Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Codecwahl für analoge Videoarchivierung



Frage von Dakka:


Hallo zusammen,

hätte eine Frage zur Codecwahl zur Archivierung von analogen Videoaufnahmen.

Momentan sieht die Konfiguration ungefähr so aus, dass verschiedene externe Videoquellen (video8, laserdisc, VHS, SVHS, 1,5'' A Band, Umatic, u.a.) über eine Matrix und eine DLINK Karte digitalisiert werden sollen.

Da das innerhalb einer Langzeitarchivierung stattfinden soll, favorisiert die Archivseite Codecs wie J2K in einem MXF Container. Allerdings finden diese Diskussionen auf der 2k Cinema Ebene statt. Andere plädieren wiederum für H.264, andere sehen den besten Weg im DV-Codec. Bevor ich nun mit Teststrecken zur Codecwahl loslege, hatte schon jmnd. damit Erfahrung?

Grüße Dakka

Space


Antwort von olipool:

ich würde zum archivieren eher was verlustfrei komprimiertes speichern, falls du es später nochmal bearbeiten willst. da gibts z.b. für AVIs den lagarith-codec, der komprimiert verlustfrei.

Space


Antwort von robbie:

bei diesen ausgangsformaten ist unkomprimiert speichern echt wie den speicher gleich beim fenster hinauszuwerfen...
wichtig ist eine gute digitalisierung, und dv-avi bieten den wohl besten kompromiss zwischen qualität, speicherplatz und schneidbarkeit.

Space


Antwort von olipool:

ich schrob ja nicht "unkomprimiert" sondern verlustfrei komprimiert. sicher ist dv-avi auch ne gute lösung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
analoge Überwachungskamera an Videoserver
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash