Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // GZ Serie - Datumsanzeige nach Überspielen auf den Rechner



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem das mich doch etwas ärgert.

Ich besitze eine JVC GZ-MG 20 und habe nun schon einiges aufgenommen. Schaue ich mir die Filme direkt von der Kamera aus an kann ich ja mittels der Info Taste mir das Datum bzw. die Uhrzeit anzeigen lassen wann ich das Video aufgenommen habe.

Nun überspiele ich alle Dateien auf den Rechner, lösche die Kamera und habe keine Chance mehr (abgesehen vom Erstellungsdatum der Datei) zu erfahren wann dieses Video entstanden ist? Das ist für mich sehr ärgerlich. Oder gibt es ein Programm oder Trick um das denncoh anzeigen zu lassen?

Brenne ich die Dateien auf eine DVD müßte ich sicherlich das Datum eincodieren, oder? Aber ich weiß ja nicht einmal mehr wann dieses Teil enstanden ist.

Vielen Dank

Space


Antwort von Irion:

Naja anders als das Erstellungs-Datum auslesen macht die Cam es selbst doch auch nicht, oder? von daher wüsst ich jetzt keine andere Möglichkeit. Blöd isses schon, weil sich das Datum durch kopieren ändern kann..

edit: grad ein cooles programm gefunden, das EverioUtility, download hier: http://www.scs.unr.edu/~scottf/EverioUtility/

das kann u.A. automatisch die Datei umbenennen beim rüberkopieren, so dass das Erstellungs-Datum im Dateinamen gespeichert wird. Außerdem erhält es das originale Erstellungs-Datum beim kopieren! Viel Spaß, ich werds jetzt auch probieren ;)

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Irion,

danke für deine Antwort. Ich gehe schon davon aus das die Kamera etwas anderes einließt. Ich dachte vieleicht eher, das sich die Datumsinformationen innerhalb dieser MOI (ich habe die Kamera gerade nicht da. Meine aber es war MOI) Datei befindet. Oder liege ich da falsch? Weil halt auch die Uhrzeit in der Kamera angezeigt wird und sich -meines Wissens nach- auch verändert während ich den Film über die Kamera am Fernseher anschaue.

Eine Möglichkeit das Datum am Angan des Filmes direkt einzucodieren gibt es wohl scheinbar auch nicht, oder?

Dieses Utility ist vieleicht eine kleine Lösung des Problems. Vielen Dank dafür. Vor allem die komplette Umbennung in MPG ist hilfreich.

Vielen Dank

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo zusammen,

ich habe das Tool nun probiert und bin eigentlich begeistert. Es arbeitet zwar verdammt langsam in der Erkennung der Files (bei mir waren es 125 Videos) aber dafür ist sonst alles tipp topp! Da ich es aber trotz allem nicht richtig glauben konnte habe ich den Support von JVC angeschrieben mit folgendem Ergebniss.

Hier meine Frage
Sehr geerhte Damen und Herre,

ich habe von Ihnen eine JVC GZ-MG 20 gekauft und habe nun schon einiges aufgenommen. Schaue ich mir die Filme direkt von der Kamera aus an kann ich ja mittels der Info Taste mir das Datum bzw. die Uhrzeit anzeigen lassen wann das Video aufgenommen wurde.

Nun überspiele ich alle Dateien auf den Rechner, lösche die Kamera und habe keine Chance mehr (abgesehen vom Erstellungsdatum der Datei) zu erfahren wann dieses Video entstanden ist? Das ist für mich sehr ärgerlich. Oder gibt es ein Programm oder Trick um das dennoch anzeigen zu lassen? Die Information muss ja irgendwie in der Datei stehen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe
und hier die Antwort
Sehr geehrter Herr Hensle,

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Datum und Uhrzeit sind nicht in der .mod Datei enthalten.
Diese Information ist innerhalb des MPEG2 Datenstroms nicht vorgesehen.
Datum und Uhrzeit wird in der Kamera separat gespeichert und kann nur dort abgerufen werden.
Wird die Originaldatei der Kamera gelöscht, dann geht auch die Datum/ Uhrzeit Information verloren.

Mit freundlichen Grüßen
JVC Kundendienstteam
Nun ja, das heißt demnach eindeutig. Das Tool muss benutzt werden :-)

Schöne Grüße an alle

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash