Frage von Dude:Hy zusammen!
Ich habe mir für meinen Laptop eine PCMCIA FireWire KArte gekauft, um dort meine DigiCam anzuschliessen. Dies funktioniert auch wunderbar. Aber vor kurzem habe ich mir eine externe Festplatte gekauft. Diese kann über USB oder über FireWire angeschlossen werden. über USB ist alles kein Problem. Die Platte wird automatisch erkannt. Allerdings hat mein Laptop nur USB 1.0 so dass ich die Festplatte gerne über FireWire nutzen würde. Schliesse ich die PLatte nun aber auf diese Art an, erkennt der Pc die PLatte erst, jedoch nach 5 Min kommt die Fehlermeldung dass die Verbindung nicht mehr existiert.
Ich habe im Hardware Manager nachgeschaut und dort gesehen, dass der PCMCIA Slot einwandfrei arbeitet. Ebenso wie die FireWire Karte. Nur bei der PLatte selbst wird der Fehler "code 43" angezeigt.
Ich bin echt am verzweifeln weil Treiber gibt es keine ausser die der Win CD und die reichen laut Hersteller aus.
Also Ihr schluen Köpfe, hat jeand von Euch eine Idee????
Wäre Euch super dankbar!
Grüsse
Dude
Antwort von firewire:
Jaaa, genau das Problem habe ich auch!!! Und auch ich verzweifle absolut. Erst erkennt er die Fetplatte. Ich habe mit Premiere auch schon ein längeres Video darauf gecaptured. Und wenn ich dann irgendwie darauf zugreifen will, behauptet der Computer, der Pfad wäre verloren gegangen und keine Platte mehr angeschlossen. Aber gespeichert hat er alles und über USB 1.0 komme ich dann auch an die Daten. Aber was soll ich mit USB anfangen, wenn es doch um Videoaufzeichnung geht?
Also falls Du dann eine Lösung findest, wäre ich über eine Info auch sehr dankbar.
Ich hab irgendwas über OHCI gefunden (siehe unten). Wenn das nicht vorhanden ist im Firewire Controller, kann die externe Festplatte nicht darüber angeschlossen werden und der Computer erkennt es nicht. Aber er erkennt die Festplatte ja nur nach kurzer Zeit nicht mehr. Deswegen weiß ich nicht, ob das zutrifft. Schau mal:
"OHCI ist superwichtig und Sie sollten in keinem Fall eine Firewirekarte kaufen, die OHCI nicht unterstützt. Die OHCI-Fähigkeit ist dafür verantwortlich, dass Sie nicht nur allein Kameras sondern auch beliebige Massenspeichen (z.B. Festplatten) ansteuern können. Erst mit der OHCI-Kompatiblität wird die universelle Verwendbarkeit von Firewire möglich. Lassen Sie sich von Ihrem Händler die OHCI-Fähigkeit zusichern. Selbst bei bekannten Markenprodukten (z.B. Adaptec HotConnect 8945) wurde in der Vergangenheit z.T. nicht oder nicht deutlich darauf hingewiesen, dass die Controller nur für Videoequipment und nicht für Massenspeicher geeignet sind. OHCI steht für 'Open Host Controller Interface' und dieses Standard-Interface garantiert auch die einfache 'plug and play'-Installation unter den neuesten Windows-Versionen. Das korrekte Zusammenspiel von Videobearbeitungs-Software, DirektX und DV-Gerät wird auch via OHCI ermöglicht. Windows 98 fehlt der Support von OHCI, hier sind controllerspezifische Treiber erforderlich. Von partsdata werden ausschließlich Karten gemäß OHCI-Standard angeboten. Dies gilt sowohl für PCI-Karten auch auch für Notebook PC-Cards (PCMCIA).
"
Quelle:
http://www.ieee1394-produkte.de/http:// ... odukte.de/
Antwort von jo:
Einfach mal das Service Pack von Windows runterladen und alles updaten, dann siehts schon besser aus.