Frage von EightRocks:Moin moin zusammen.
Ich möchte mir gerne einen neuen Camcorder zulegen und meine alte XL2 ausmustern.
Ich möchte auf HD umsteigen und das ganze im besten Fall Bandlos. Ob jetzt Flash-Recorder, SD-Karte, SxS oder was auch immer ist erstmal sekundär. Nur keine Bänder mehr.
Ausgeguckt habe ich mir die mitlerweile etwas in die Jahre gekommene Sony HVR-S270E, mit der ich schon ein paar Erfahrungen sammeln konnte und dadurch die Bedienung schon ganz gut drin habe, und die JVC GY-HM700E.
Die Kamera kenn ich persönlich noch gar nicht, fiel mir aber angenehm durch Preis und guten Workflow in der Post auf. Auch die CCD's sagen mir etwas mehr zu, aber das ist wohl eher eine Glaubensfrage.
Welche der Kamera wäre wohl besser für mich geeignet?
Ich drehe hauptsächlich am Tag auf Motorsport Veranstaltungen, aber dann auch Abends bei Kunst-/Konzertlicht auf anschliesenden Partys o.Ä.
Extremes Low-Light ist eher zuvernachlässigen. Sollte sowas gefragt sein, kann ich eine EX1/3 anmieten.
Antwort von schlaflos011:
Die Sony macht doch "nur" HDV.
Wenn du neu kaufst würde ich das neue JVC Model wählen.
http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 1.140.html
Schneidest du mit Final Cut? Ich liebe den Workflow mit unserer HM700.
Antwort von EightRocks:
Aktuelle schneide ich Magix Pro X3.
Im Zuge der Kamereumstellung kommt aber auch ein neuer Schittrechner inkl. FinalCut
Antwort von Charlinsky:
Kann dir die 700er effektiv nur empfehlen. Top vom Handling und mit FCS ein perfekter Workflow. Für Motorsport 100% Empfehlung, aber leider etwas lichtschwach, mit Comer 1800 als Kopflicht schon wieder ne andere Klasse. Aber auf jeden Fall mit dem Canon Objektiv nehmen. Die 750 ist eigentlich nur ne Studiovariante der 700. Wie die 200er und danach die 251er. Top Kamera mit 100% Empfehlung
LG
Charly