Frage von Michael Heiden:Hi!
Ich hoffe, hier gibt es noch jemanden, der sich mit Pinnacle auskennt.
Einen Verweis auf eine andere Newsgourp ist auch OK!
Also... ich versuche mich gerade an dem Programm erstmalig.
Video ist geschnitten und möchte das nun brennen mit der Funktion
"Disk erstellen"
Dann wird direkt eine VCD erstellt. Jetzt sagt mir das Programm,
dass ich eine Überlänge von 5 Minuten habe. Wenn ich aber eine
MPG-VCD-Datei erstelle (;also nur den reine Datei ohne "Anhang"), dann
sind das zusammen aber nur 660MB.
Vermutlich ist Pinnacle zu doof und erkennt nicht, dass im Brenner
eine 700MB-CD drin liegt und meckert daher. Leider habe ich aber
auch keine Möglichkeit gefunden, diesen Sicherheitshinweis irgendwie
zu umgehen. Mir würde es ja auch ausreichen, wenn das Programm ein
Image schreibt und danach brenne ich das dann von Hand.
grrr..... Da sind anscheinend ein paar Programmierer wieder zu doof
gewesen. Ein Update ist nicht verfügbar, ich scheine also auf dem
neuesten Stand zu sein.
Hat jemand eine Idee?
Antwort von Lutz Bojasch:
Michael Heiden wrote:
> grrr..... Da sind anscheinend ein paar Programmierer wieder zu doof
> gewesen.
Hallo
vielleicht bist Du zu doof (;ähem, das lag jetzt auf der Hand), unter
"3 Film erstellen", "Einstellungen" die Auswahl des Mediums von 650MB
auf 700MB umzustellen!?
Gruß Lutz ;)
Antwort von Helmut Kappes:
"Michael Heiden"
schrieb im Newsbeitrag
Pinnacle Studio 9 - Datei Erstellung###
> Vermutlich ist Pinnacle zu doof und erkennt nicht, dass im Brenner
> eine 700MB-CD drin liegt und meckert daher. Leider habe ich aber
> auch keine Möglichkeit gefunden, diesen Sicherheitshinweis irgendwie
> zu umgehen. Mir würde es ja auch ausreichen, wenn das Programm ein
> Image schreibt und danach brenne ich das dann von Hand.
> Hat jemand eine Idee?
Eigentlich sollte Pinnacle auch ein Image erstellen:
3 Disk erstellen nicht brennen......
Die Dateien findet man unter Pinnacle Studio ..... Auxiliary Files.... und
dann den Projekt Namen aussuchen.
Gruß Helmut
Antwort von Michael Heiden:
On Sun, 05 Sep 2004 18:18:42 0200, Lutz Bojasch
wrote:
> vielleicht bist Du zu doof (;ähem, das lag jetzt auf der Hand), unter
>"3 Film erstellen", "Einstellungen" die Auswahl des Mediums von 650MB
>auf 700MB umzustellen!?
Die Einstellung hatte ich auch gefunden, aber Pinnacle reagiert auf
die Abänderung nicht. Auch nicht, wenn dort mal ein 650MB oder
700MB-Rohling drinne liegt.
Daher: Bin nicht doof... ätsch! :-)
Antwort von Michael Heiden:
On Sun, 5 Sep 2004 21:33:33 0200, "Helmut Kappes"
wrote:
>3 Disk erstellen nicht brennen......
>Die Dateien findet man unter Pinnacle Studio ..... Auxiliary Files.... und
>dann den Projekt Namen aussuchen.
Schreibt trotzdem nicht.
Das beste: In dem kleinen "Nebenrechner" mit Pinnacle war kein
CD-Brenner eingebaut. Ich konnte daher also eh nur ein Image schreiben
(;um das dann nachher per LAN auf den anderen Rechner zu kopieren und
zu brennen).
Da das Image-Schreiben wegen der 650MB-Grenze schon nicht ging, habe
ich extra von dem Hauptrechner den CD-Writer ausgebaut und in den
Nebenrechner eingebaut. Dann nen 700MB-Rohling rein und: NEIN, immer
noch 650MB-Grenze.
*grrrr*
jedenfalls: Auch bei einem Image schreiben wird ebenfalls die
650MB-Grenze angenommen.
Antwort von Lutz Bojasch:
Michael Heiden wrote:
> Daher: Bin nicht doof... ätsch! :-)
;) OK, zieh ich den Kopf eben wieder zurück aus dem Fenster..
Gruß Lutz
Antwort von Michael Heiden:
OK, das erste Problem ist weg... ich weiß nicht wie... vielleicht war
es nur ein Neustart oder irgendwas dämliches.
Nun zu einem anderen Problem, was mich stört:
Der Film ist fertig editiert. Ich habe ein Menue an den Anfang des
Films gesetzt und zum Menue passend innerhalb des Hochzeitsvideos
verschiedene Kapitel-Szenen gesetzt.
1. Versuch; Menue ist am Anfang, Film wird gerendert und auf CD
geschrieben. Sowohl auf dem DVD-Player als auch auf dem Rechner mit
zwei DVD-Programmen folgendes Ergebnis:
Ich kann innerhalb des Menues mich bewegen, ich schaffe es aber nicht,
eine Szene anzuwählen und anzuschauen, geschweige denn den ganzen Film
einfach komplett von vorn bis hinten zu sehen.
Ich befinde mich also immer in der 12-Sekunden-Schleife vom Menue
2. Versuch: OK, ich schlau: Menue brauche ich ja nicht, mir reichen
nur die Kapitelsprünge zu den einzelnen Szenen (;wer will schon 40
Minuten vorspulen?)
Menue gelöscht und: Alle KApitel sind somit auch weg. Ich kann auch
keine Kapitel einfügen, ohne auch dazu passend ein Menue zu haben.
3. Versuch: OK, wenn ein Menue zwingend da sein muss, dann kommt das
halt jetzt an das Ende des Films. HAt auch in der Ansicht
funktioniert, Menue ganz am Ende, 10 Kapitel innerhalb des Films
editiert. Nach dem Rendern auf dem DVD-Player und auf dem Computer:
Wenn ich nun vorwärts springe gelange ich sofort in das Menue am Ende
des Films. Alle Marken zwischen drin sind "weg".
Boah... was für eine Software. Gemäß der beiliegeden Hilfe ist alles
richtig. Habt Ihr so ein Problem gesehen? Eine Idee?
Gemäß der Hilfe kann es nicht sein, aber vielleicht liegt es am Modus
"VCD"? Ich habe keinen DVD-Brenner, aber mit DVDs kann man bestimmt
mehr machen.... somit auch Menues?!?
Nochmals Danke