Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Empfehlungen für externes mobiles Licht?



Frage von Maik44:


Hallo,

ich benötige mal bitte eure Hilfe :)

Ich suche ein akkubetriebenes Leuchtmittel.

Am besten mit verschiedenen Farben und es sollte nicht zu sperrig sein, dass man es auch gut transportieren kann!

Bei der großen Auswahl würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen.

Preislich sollte es nicht all zu teuer sein, aber die Quallität muss definitiv passen.

Vielen Dank


Space


Antwort von Starshine Pictures:

Deine Angaben sind vielleicht etwas dünn was Grösse, Zweck und Budget angeht. Aber vielleicht passt ja das hier grad zufällig.


https://youtu.be/cgm2OERCo5o

Space


Antwort von Maik44:

Ich bedanke mich erstmal vielmals für die ausführliche Antwort :)

Welche LED Strahler würdet ihr denn empfehlen !? Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?!

Könntet ihr bitte mal eure allgemeinen Erfahrungsberichte mitteilen ?!

Wie sieht es aus mit dem Akkubetrieb !? Welche Akkus nimmt man am besten für solche Angelegenheiten !?

Mit freundlichen Grüßen


Space


Antwort von cantsin:

Licht ist ein genauso komplexes Thema wie z.B. Kameras und Ton. Deshalb ist es schwierig, Dir eine pauschale Empfehlung zu geben.

Hier ein Link zu einer Einführung in Lichtgestaltung:
https://www.premiumbeat.com/blog/basic- ... lacements/
Wirklich empfehlenswert ist Achim Dunkers Buch zur Film- und Videolichtgestaltung.

Mit einem kleinen LED-Panel auf der Kamera hast Du ungefähr die ähnlichen Möglichkeiten und Probleme wie mit einem Aufsteckblitz auf einer Fotokamera. (D.h.: Du kriegst Dein Motiv zwar heller und kannst das Licht auch intelligent einsetzen, um Schatten aufzuhellen, aber als hartes, frontales Führungslicht 'erschlägt' es Dein Motiv und leuchtet nicht großflächig/weich und differenziert genug.) Aber zumindest ist so ein Panel nicht verkehrt, um anzufangen und Erfahrungen zu sammeln - und es ist auch keine Fehlinvestition, weil Du es später immer noch als Hilfslicht einsetzen kannst.

Bei den kleinen, preiswerten LED-Panels würde ich klar zur Amaran-Serie von Aputure raten. Die Achillesferse von LED-Licht ist die Farbwiedergabe, und hier hebt sich Aputure deutlich von der Konkurrenz ab. Die billigste Amaran-Leuchte ist die AL-H-60 für ca. 50 Euro, die ihr Geld mehr als wert ist.

Die meisten Consumer-LED-Leuchten arbeiten mit Sony L (bzw. NP-F)-Akkus, die auch häufig für externe Monitore und Fieldrecorder eingesetzt werden. Clones dieser Akkus (z.B. von Patona) gibt's preiswert bei Amazon und Ebay; die größte Variante NP-F 970 dürfte mehr als eine Stunde lang Dauerlicht liefern.

Space


Antwort von Maik44:

Ist es sinnvoll sich gleich ein komplettes Set anzuschaffen oder sollte man lieber LED's, Stative, Zubehör etc. einzeln zulegen ?!

Wie qualitativ sind die Set's zum Beispiel bei Amazon ?!

Weis jemand ob es noch weitere größere Anbieter gibt die qualitative Produkte für Filmtechnik vermarkten oder ist man bei Amazon an der richtigen Adresse ?!

Mit freundlichen Grüßen


Space


Antwort von cantsin:

Maik44 hat geschrieben:
Ist es sinnvoll sich gleich ein komplettes Set anzuschaffen oder sollte man lieber LED's, Stative, Zubehör etc. einzeln zulegen ?!

Wie qualitativ sind die Set's zum Beispiel bei Amazon ?!
Die meisten preiswerten Sets sind für Fotografie, nicht für Video geeignet. Bei LEDs würde ich wegen der Farbstiche möglichst immer Leuchten vom selben Herstellern, z.B. Aputure nehmen. Aputure bietet auch Sets an, z.B. ein Kit mit drei HR672-Panels, Tasche, Filter, Akku und Stativen für ca. 850 Euro. Die Ersparnis ggü. Einzelkäufen hält sich eher in Grenzen, aber man kann da schon zuschlagen.

Space


Antwort von Maik44:

Hallo :)

Ich habe eine Frage bezüglich Filmtechnik/Filmequipment.

Gibt es da einen oder mehrere zuverlässige Ansprechpartner in Deutschland, bei denen man in diesem Bereich, Filmtechnik/Filmequipment jeglicher Art, bequem online bestellen/kaufen kann ?!

Welche Onlineshops könnt ihr empfehlen ?!

Mit freundlichen Grüßen


Space


Antwort von cantsin:

Da Du die Frage zweimal gestellt hast, Antworten in diesem Thread:
viewtopic.php?f=35&t=138856&p=925762

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
YoloBox Mini vorgestellt: Mobiles Live-Streaming-Produktionssystem mit Touchscreen
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Prompterglas - Eigenschaften, Empfehlungen
Crimpzange - Empfehlungen
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
RTMP fähige Streaming Anbieter - Empfehlungen / Erfahrungen abseits Youtube und Twitch...
CFexpress Typ A Kartenleser - Empfehlungen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash