Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // JVC GY-HD201E und Focus FS-5 2.0 Recorder



Frage von BerndWa:


Hallo zusammen,

ich habe mir einen FS-5 zugelegt, habe damit aber keine Erfahrung. Ich wollte gestern auf den FS-5 aufzeichnen, hatte aber gleich das Problem, in welchem Format ich das machen soll. Ich will in Premiere Pro CS4 nachbearbeiten und DV benutzen. Das Material soll nach dem Schnitt TV-tauglich sein. Wer kann mir aus seiner Erfahrung sagen, in welchem Format (DV-RAW, AVI-Typ1, AVI-Typ2, QuickTime) ich am besten aufzeichnen sollte. Ich habe in der Nachbearbeitung wenig Erfahrung, habe meine Bänder bis jetzt immer direkt ins Studio geliefert.

Grüße von Sylt
Bernd

Space


Antwort von campool:

Hallo Bernd!

Also RAW DV ist das am meisten Speicherplatz fressende Format, denn Du hast damit all Deine Daten unkomprimiert vorliegen (die Bild-Abtastrate/Bitrate ist sehr hoch). Der Nachteil dabei ist, dass es Dir im Prinzip keinen großen Vorteil in puncto Bildschärfe oder Entstehung von Artefakten gibt. Mit älteren Flashrekordern konnte man aber bei unkomprimierter Aufzeichnung zusätzlich bis zu acht Tonkanäle aufnehmen, vorausgesetzt man hatte mobile Hardware, die dies unterstützte. Ob dies dein FS-5 kann, weiß ich nicht. Ansonsten ist dieses Format aber einfach zu mächtig für die mobile Aufnahme.

Wenn Du nur DV aufnimmst, ist es eigentlich egal, ob es dann AVI 1 oder AVI 2 sind, Voraussetzung ist dann, dass das Schnittsystem beide Formate versteht. Bei HD, was die HD201 ja mit 720 Zeilen und Vollbild-Aufzeichnung beherrscht, ist AVI 1 die richtige Wahl.

Quicktime ist stark komprimiert und in Windows-Systemen schwer zu verarbeiten. Das haben die Apple-Maschinen fast problemlos drauf.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte!

Tim

Space


Antwort von Bernd E.:

...Bei HD, was die HD201 ja mit 720 Zeilen und Vollbild-Aufzeichnung beherrscht, ist AVI 1 die richtige Wahl... Mit AVI-Typ 1 bzw. 2 dürfte hier auch jeweils nur DV-AVI gemeint sein. Mit HDV1 (720p) bzw. 2 (1080i) hat das nichts zu tun, auch wenn es dummerweise sehr ähnlich heißt.

Space


Antwort von campool:

Oh, tatsächlich. Das hatte ich unterschlagen. Danke für die Korrektur!

Space


Antwort von Jott:

Ziemlicher Unfug. Alle DV-Optionen des FireStore sind genau gleich komprimiert (als DV nämlich ...), mit exakt gleicher Datenrate und Qualität. Völlig egal ob als AVI, QuickTime oder "RAW". Unkomprimiert ist da gar nichts. Man wählt lediglich diejenige DV-Variante bzw. den Container, der dem Schnittsystem am besten schmeckt.

Space


Antwort von BerndWa:

Moin, Moin,
danke für die Hilfe.

Gruß
Bernd

Space


Antwort von campool:

Ziemlicher Unfug. Alle DV-Optionen des FireStore sind genau gleich komprimiert ... Völlig egal ob als AVI, QuickTime oder "RAW". Unkomprimiert ist da gar nichts. Man wählt lediglich diejenige DV-Variante bzw. den Container, der dem Schnittsystem am besten schmeckt. Ok, dann sind wahrscheinlich auch alle Dateitypen bei gleicher Länge gleich groß... Meinem System würde das nicht schmecken...

Space


Antwort von Jott:

Der Firestore saugt lediglich 1:1 ab, was aus dem FireWire-Port der Kamera rauskommt - DV oder HDV halt. 25MBit/s bei DV, 25 oder 19 MBit/s bei HDV, je nachdem ob 1080 oder 720. An der Kompression wird nichts verändert. Daher sind in der Tat alle Dateitypen bei gleicher Länge gleich groß (nur HDV 720 ist kleiner).

Die verschiedenen möglichen "Wrapper", die den wandelfreien Import in einen NLE ermöglichen oder erleichtern, entnimmt man den Geräte-Specs (http://www.focusinfo.com/dynassets/docu ... _72dpi.pdf).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FIREWIRE erkennt Festplattenrecorder nicht (Focus Dr HD 100)
JVC GY-HD110 + Focus FS DTE Recorder
JVC GY-HD201E und Focus FS-5 2.0 Recorder
Neu: Focus Enhancements FS-T1001 SxS Media Recorder mit HD-SDI
Focus Enhancements stellt Compact-Flash Recorder vor: FS-CF und FS CF Pro
Hilfe JVC D9
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update
Bestes Monitor Focus Peaking
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Blackmagic Focus/Zoom Demand
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
Stärke des Focus Peaking
SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash