Frage von stefandi:hallo team,
bin ein wenig ratlos und wohl offensichtlich mit folgendem problem überfordert.
ALSO:
ich habe einen hi8 film auf meinen festplattenrekorder exportiert. anschließend habe ich eine dvd erstellt und die dann in meinen pc exportiert.
hab den film mit elements 3.0 geschnitten und am ende eine dvd erstellt.
beim abspielen am tv (mit hilfe dvd players) ist die qualität merklich schlechter.
d.h. das bild ruckelt nicht aber bei schnellen bewegungen ist es unscharf.
liegt das an komprimierung?
oder was mach ich falsch??
Antwort von stefandi:
ist das resultat ein anderes wenn ich vom festplattenrekorder auf die dv cam und dann in den pc exportiere??
wenn ja was ist konkret der fall technisch gesehen??
Antwort von Udo Schröer:
Bedenke das Dein Video nur 25 Bilder/sec darstellt. Bei schnellen Bewegungen kommt es nahezu immer zu unschärfen.
Antwort von stefandi:
danke für deine schnelle antwort
ist mir klar was du sagst
komischerweise klappt das wenn ich normale filme von der cam in den pc importiere und ne dvd danach erstell.
es ist einfach ein verlust zu sehen so wie ich es oben mach
nur warum?
Antwort von Udo Schröer:
Hi 8 ist ein Analoges Signal, dieses wurde von Deinem HDD Recorder digitalisiert. Prüfe mal welcher Videocodec verwendet wurde?
Wurde diese Datei bei der Übertragung auf dem PC erneut konvertiert, dann entstehen Qualitätsverluste. Und bei der Ausgabe auf DVD evtl. zum 3. mal
?? Hast Du das Video über S-Video eingespielt?
Antwort von stefandi:
Hi 8 ist ein Analoges Signal, dieses wurde von Deinem HDD Recorder digitalisiert. Prüfe mal welcher Videocodec verwendet wurde?
-- es kommt eine VOB datei dabei raus
Wurde diese Datei bei der Übertragung auf dem PC erneut konvertiert, dann entstehen Qualitätsverluste. Un bei der Ausgabe auf DVD ectl. zum 3. mal
-- es ist aber immer noch eine VOB datei
?????????
Antwort von Udo Schröer:
Dann beschränke das mal auf den letzten part:
Mit S-VHS eingespielt?
Antwort von stefandi:
mit hi8
Antwort von Udo Schröer:
Hi 8 ist zwar kein Videoausgang, aber egal. Chinch (gelbe Stecker (FBAS) oder Hosidenbuchse (Y/C)
Eine möglichkeit sehe ich noch in Deinem Schnitt. Durch den Schnitt veränderst Du Deine GOP Struckturen, möglicherweise ist es durch die neuberechnug des mpg zu Qualitätsverlusten gekommen.
Antwort von stefandi:
Eine möglichkeit sehe ich noch in Deinem Schnitt. Durch den Schnitt veränderst Du Deine GOP Struckturen, möglicherweise ist es durch die neuberechnug des mpg zu Qualitätsverlusten gekommen
ja udo das klingt plausibel
also würde ich es umgehen wenn ich den export auf die dv cam mach und dann auf den pc geh??
ist dann eine komprimierung weniger??
oder bin ich auf dem holzweg??
Antwort von stefandi:
wenn mein festplattenrekorder aus dem hi8 video ein mpg macht und ich es dann im pc bearbeite und auf dvd ausgebe ist das dann immer noch ein mpg oder???
Antwort von stefandi:
und was ist der unterschied zw mpeg und vob dateien?
Antwort von Udo Schröer:
mpg ist mpg, klar.
Ich wollte Dir das jetzt ausführlich erklären, aber lese doch selbst.
http://www.radonmaster.de/robernd/tMPEG.html
Antwort von stefandi:
oh gott
lach
da muß ich erstmal auschlafen für.
:-)
trotzdem erstmal 1000 dank.
wenn mein festplattenrekorder aus dem hi8 video ein mpg macht und ich es dann im pc bearbeite und auf dvd ausgebe ist das dann immer noch ein mpg oder??? die frage ist allerdings damit auch noch nicht beantwortet
seufz
Antwort von Eva Maier:
Was ich vermisse ist die Datenrate.
Analoge Videos sollten mindesten eine Datenrate von 6-8 MB/s haben und auch dann gibts praktisch nur eine etwas Bessere VHS Qualität.
Leider !
/E
Antwort von stefandi:
ich danke vielmals für die beteiligung
ich denke die erklärung udo"s ist die plausibelste
sozusagen 3 mal konvertiert --> datenverlust
danke
und grüße aus nordhessen