Frage von monzon:Moin,
da ich mir vor kurzem ein Macbook Pro gekauft habe, bin ich nun auf der suche nach einer kleinen, schnellen externen festplatte...
Diese soll auf jeden fall ohne netzteil zu betreiben sein, da ich sonst jedes mal nen haufen technik mit mir rumschleppen muss...
deshalb dachte ich mir, es müsste doch eigentlich eine externe 2,5" festplatte ohne netzteil und firewire 800 anschluss geben, oder? habe im netz geguckt, aber nicht viel, bzw. wenig gefunden...
hat jemand von euch vielleicht erfahrungen, tips, oder links zu produkten? gibt es solche festplatten überhaupt?
vielen dank für die antworten..
Alexander
Antwort von Klaas:
habe vor kurzem mein macbook aufgerüstet und nen gehäuse gesucht für meine alte 2,5"...gabs nur von sata auf usb...soweit ich das weiß gibt es auch noch keine anderen außer auf esata, glaub ich
gruß, klaas.
Antwort von Anonymous:
gibt es solche festplatten überhaupt?
Klar gibts das. Daisycutter z.B.:
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/def ... =9012_9014&
Hab ich selbst, allerdings Firewire 400 und USB 2. Bisher alles problemlos.
Antwort von jazzy_d:
2.5" und schnell beisst sich aber ziemlich.
Antwort von monzon:
genau, die daisyCutter habe ich auch schon gefunden, war aber auch die einzige...
wieso beißt sich 2,5" und "schnell"?? kenne mich mit festplatten nich so aus...
Antwort von jazzy_d:
Weil das die langsamsten Festplatten sind (5400rpm). Das sind die normalen Notebook-Platten. Es gibt auch 2.5" mit 7200rpm (schon etwas schneller). Wenn Du was wirklich schnelles willst, würde ich die Raptor 150GB 10'000rpm SATA von WesternDigital empfehlen. Die sind aber 3.5". Dazu gibt's externe Gehäuse mit allen möglichen Anschlüssen (USB2, FW400, FW800, eSATA). Verstehe halt nicht ganz, was ein kleines Netzteil mit viel Technik rumschleppen zu tun hat.
Antwort von monzon:
naja, schon das suchen nach steckdosen z.b. in cafes ist lästig außerdem könnte ich so auch in anderen räumen (bahn, auto) ohne steckdosen direkt von der festplatte schneiden...
des weiteren sind die netzteile bei den meisten festplatten auch nicht gerade klein (AC Adapter)...
ich danke euch schon mal für die vielen antworten, denke mal es wird auf die daisycutter hinauslaufen...
Antwort von Anonymous:
naja, schon das suchen nach steckdosen z.b. in cafes ist lästig außerdem könnte ich so auch in anderen räumen (bahn, auto) ohne steckdosen direkt von der festplatte schneiden...
Denk dran, dass die externe Festplatte dann aber auch am Akku deines Laptops saugt. Wenn man lange ohne Strom arbeiten will/muss, ist es deshalb besser, sich die interne Platte für solche Aktionen frei zu räumen und die externe nach Gebrauch schnell wieder abzustöpseln.
Antwort von jazzy_d:
Wenn ich müsste, würde ich auf jeden Fall eine 2.5" sata mit 7200rpm nehmen und ein Gehäuse mit fw800 dazu.
Antwort von Anonymous:
Wenn ich müsste, würde ich auf jeden Fall eine 2.5" sata mit 7200rpm nehmen und ein Gehäuse mit fw800 dazu.
mmmhhh... an diese möglichkeit habe ich auch schon gedacht. bin nach einer (kurzen) recherche auf diese beiden produkte gestoßen:
Platte:
http://www2.digitalo.de/deeplink.jsp...
und gehäuse:
http://www.cyberport.de/item/1075...
das mit dem stromverbrauch stimmt natürlich, ist aber trotzdem praktischer ne kleine platte zu haben, finde ich ;-)
Edit vom Mod: Links verkürzt.
Antwort von Tommy Tulpe:
hallo Alexander,
welche Erfahrungen hast Du mit Deinem Mac Pro gemacht und mit welcher Software schneidest Du.
Ich bin gerade bei der Entscheidungsfindung Apple oder Windows.
bzw. Mac Pro oder HP
Danke und nen schönen Abend
Thomas
Antwort von Tommy Tulpe:
Moin,
da ich mir vor kurzem ein Macbook Pro gekauft habe, bin ich nun auf der suche nach einer kleinen, schnellen externen festplatte...
Diese soll auf jeden fall ohne netzteil zu betreiben sein, da ich sonst jedes mal nen haufen technik mit mir rumschleppen muss...
deshalb dachte ich mir, es müsste doch eigentlich eine externe 2,5" festplatte ohne netzteil und firewire 800 anschluss geben, oder? habe im netz geguckt, aber nicht viel, bzw. wenig gefunden...
hat jemand von euch vielleicht erfahrungen, tips, oder links zu produkten? gibt es solche festplatten überhaupt?
vielen dank für die antworten..
Alexander