Frage von Korbi:Hallo,
wie sieht euer Workflow mit FCP und XD Cam EX aus?
Schneidet ihr in diesem Codec oder ist es besser auf ProRes zu gehen?
Gruß,
K
Antwort von Axel:
Das hängt davon ab, ob man journalistisch filmt und zeitnah ausgeben muss, dann ist FCP heute nicht mehr
state of the art. Man würde dann wohl besser mit Premiere schneiden, denn in FCP ist "dieser Codec" nur durch
diese Prozedur zu erhalten.
Qualitativ liegt EX ein wenig über HDV, denn es kann wenigstens Full HD. Ein Compositing in Motion, resp. AAE, sowie mehrstufige Farbkorrektur, würde ich mit keinem von beiden machen, und auch nicht mit den anderen Con- und Prosumercodecs. Also, gleichgültig welches NLE, man würde das in ProRes machen, einfach, weil das Ergebnis qualitativ besser wird - oder umgekehrt sonst gar nicht mehr ansehbar ist. Wenn man aber einmal diesen Aufwand betreibt, ist dieser erste Wrapping-Schritt (der weniger zeitaufwändig ist, als es in dem Tutorial aussieht) nicht mehr so wild. Fazit: EX ist schneller woanders, danach bleibt sich' s gleich.
Du könntest EX in eine ProRes-Timeline schneiden, das ist wohl das Cleverste (ja, du könntest beim Loggen schon ProRes wählen, macht kaum einen Unterschied, es sei denn, du bist knapp mit Festplattenplatz).
Antwort von Korbi:
dankeschön.