Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Projektinternes Audio-Abspielen ohne 5.1



Frage von kundesbanzler:


Hi, ich hab das Problem, dass ich wenn ich in einem Projekt Surround-Sound abmische, nur eine Stereo-Vorschau bekomme. Wenn ich den Ton allerdings als 5.1-Wave ausgebe, wird der 5.1 ordnungsgemäß ausgegeben.

In den "Voreinstellungen" gibt es ja mehrere Optionen hierfür. Bei Audio hab ich den 5.1-Mixdown-Typ auf Vorne+Hinten+LFE eingestellt.
Aber das Hauptproblem scheint wohl bei Audiogeräte zu liegen. Bei den Zuordnungen werden tatsächlich nur zwei Kanäle AC97 - Audio 1 bzw. 2 mit jeweils Zuordnung links und rechts angezeigt, allerdings kann man hier nichts ändern. Kann das Premiere einfach nicht besser, oder liegt es vielleicht am etwas beschränkten Onboard-Sound, der aber ansonsten auch wunderbar mit Surround zurechtkommt.

Hab Premiere Pro 1.5 und eben einen Realtek ALC850-Onboard.
In Handbuch bzw. Hilfe und Suche hier hab ich nix entsprechendes gefunden.

edit: Ach, wo ich schon mal dabei bin. Mich würd auch mal interessieren, ob übliche DVD-Player mit PCM-5.1 Wave Sound klarkommen. Natürlich ist das Zeug unverhältnismäßig riesig, aber wenn der Film sowieso nur kurz ist...
Ist das Produktabhängig, oder allgemein unmöglich.

Space


Antwort von Axel:

Hi, ich hab das Problem, dass ich wenn ich in einem Projekt Surround-Sound abmische, nur eine Stereo-Vorschau bekomme. Wenn ich den Ton allerdings als 5.1-Wave ausgebe, wird der 5.1 ordnungsgemäß ausgegeben. Das ist Mist. Sieh zu, daß du ein anderes Programm für den endgültigen Tonmix findest. Du könntest genauso gut blind schneiden wie einen nur grafisch kontrollierbaren Surroundmix machen. Die Surroundausgabe muß live sein, beim Mix.

Space


Antwort von kundesbanzler:

Das ist Mist. Das ist mir klar, dass das in der Form nicht zu gebrauchen ist. Mich würde aber eher interessieren, ob es irgendwelche Lösungen gibt. :)

Space


Antwort von kundesbanzler:

Falls es irgendwen interessiert, ich hab jetzt die Lösung gefunden.

Ich hab die neusten Chipsatztreiber von der NVidia-Seite runtergeladen. In denen sind unter anderem Audiotreiber, die sich von den üblichen Realtek-Treibern unterscheiden und außerdem ein ganz neues, erheblich besseres Audio-Interface mitbringen. Außerdem gibts die für Premiere dringend benötigte ASIO-Unterstützung. Man kann nun unter Voreinstellungen->Audiogeräte als Gerät NVIDIA ASIO wählen und muss evtl. die Kanäle noch richtig ordnen. Dann gibt's den 5.1-Sound in der Vorschau.

Man muss Premiere allerdings neu aktivieren. Wo dieser Aktivierungswahn schon hingekommen ist. Dass man schon bei jeder Treiberneuinstallation zum Telefonhörer greifen muss. >:-(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Video ohne Audio
Hollyland Lark M2s - Kompakte Audio-Funkstrecke ohne Markenlogo
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Action Cam OHNE Mikrofon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash