Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe für 3ccd Camcorder-Kauf !!!!!!!



Frage von aki:


Hallo an alle filmer.
ich möchte mir einen 3ccd camkorder kaufen. wer kann bei der endscheidung helfen?
zur auswahl stehen: sony trv900, canon xm1, panasonic mx-300 wichtig ist dabei,dass das material tv sendefähig sein soll. objektiv, lichtstärke, qualität der aufzeichnung sind wichtig.alle spielerein sind unwichtig. ich hoffe auf hilfe von euch!



Space


Antwort von ikarus:

: Hallo an alle filmer.
: ich möchte mir einen 3ccd camkorder kaufen. wer kann bei der endscheidung helfen?
: zur auswahl stehen: sony trv900, canon xm1, panasonic mx-300 wichtig ist dabei,dass das
: material tv sendefähig sein soll. objektiv, lichtstärke, qualität der aufzeichnung
: sind wichtig.alle spielerein sind unwichtig. ich hoffe auf hilfe von euch!

Hi,

kauf Dir die neue 'PC Video'. Da ist ein umfangreicher Vergleichstest zwischen Canon XL1S, Sony VX2000 und Panasonic MX300 drin. Nach den Testergebnissen werden einige Vorurteile bez. Canon etc. wieder gerade gerückt und nach dem Kriterium Preis/Leistungsverhältnis bleibt eh nur eine Kamera übrig: Meine! ;-). Die Fragen nach der XM1 und der TRV900 haben sich damit gleich mit erledigt.

Happy decision

ikarus


Space


Antwort von Juergen:

: Hallo an alle filmer.
: ich möchte mir einen 3ccd camkorder kaufen. wer kann bei der endscheidung helfen?
: zur auswahl stehen: sony trv900, canon xm1, panasonic mx-300 wichtig ist dabei,dass das
: material tv sendefähig sein soll. objektiv, lichtstärke, qualität der aufzeichnung
: sind wichtig.alle spielerein sind unwichtig. ich hoffe auf hilfe von euch!

Hallo !

Diese Frage hatte ich mir vor einem Jahr (2001) auch gestellt.
Die Antwort ist einfach. Es bleibt nur die XM1, da sie das beste Preis/Leistungsverhaeltnis hat. Nicht zu unterschaetzen ist auch die volle Recorder-
funktion. Also ohne "freischalten" auch das Ueberspielen von Video"s in die Kamera aufs
Band.
Die Akkukapazitaeten lassen sich durch guenstige Anbringung beliebig vergroessern.
Ich z.B. nutze Lithium-Ionen Akkus mit der Kapazitaet von 3100 mAh.
Die Schaerfe ist derartig hoch, dass gerade zum Senden oft die Schaerfe zurueck-
genommen werden sollte. Kann man alles ueber Menues einstellen.
Weiterhin kann sie problemlos "non interlaced" arbeiten, ohne Tricks und Uebung, einfach
ueber einen Schalthebel, damit kann man die Haupteigenschaft der Filmkameras nachbilden,
also 25 Vollbilder pro Sekunde.
Die Kamera hat einfach alles und sollte nicht mit der alten XL1 verwechselt werden.
Es fehlt eine stufenlose Einstellung der Mikrofonlautstaerke, aber Lautstaerkeautomatik ist ebenso ausgezeichnet, wie automatische Scharfeinstellung. Der Nachfolger der Sony DCR-VX1000 ist die DCR-VX2000 und diese ist nicht wesentlich verbessert, aber eben viel zu teuer. Die TRV 900 ist eher etwas zum Spielen.
Die Kamera muss schon etwas Gewicht haben, damit sie bei der Benutzung richtig in der
Hand liegt, also einfach ruhigere Video"s liefert. Natuerlich ist es immer besser mit
Stativ zu arbeiten, aber es gibt genug Gelegenheiten, wo dieses Tripod einfach nicht zum
Erfolg fuehrt, oder eben nur laestig ist.
Zum Licht waere noch zu sagen, dass fuer brauchbare Video"s immer genuegend Licht da sein muss, die elektronische Nachverstaerkung ist immer problematisch, und die
Plastik der Video"s verliert sich sowieso im Dunkeln, ebenso die Farbigkeit.
Das waers erst mal und leider ist die XM1 in sehr wenigen Tests enthalten, was aber
keine Rueckschluesse zur Qualitaet dieser Kamera zulaesst.
Im Uebrigen hat die XM1 ein Fluoridobjektiv, welches wohl auch einmalig in dieser
Preisklasse ist.

Bye




Space


Antwort von Steffen:

hi, Ikarus!

Würdest Du bitte die Ergebnisse der zeitschrift in drei, vier sätzen zusammenfassen, wenn es nicht zuviel arbeit macht? Ich sitze gerade in der Pampa und kann die Zeitschrift nicht lesen, würde mich aber interessieren, was geradegerückt wurde und was die so zur XL1s sagen ....

danke!

steffen





Space


Antwort von ikarus:

-BEI- Steffen

Hi, um die an anderer Stelle gestellte Frage zu beantworten: Meine ist die Panasonic - und ich hab's bisher kein bißchen bereut. Sollte die Zoomwippe das einzige Ablehnungskriterium sein.....

Schwierig, die Quíntessenz des Artikels in drei Sätzen zusammenzufassen. Speziell zur Canon XL1S: Professionell sind ihre Einstellmöglichkeiten und ihre Erweiterungsfeatures. Besonders der 4-Kanal Ton wird auch gewürdigt. Allerdings ist der zumindest beim eingebauten Mikro nicht ohne Probleme (deftige Aufzeichnung von Eigengeräuschen). Desweiteren sind 320000 Pixel selbst bei 1/3" nicht mehr das Gelbe vom Ei. Ohne Nachjustierung neigt sie zu verwaschenen Farben und schwammigen Konturen und liegt mit ihrer Videofrequenz von 4,9 MHz weit unter der Sony. Der Autofocus soll unter aller Sau sein. Sehr nervös und pumpend. Besser dagegen die Sony und in diesem Punkt die beste: die Pana!

Gerade für den Konsumer (und das sind ja wohl die meisten hier), wird das völlige Fehlen des Flipout-Monitors, sowie, peripher, einer Fotofunktion bemängelt. Der Profi sieht das natürlich anders, für den wird die Kamera professioneller, je teurer und schlechter ausgestattet sie wird ;-). Dafür wird der Amateur von den (fast zu) vielen Einstellmöglichkeiten bald erschlagen.

Wie gesagt, dies ist nur ein winziger Querschnitt des Artikels - im Ergebnis, bezogen auf die Canon, hab ich Ähnliches neulich schon mal in einem anderen bekannten Videomagazin gelesen. So falsch kann das also nicht sein!

Zum Preis/Leistungsverhältnis: Die Canon kostet 5128 Schokotaler und bringt es auf 90 Gesamtpunkte, die Panasonic liegt bei 3077 € mit 92 Punkten und die Sony schafft 94 Punkte bei einem Preis von 4102 € (alles natürlich empf. Preise, und nicht Internet!)

Jeder bilde sich da ein eigenes Urteil. Da die Panasonic qualitativ in disem Reigen gut mithalten kann, sollten sich die nahezu gleich Teuren, wie die TRV900 und die XM1 (nicht zuletzt auch aufgrund ihrer schon etwas betagten Features) schon fast von selbst erledigt haben. Einschlägige Vergleichstests des letzten Jahres bezeugen dies auch immer wieder.

Viele Grüße

ikarus


Space


Antwort von Realmaker:

Ich habe schonmal eine Mail verfasst, warum ich die XM1 gekauft habe, hier ist sie:

Ich habe mich vorher umgeschaut, für mich stand fest: 3 Chip
Die Canon XL 1 ist geil, aber zu groß, man kann sie also nur beschränkt
einsetzen.

Die Sony VX 2000 ist 3000.- DM teurer, was ich gehört habe ist sie das nicht
wert.
Ein tolles Teil, aber auch vorne zu schwer. Und die Photofunktion brauche
ich nicht.

Die Panasonic irgendwas 300 war mir zu "popelig" alleine der Zoomhebel ist
ein Grund sie nicht zu kaufen.

Bleibt noch die kleinere Sony, die ist mit der Canon XM 1 vergleichbar.

Mir hat an der Canon alles getaugt, das Bild ist gut, das Diplay, der Griff
oben ist genial, man kann dort auch Aufnahme, Zoom und Casettendeck steuern.

Und für den Preis. Mir hat eh die Form von der Sony VX 2000 getaugt, ich
hätte sie mir fast getaugt, aber wegen 2 Lux weniger Lichtempfindlichkeit
und dem fehlenden Analog in und anderen Kleinigkeiten 3000 Mark mehr zahlen
?

Die Sony Akkus kann man zudem nur an der Kamera aufladen (unpraktisch, macht
überhaupt keinen Sinn) so dass man noch 300 DM für ein Ladegerät ausgeben
muss.

Überzeugt hat mich auch der Zoom der MX 1, 20x, genial, und der 40x digital
Zoom ist auch noch super, und wers braucht kann den 100x digital Zoom
dazuschalten.

Gefilmt hab ich noch nicht sooo viel. Man merkt, dass sie schwerer ist als
meine alte Sony Handycam, aber daran gewöhnt man sich, und wie gesagt, der
Griff oben ist perfekt.

Ich hoffe ich hab dir weitergeholfen

-- also ich kann sie nur empfehlen. Das Bild der Sony soll auch nur minimal besser sein, zudem isat der Progressive Mode der XM1 besser.

MFG

Michael




Space


Antwort von aki:

: Hi,
:
: kauf Dir die neue 'PC Video'. Da ist ein umfangreicher Vergleichstest zwischen Canon
: XL1S, Sony VX2000 und Panasonic MX300 drin. Nach den Testergebnissen werden einige
: Vorurteile bez. Canon etc. wieder gerade gerückt und nach dem Kriterium
: Preis/Leistungsverhältnis bleibt eh nur eine Kamera übrig: Meine! ;-). Die Fragen
: nach der XM1 und der TRV900 haben sich damit gleich mit erledigt.
:
: Happy decision
:
: ikarus

und welche ist deine????




Space


Antwort von aki:

hallo an alle,

Danke für die zahlreichen Tips!!! Ich habe gestern zugeschlagen und mir die XM1 gekauft. der erste Eindruck ist: sie ist einfach toll. und liegt gut in der Hand. ich freue mich schon auf meinen ersten Film damit (im Nahen Osten)



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Actitop camcorder Fehlkauf?
Kauf eines zu mir passenden Camcorders
Kauf eines Camcorders / Einsteiger
einen letzten rat bitte für den kauf eines camcorders!
Camcorder Kauf im Ausland
Benötige Unterstützung bei Camcorder Kauf
Kauf vom digitalen Camcorder???
Camcorder-Kauf im Internet
Camcorder Kauf
Welchen Camcorder kauf ich mir?
camcorder-kauf-problem
Camcorder Kauf
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Hilfe für einen Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash