Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Encore CS6: Bluray und DVD Authoring Workflow beiProblemen !



Frage von cozmo3001:


Hallo zusammen,

nachdem ich nach knapp 2 Monaten ein DVD und Bluray Projekt fertiggestellt habe und mich mit einigen Bugs und Problemen mit Encore CS6 rumschlagen durfte, habe ich nach insgesamt 52 Bluray Versionen und 47 DVD Versionen einen Workflow gefunden der die Probleme, bzw. Limitierungen umgeht:

Sämtliches Footage liegt als 1080p 25 ProRes vor.

Problem 1 (DVD):
Encore machte anfangs aus aus dem HD-Footage beim Encodieren DVD-Preset High Quality, Widescreen 16:9, 7-8-9MBit, 128kBit Dolby) ein 4:3 Bild.

Daher sämtliches Footage aus Premiere mit Media Encoder und DVD-Preset Widescreen rendern lassen.

AUSSER: Footage für Hintergrund-Videos bei Menüs !!!
Es traten teilweise Render-Fehler auf, wobei das Video um einige Frames vor- und zurückstotterte, immer an unterschiedlichen Stellen.
Die Videos werden immer von Encore nochmal gerendert, weil hier alle Grafiken mit "eingebacken" werden, professionelle Authoring-Programme machen eigentlich daraus einen eigenen Stream.

Daher Videos am Besten Orginal in Encore importieren und erst dort encodieren lassen, ansonsten können Bildwackler (wie bei mir) erscheinen.

Problem 2 (Bluray):
Grafiken werden bei mehrseiten Menüs auf den Unterseiten nicht dargestellt, bzw. von den Buttons maskiert. Selbst die Adobe Techniker wussten nicht weiter. Seit gestern weiß ich erst, das die BD-Spezifikation GAR KEINE Grafiken bei mehrseitigen Menüs zulässt!!!

D.h. es müssen alle Grafiken manuell als Buttons konvertiert werden und dann natürlich alle Verlinkungen zu und von den "Grafik-Butons" manuell löschen!

Bug bei DVDs:
Encore lässt keine progressiven Menüs zu, in den Projekteinstellungen kann man die Grundeinstellungen nicht ändern. Falls zu Flackern bei feinen Grafiken kommt sollte man in Photoshop alle Grafiken und Buttons (nicht die Hintergrund-Ebene für das Video - falls vorhanden..) mit dem Filter Bewegungsunschärfe im Winkel 90 Grad um 1Pixel "weichzeichnen".
Dann sollten die Flacker nicht mehr sichtbar sein.

Zusätzlich sollte man auch darauf achten, daß man einen eingeschränkten Farbraum für Schwarz und Weiß hat, daher sollte man in Photoshop mit der Tonwertkorrektur den Farbraum von 16-235 einschränken.

Vielleicht waren Infos, die der ein oder andere schon wusste, aber allein für mich hilft das hier als Reminder für das nächste Projekt.

Das war"s für"s Erste, wenn mir neue Bugs einfallen werde ich das Thema erweitern.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Daniel Ludwig von Moviedesign, der mir bei vielen Fragen weiterhelfen konnte.

Space


Antwort von david2:

Toll. Vielen Dank für die Infos!

(Wobei ich immer noch nicht verstehe warum Adobe 100 neue Funktionen anbietet und nie die Bugs (speziell bei Encore) abstellt. Leider ist ein Wechsel seines Videoschnittprogramms nicht grade einfach).

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von cozmo3001:

Hallo Reiner,

ich hatte mich da dann wahrscheinlich falsch ausgedrückt, der Farbraum ist natürlich bei der DVD vorgegeben, das Footage war alles 1080p 25f ProRes,
hatte dann Encore die Transoding-Einstellungen für das Widescreen DVD-Preset leicht geändert (höhre Bitrate bei Video, Audio auf 128kps...), jedoch wurde nach dem Transcoding direkt in der Vorschau in Encore das Video in 4:3 dargestelt. Warum auch immer...

Da wir aber eh einige Editierungen machen mussten, habe ich sämtliches Footage in Premiere importiert und dann im Media Encoder mit dem gleichen DVD-Preset wie in Encore rausgerendert, und siehe...alles schaut jut aus...

Diese BD-Spezifikationen waren mir leider nicht bekannt, ich hatte Stunden im Netz gesucht, auch hier im Forum schon nachgefragt, selbst die Adobe Techniker konnten mir nicht weiterhelfen, erst durch Trial and Error kam ich dann auf Idee, alle Grafiken in den Unterseiten der Menüs als Buttons zu konvertieren. Und Encore unterstützt doch mehr als 5-seitige Menüs, entgegen den Aussagen von Usern auf der US-Adobe Forum Seite.

Wäre klasse, wenn man (wenn nicht Adobe selbst auf den Trichter kommt) eine Übersicht zusammenstellen könnte, mit Limitierungen, Spezifikationen, Features, etc. wie in einem normalen Datenblatt, damit man bei solchen Projekten eine schöne Übersicht hat, worauf man zu achten hat.

Habe der Adobe-Technik ein Update nahe gelegt, das die automatische Konvertierung von Grafiken in mehrseitigen Menüs vornimmt (schön wäre mit Pop-Up Info) und das man bei Verlinkungen auf Unterseiten keine anderen Audiospuren/Untertitel auswählen darf. Ich weiß, es macht zwar keinen Sinn, aber ich hatte mir bei allen Links in dem Projekt es angewöhnt, explizit die Audio- und UT-Spur anzugeben. Bei den mehrseitigen Menüs hatte es aber dazu gefürht, das man gar nicht verlinken konnte. Erst duch Zufall kam ich nach Tagen auf den Fehler.

Beste Grüße
Karsten

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlermeldung vom Presswerk bei DVD Authoring mit Encore CS6
DVD Authoring (mit Encore DVD)
Authoring von PremierePro nach Encore DvD
Premiere Pro CC Probleme mit Encore CS6?
Probleme beim DVD-Authoring
DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Bluray: CHICAGO - WELTSTADT IN FLEGELJAHREN
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
BD Authoring ohne Neukodierung
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Fincher remastert Se7en in 4K für IMAX und BluRay.
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Premiere Pro CS6 friert oft ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash