche minor updates von seiten bm nicht kommuniziert werden.
lg
srone
Antwort von -paleface-:
srone hat geschrieben:
nein das musst du selbst runterladen und installieren.
lg
srone
Wie Screenshot sagt...bei mir steht da nichts. :-/
Antwort von srone:
auch nicht wenn du in resolve unter dem menüpunkt davinci resolve/about davinci resolve anklickst?
wie oben erwähnt das wird leider nicht ausreichend kommuniziert...;-)
das lässt sich eben nur im programm selbst oder in den eigenschaften der installerdatei erkennen.
lg
srone
Antwort von -paleface-:
srone hat geschrieben:
auch nicht wenn du in resolve unter dem menüpunkt davinci resolve/about davinci resolve anklickst?
wie oben erwähnt das wird leider nicht ausreichend kommuniziert...;-)
das lässt sich eben nur im programm selbst oder in den eigenschaften der installerdatei erkennen.
lg
srone
Wie gesagt....PC ist nicht mit dem Web verbunden. Wenn kann ich es nur Manuel runterladen auf deren Webseite. Ist schon jedesmal ein Akt wenn Adobe ein Update macht.
Antwort von srone:
wie du das runterlädst ist ja egal, fakt ist, dass aus der version 16.2.2.011 nun die version 16.2.2.012 geworden ist.
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
Wollte doch sagen, da kam doch gerade erst was und das war auch das aktuellste, fake news sozusagen. ;-)
Antwort von srone:
eher schlechte kommunikation von seiten bm...;-)
lg
srone
Antwort von Bluboy:
neue Runde
16.2.3.15