Frage von vladi:Hallo, wir brauchen Hilfe
Wir suchen eine Kamera, die wir im Theater einsetzen konnten. Eigentlich, muss sie dann in die Vorstellung integrier werden, auf der Bühne filmen Schauspieler sich selbst, und das Bild wird auf Beamer ausgeben. Später vollen wir das übliche Theater-Kram damit machen: Interviews, Mitschnitte von Stücken usw. Wir haben an Panasonic AG-AC160AEJ, oder Sony NX5, oder JVC GY-HM 600 gedacht. Welche Kamera besser für solche Einsetze geeignet?
Sorry falsch gepostet, soll eigentlich in kaufberatung, vielleicht kann Moderator versetzen.
http://forum.slashcam.de/viewforum.php?f=39
Antwort von Tiefflieger:
Die Panasonic TM900 oder das Nachfolgemodell X900M ist nicht von dir aufgeführt.
Trotzdem eine Hilfestellung, Erfahrungen und Einstellungen findest Du im folgenden Thread von Gast3E9N.
Link:
Camcorder TM900: die ideale Belichtungseinstellung im Theater
Gruss Tiefflieger
Antwort von vladi:
Danke Tiefflieger, aber SDI ausgang ist uns wichtig.
Antwort von vladi:
Habe ich falsch die Frage gestellt?:-)
Antwort von carstenkurz:
Die drei Kameras geben sich in dieser Anwendung nichts.
Die JVC ist die neueste davon, aber mir würden für diese Anwendung schon die 50p/60p fehlen, leichte SloMos sollte man sich nicht unnötigerweise unmöglich machen.
- Carsten
Antwort von vladi:
Danke für diese Meinung. Es ist auch so, das wir ein Video-Media Server haben dass auf „Vings Vioso“ Projektion Software läuft. Die Software ist 264 basiert, und gut mit MOV Dateien klar kommt. Fon daher dachte ich an GY-HM 600, weil die native MOV Datei schreibt, und das währe vorteilhafter als AVCHD. Was mich mähr interessiert ist, welche Kamera mit theatralische Situation auf der Bühne bessere Figur machen würde? Ich meine schnelles Lichtwechsel, tiefes Black, oder gar Beleuchter auf 100% drücken statt 70%?
Antwort von marwie:
Wenn es das Budget erlaubt, würde ich mal die Sony EX1R anschauen, die ist bezüglich lowlight besser geeignet als die genannten Kameras (bei Theater hat man ja nicht immer volle Beleuchtung...)
Antwort von vladi:
Leider haben wir max. 4K zur verfügung. Plus-minus einbisschen.
Antwort von vladi:
By Gigabit gibt es transmitter und receiver für wirelles Video Übertragung.
http://www.gigabyte.com/products/produc ... id=4191#kf
Würde es theoretisch gehen, den transmitter an z.b. NX5 mit HDMI und USB(für Strom) zu verwenden? Oder habe ich Denkfehler?
Antwort von marwie:
Bei solchen Lösungen für den Heimgebrauch ist die Qualität und zuverlässigkeit oft nicht wirklich gut, aber müsste man halt testen. Mit HDMI zu HD-SDI Wandlern ist man wohl besser bedient. (bei HDMI ist ja auch schnell mal Schluss bezüglich Kabellänge...)