Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Bearbeitete Tonspur weiter verbessern



Frage von Garliccream:


Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: Der Ton für ein Video (Aufzeichnung mehrerer Vorträge) ist richtig schlecht - die Sprecher sind leise, alle Nebengeräusche zu laut und es rauscht permanent, weil wir kein vernüfntiges Mikro verwenden konnten.

Der Ton ist jetzt so weit bearbeitet, dass das Rauschen fast gänzlich verschwunden ist. Dafür klingt jetzt alles etwas blechern und man hat den Eindruck, es regnet und das Wasser läuft außen an der Wand entlang.

Meine Frage ist jetzt: Kann man dieses "Wassergeräusch" auch noch irgendwie herausfiltern? Abgesehen davon klingt der Ton jetzt ganz annehmbar, aber es ist natürlich trotzdem ziemlich anstrengend, da zuzuhören.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt (und wenn es ein Link an eine Stelle ist, wo so etwas schon mal besprochen wurde - ich habe leider beim Suchen nichts dergleichen gefunden)

Viele Grüße!

Space


Antwort von dosaris:

Garliccream hat geschrieben:
dass das Rauschen fast gänzlich verschwunden ist. Dafür klingt jetzt alles etwas blechern und man hat den Eindruck, es regnet und das Wasser läuft außen an der Wand entlang.

Meine Frage ist jetzt: Kann man dieses "Wassergeräusch" auch noch irgendwie herausfiltern? ...
dieses Gluckern ist typischer Nebeneffekt von dyn Formant-Filtern.
Etwas Rauschen übrig zu lassen klingt meist angenehmer/echter als die
rabiate Filterung.

einfach mit dem jetzigen Stand weiter machen und alle Probleme sind behoben:
is wohl nich. Man muss ggf wiedervon vorn anfangen:

wie liegt denn der Ton im Original vor?

Wenn der als Stereo vorliegt kan man mit einem Surround-Decoder
Seiten- und Rückkanäle abschneiden. Dann wird center (= Sprecher, mono)
schonmal wesentlich sauberer.

Alternativ hilft oft der DeVerberator, damit hat man div Filtermöglichkeiten.
Hall zu entfernen ist nur ein Spezialfall davon.

D

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Wenn der als Stereo vorliegt kan man mit einem Surround-Decoder
Seiten- und Rückkanäle abschneiden.
Hat Stereo auch Rückkanäle? Wusste ich bisher gar nicht.

Space


Antwort von Garliccream:

@dosaris: vielen Dank für die Tipps! Das klingt machbar und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Tonspur Phänomen?
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Video und Tonspur asyncrone
Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
Samyang Firmware Updates für Sony E Objektive verbessern Autofokus
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Kleine Firmware-Updates für Nikon Z 5, Z 6, Z 50, Z 6II und Z 7II verbessern u.a. Autofokusleistung
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash