Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Cliplänge kürzen!



Frage von Bullys&Labs:


Ich bin absoluter Anfänger und möchte einen kleinen Film erstellen ( die Audiospur geht ca. 4,5 Minuten). Dieser Film besteht aus Bildern mit Überblendungen. Er soll genau enden wenn die Musik zu ende ist.

Im Monitorfester steht die Clipzeit aber auf 8 Minunten und der Film läuft einfach weiter. Seit zwei Tagen versuche ich den Film nach 4,5 Min. zu beenden. Wie und wo?

Hat jemand einen Tip?

Ausserdem stört es mich, dass der Film im Windows Media Format nur 320 Pixel groß ist. Sehr gerne würde ich ihn ins Netz stellen, aber er ist so klein uns wirkt so nicht.

Danke für eure Hilfe.

Space


Antwort von Online:

Nimm einfach ne scharfe Schere und schnipp bei 00:04:30:00. So haben wir das immer früher gemacht!

Ich ahne schon was da wieder Tolles und Einmaliges auf YUUTUUB soll.


Offline

Space


Antwort von Jörg:

ehe noch mehr dieser guten Ratschläge eintrudeln: sei mutig, drücke F1!
Hilfreich wäre auch die Versionsnr.anzugeben. Bei den Werkzeugen ist so ein kleines tool, sieht aus wie eine Rasierklinge...
Gruß Jörg

Space


Antwort von steve:

[Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...

Space


Antwort von Bullys&Labs:

Ich danke euch, aber dort liegt kein versteckter Clip. Wie schon geschrieben, habe die Hilfe gelesen, aber nichts gefunden.

Jetzt gehe ich schaun und melde mich wieder.

Übrigens Trolle gibt es in allen Foren, sie erschrecken mich nicht. Jeder ist mal ohne Wissen angefangen.

Und könnt ihr noch etwas zu der Auflösung schreiben, die wirklich mega klein ist? Die Bilder sind alle 600 x450 Pixel, wäre schön wenn der Film die gleiche Größe hätte.

Space


Antwort von Bullys&Labs:

Die Version ist 3.0

Space


Antwort von Stöpsel:

Ich danke euch, aber dort liegt kein versteckter Clip. Wie schon geschrieben, habe die Hilfe gelesen, aber nichts gefunden.

Jetzt gehe ich schaun und melde mich wieder.

Übrigens Trolle gibt es in allen Foren, sie erschrecken mich nicht. Jeder ist mal ohne Wissen angefangen.

Und könnt ihr noch etwas zu der Auflösung schreiben, die wirklich mega klein ist? Die Bilder sind alle 600 x450 Pixel, wäre schön wenn der Film die gleiche Größe hätte.
Sama du bist wirklich ein Troll... Du musst den Film halt in ein höher auflösendes Format umwandeln.. Meine Fresse....


Dass es im Zeitalter der Computer immer noch Leute gibt, die keine Ahnung von Datenverarbeitung haben ...zzzzz.

Space


Antwort von Bullys&Labs:

Als erstes bin ich kein Troll ( Troll= eine gefakte Person, die nur rumstänkert) und ich findes es traurig, dass man in diesem Forum als Laie nicht einmal eine Anfänger Frage stellen darf. Es sit noch nie ein Meister vom Himmel gefallen.

Da hätte ich doch wirklich ein wenig mehr Niveau erwartet.

@steve

Danke für deine Antwort, ich habe es noch einmal von vorne versucht und im Moviefenster hat sich die Clip Dauer normalisiert. Wie schon geschrieben, es war das erste Movie und wer möchte kann es sich sehr gerne anschauen.

http://www.labrador-in-not.de/kaethe_klein1.wmv

Space


Antwort von StefanS:

Sama du bist wirklich ein Troll... Du musst den Film halt in ein höher auflösendes Format umwandeln.. Meine Fresse....

Dass es im Zeitalter der Computer immer noch Leute gibt, die keine Ahnung von Datenverarbeitung haben ...zzzzz. Wer USB- und firewiremäßig im Glaushaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, mein Lieber :-)

Gruß
Stefan

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

wer möchte kann es sich sehr gerne anschauen. Hab ich getan und muss sagen, es gefällt mir - trotz der vielen unterschiedlichen Übergangseffekte und des traurigen Endes (hab ich das übrigens richtig gelesen: "gestorben im November 2007"? Dann wär sie ja noch am Leben...).
Eines musst du aber berücksichtigen: Ohne das unterlegte Lied zu kennen, vermute ich, dass es weder speziell für diese Montage geschrieben wurde noch du die sämtlichen Rechte abgeklärt und GEMA-Gebühren bezahlt hast. Und dann ist eine Veröffentlichung auch im Internet eine juristisch gefährliche Sache. Davon mag man halten, was man will, die Rechtslage ist eindeutig. Für zukünftige Filme, die du anderen Leuten zeigen willst, nimm also GEMA-freie Musik. Für das, was du nur in deinem Kämmerlein anschaust, kannst du natürlich von ABBA bis Zappa nehmen, was du möchtest.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bullys&Labs:

@Bernd

Danke - habe es geändert und das mit der Musik merke ich mir natürlich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash