Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neu: CatDV 6.0



Newsmeldung von slashCAM:


Neu: CatDV 6.0 von thomas - 2 Jul 2007 22:25:00
Die neueste Version der Mediamanagment Software CatDV 6.0 bringt eine neue hierarchische Navigation zum Organisieren von Clips im Katalog, einen integrierten Multimediaplayer, eine Filmstreifenansicht, die Videos in Form einer Reihe von Thumbnails anzeigt sowie einen neuen Timeline-Editor mit 2 Fenstern, in denen Suchresultate als Rohschnitt angeordnet werden können. CatDV 6.0 kostet in der Pro-Version 295 Dollar, in der Standard Version 79 Dollar - eine zeitbeschränkte Demoversion gibts online.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Georg:

Ich hatte mir mal vor einiger Zeit Version 3 angesehen.
http://www.video-intern.com/SOFT-ware/S ... 203.0.html
Schon toll, was da geboten wird - leider auch zu einem hohen Preis.

Space


Antwort von Anonymous:

überflüssig!?
gruß cj

Space


Antwort von Georg:

Finde ich nicht unbedingt.
Sicherlich gibt es auch noch andere Wege die Übersicht zu behalten.

Space


Antwort von Marco:

CatDV ist ein Media-Management-Tool der ersten Stunde. Ich hatte damals in Verbindung mit CineStream sehr intensiv mit CatDV gearbeitet. Zu dieser Zeit gab es im leistbaren Bereich und wenn es um Quicktime DV-Files ging meines Wissens keine Konkurrenz.

Ob ein solches Werkzeug als überflüssig betrachtet wird, hängt von den eigenen Anforderungen und Ansprüchen ab. Wer kein besonderes Media Management benötigt, oder wer es anders lösen kann, braucht es natürlich nicht.

Ich weiß nicht, ob sich das mittlerweile geändert hat, aber damals gab es in CatDV keine Möglichkeit, DV-AVIs in der Art wie Quicktime DV über Referenzen zu ordnen, was ein großer Zeitvorteil war. DV-AVIs und andere Formate mussten hingegen dazu neu gerendert werden. Das machte die Sache für mich damals weniger interessant, als ich auf ein AVI-basierendes Schnittsystem umgestiegen bin.

Aber ich finde, es lohnt auf jeden Fall, sich zumindest die Demo-Version von CatDV anzusehen. Unter den Media-Management-Tools dürfte es noch immer weit vorne mitspielen.

Marco

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Neu: Core SWX Akkuplatte für Sony FX6
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Neu: Astera PixelBrick Mini-LED Spotlight
Neu: Gewindeadapter-Set und Miniaturstativ von RØDE
Neu: Kostenlose LUTs für Blackmagic Color Science Gen 5
Neu: RED PRO 2TB CFexpress Typ B Speicherkarte
ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Neu: Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR und HyperDeck Shuttle HD
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash