Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Frames nur zur Hälfte fehlerhaft? (MVD 2007 Plus)



Frage von blackbunny132:


Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit mit MVD 2005 Plus und einem digitalen Camcorder von Sony alte Hi8-Bänder digitalisiert und als unkomprimierte AVI-Dateien gespeichert. Mittlerweile arbeite ich mit MVD 2007 Plus und war nun dabei einen Film zu bearbeiten, der an manchen Stellen Fehler enthält. Nun kann man ja bis auf einen Frame in der Timeline vergrößern. Dabei ist mir aufgefallen, dass - wenn ich den Marker manuell über einen fehlerhaften Frame bewege - im Vorschaumonitor offensichtlich 2 interpolierte Halbbilder des Frames gezeigt werden, von denen eines frei von Fehlern ist und das andere teilweise sogar koplett grau erscheint. Wenn ich den Film im Vorschaumonitor abspielen lasse erhalte ich ein reines Bild; auf DVD gebrannt und am Fernseher betrachtet treten die Fehler sehr deutlich durch starkes Flackern und Farbüberlagerungen hervor.
Ich habe das auch mit meiner noch installierten 2005er Version getestet. Da besteht allerdings nicht die Möglichkeit, 2 Teile des Frames zu sehen und im Vorschaumonitor sieht man auch das schlechte Bild.
Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass - warum auch immer - in den fehlerbehafteten Frames nur jedes 2. Halbbild defekt ist und mir MVD 2007 bei Abspielen des Films glücklicherweise nur immer das erste Halbbild zeigt. Das wäre alles gar nicht so schlimm, wenn da nicht die Sache mit der Wiedergabe am Fernseher wäre...
Meine Frage ist nun - sofern ich obiges richtig interpretiert habe -, gibt es eine Möglichkeit, Bereiche eines Films so zu ändern, dass nur jeweils das erste (ungerade denke ich) Halbbild gespeichert oder einfach dupliziert wird, damit ich einen fehlerfreien Film erhalte?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Gruß,
Christian

Space


Antwort von blackbunny132:

Ich habe mich gerade durch die Menüs gewühlt und bin unter "Objekteigenschaften" auf den Punkt "Interlace/Deinterlace" gestoßen. Wenn ich hier den Punkt "Keine Interlace-Verarbeitung" wähle, erhalte ich das Bild, wie ich es aus MVD 2005 kenne. Laut diesem Einstellungsfeld müssen es nun auch tatsächlich die Halbbilder mit geraden Zeilen (bottom-field) sein, die fehlerfrei sind. Wenn ich nämlich "Interlace top-field first" wähle und den Film abspiele, sehe ich nur die fehlerhaften Stücke.

Gruß,
Christian

Space


Antwort von blackbunny132:

Ich glaube, ich habe selbst schon gefunden, wonach ich gesucht habe. Mit VirtualDub habe ich die Möglichkeit einen Deinterlace-Filter auf das Ausgangsmaterial anzuwenden und dabei nur das erste Halbbild zu verwenden und zu verdoppeln.
Falls jemand aber noch eine Möglichkeit kennt, dies direkt in MVD zu bewerkstelligen, kann er mir dies gerne berichten. :)

Gruß,
Christian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Loopen - Programm das Frames vergleicht?
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
Neuer Micro 2 Plus Slider
DJI Ronin SC + Sony A7iii 24mm 1.4 GM & Iphone 11 Plus
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Gimbal für Rollei 9s Plus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash