Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264



Frage von pinoepel:


Hallo,

folgendes Problem bringt mich bald um meinen Job:

Ich habe wie auf dem Bild zu sehen, ein virtuelles Studio, in dem zwei Videos eingebunden sind, einmal die Person und einmal die Präsentationsfläche. Beides ist in mov dvcpro hd vorhanden. Laut Vorgabe soll ich nun in h.264 exportieren und egal, welche Einstellung, ich bekomme (bei bester Renderqualität schon seltener) sporadisch in den Flächen der dvcpro hd Videos diese Artefakte, immer nur ein paar Frames und dann ist wieder minutenlang alles super. Sie kommen sehr selten vor, aber sind dann doch recht unansehnlich. Hat vielleicht jemand irgendeine Idee? Kann es damit zu tun haben, dass das Footage vorher mit einem Mac auf eine Apple Festplatte kopiert wurde und auf meinem Windowsrechner mit Macdrive dann von dieser kopiert wurde? Beim normalen abspielen des Footages habe ich allerdings keine Artefakte...

Es macht übrigens keinen Unterschied ob ich mit CPU oder GPU rendere. Mein System: AMD Phenom II X4 945, 6 GB Ram Kingston DDR2, GTX 570...

Bin dankbar für jede Anregung.

Space


Antwort von Mikepro:

Schau mal hier: viewtopic.php?t=107181

Ich habe das gleiche Problem...zumindest ähnlich...

Space


Antwort von pinoepel:

najaaa das ist glaub ich was anderes

Space


Antwort von pinoepel:

okay, wie es ausschaut, sind die Artefakte auf den dvcpro hd codec zurückzuführen: http://www.dvinfo.net/forum/panasonic-p ... mages.html - hier sehen die Fehler halt verdächtig ähnlich aus.

das ist ja schon mal ein Anfang...

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich kann dir auch nicht sagen, woran das liegt, würde das Problem aber auch in Richtung Mac zusammen mit DVC Pro HD vermuten.
Vorschlag: den Film vor der Verwendung in der Komposition in einen anderen Codec transformieren.

Space


Antwort von pinoepel:

kannst du da einen codec empfehlen? am besten einer, der nicht neu encoded werden muss sondern nur umschreibt :) zb mit quicktime pro kann man ja exportieren

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich komme vom Avid und arbeite meistens mit DNxHD.
Wenn es nicht zu lang ist, wäre auch uncompressed ein Ansatz.
Wenn die finale Ausgabe nur fürs Internet sein soll, könnte man auch gleich auf h264 gehen.
Als erstes würde ich aber einen Test machen ;)

Space


Antwort von pinoepel:

so wirds gemacht, in h.264 gehts ja recht fix, dann hab ich das bis morgen wohl noch fertig gerendert - und vielleicht kann das in zukunft ja von vornerherein verhindert werden - vielen dank!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264
Massive Artefakte bei premiere 2.0 pro
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse
importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Artefakte bei dunklen Stellen
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Codec MOV H264
Artefakte
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash