Frage von Garliccream:Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Der Ton für ein Video (Aufzeichnung mehrerer Vorträge) ist richtig schlecht - die Sprecher sind leise, alle Nebengeräusche zu laut und es rauscht permanent, weil wir kein vernüfntiges Mikro verwenden konnten.
Der Ton ist jetzt so weit bearbeitet, dass das Rauschen fast gänzlich verschwunden ist. Dafür klingt jetzt alles etwas blechern und man hat den Eindruck, es regnet und das Wasser läuft außen an der Wand entlang.
Meine Frage ist jetzt: Kann man dieses "Wassergeräusch" auch noch irgendwie herausfiltern? Abgesehen davon klingt der Ton jetzt ganz annehmbar, aber es ist natürlich trotzdem ziemlich anstrengend, da zuzuhören.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt (und wenn es ein Link an eine Stelle ist, wo so etwas schon mal besprochen wurde - ich habe leider beim Suchen nichts dergleichen gefunden)
Viele Grüße!
Antwort von dosaris:
Garliccream hat geschrieben:
dass das Rauschen fast gänzlich verschwunden ist. Dafür klingt jetzt alles etwas blechern und man hat den Eindruck, es regnet und das Wasser läuft außen an der Wand entlang.
Meine Frage ist jetzt: Kann man dieses "Wassergeräusch" auch noch irgendwie herausfiltern? ...
dieses Gluckern ist typischer Nebeneffekt von dyn Formant-Filtern.
Etwas Rauschen übrig zu lassen klingt meist angenehmer/echter als die
rabiate Filterung.
einfach mit dem jetzigen Stand weiter machen und alle Probleme sind behoben:
is wohl nich. Man muss ggf wiedervon vorn anfangen:
wie liegt denn der Ton im Original vor?
Wenn der als Stereo vorliegt kan man mit einem Surround-Decoder
Seiten- und Rückkanäle abschneiden. Dann wird center (= Sprecher, mono)
schonmal wesentlich sauberer.
Alternativ hilft oft der DeVerberator, damit hat man div Filtermöglichkeiten.
Hall zu entfernen ist nur ein Spezialfall davon.
D
Antwort von K.-D. Schmidt:
Wenn der als Stereo vorliegt kan man mit einem Surround-Decoder
Seiten- und Rückkanäle abschneiden.
Hat Stereo auch Rückkanäle? Wusste ich bisher gar nicht.
Antwort von Garliccream:
@dosaris: vielen Dank für die Tipps! Das klingt machbar und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.