Frage von scotland:Hallo Freunde,
lassen sich MFT- Objektive (mittels adapter) an der neuen 6k pro in der 4 k-Auflösung vignettenfrei verwenden? Anders herum: wird bei der 4k-Auflösung der Sensor entsprechend beschnitten oder wird der volle Sensor von 6k heruntergerechnet?
Möchte gerne meine MFT-Objektive gerne weiterverwenden.
Antwort von srone:
ef hat ein auflagemass vo 44mm, mft von ca19mm, das wird nicht gutgehen, ausser du flexst den ef mount ab...;-)
lg
srone
Antwort von scotland:
An das Auflagenma0 habe ich nicht gedacht. Danke. Schade, dass es nicht geht.
Antwort von dosaris:
scotland hat geschrieben:
An das Auflagenma0 habe ich nicht gedacht. Danke. Schade, dass es nicht geht.
theoretisch sollte das per spezialisiertem focal-reducer gehen. Der könnte eine Anpasssung des Auflagemaßes erzeugen (verlängern)
Theoretisch!
praktisch habe ich solche Dinger noch nicht gesehen.
Aber das Vignettierungsproblem würde bleiben, also irrelevant
Antwort von dosaris:
scotland hat geschrieben:
An das Auflagenma0 habe ich nicht gedacht. Danke. Schade, dass es nicht geht.
gehen könnte es:
der Adapter müsste statt focal-reducer den focal-extender spielen.
Dies sollte ein größeres Auflagemaß bewirken können.
Natürlich wäre die resultierende Brennweite und Lichtstärke völlig anders.
Ist mir in freier Wildbahn als Serienprodukt aber noch nicht begegnet.
Antwort von Darth Schneider:
Ist denn das Auflagemass wirklich die einzige Hürde ?
Der MFT Sensor ist ist ja auch kleiner wie ein Super 35mm/Apsc Sensor.
Viele der MFT Objektive sind halt speziell für die MFT Sensoren gemacht worden.
Abgesehen davon wer weiss, BMD hat die 4K Pocket immer noch im Angebot.
Vielleicht kommt ja auch noch, In einer Weile, eine Pro MFT Version der Pocket...
So als Nachfolger der jetzigen Pocket 4K.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
Ich wollte auch unbedingt Sirui (mft) auf EF adaptieren, doch so einfach ist das nicht. Hab da leider auch keine Idee. :/
Antwort von Darth Schneider:
Warum denn ?
Dein Siuri passt doch perfekt auf deine Pocket und die G9.
Warum den Mount ändern ?
Wird doch nur grösser und schwerer.
Wenn dir die Brennweite so nicht gefällt.
Kauf dir doch dazu noch das Siuri 35iger...das sollte dann ja nicht adaptiert auf MFT in etwa was die Breite betrifft zu einem 25iger werden...
Was ja eine sehr beliebte Brennweite ist.
Oder hol dir zum Siuri eine 4K Pocket, für die wurden die doch irgendwie auch ursprünglich konzipiert...
Canon hat übrigens kommuniziert, das sie vorläufig keine neuen EF Objektive mehr bauen werden.
Nicht das es nicht genug Auswahl hat, überhaupt nicht, aber das heisst schon auch das der EF Anschluss ist dann in ein paar Jahren nur noch Geschichte...,
genau so wie wahrscheinlich MFT, aber das ist eine andere Baustelle.
(so glaube ich zumindest)
Gruss Boris
Antwort von roki100:
weil ich auf Sirui vll. mit P6K Pro nicht verzichten will? ;)
Ich wollte es gerne mit speedbooster (EF-M2 oder FD-MFT) einsetzen, weil 0.71x50 =
35.5mm :)
Im Vergleich zu andere Anamorophic linsen, ist Sirui sehr klein/kompakt.
Antwort von Darth Schneider:
Für die Pocket 6K gibt es mehr als genug sehr gute native EF Objektive, in allen Preisklassen, und Formen, irgendwas anderes daran zu adaptieren, wäre meiner Meinung, nach wirklich ziemlich doof.
Um verschiedenste Linsen zu adaptieren, hat BMD Jaja schliesslich die 4K Pocket.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
such mir mal eine gute Anamorphic Linse für EF bitte und dannn auch noch für ähnlichen Preis... ;)
Antwort von Frank Glencairn:
Ein Grund mehr, um Kameras standardmäßig mit Wechselmounts zu konzipieren...
...wenn da nicht die Patente wären.
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Warte doch mal ein wenig ab, hast du den keine Geduld..
Ausserdem, es braucht es nicht, wer jetzt Siuri will, es gibt genügend Mounts zur Auswahl.
Wer ein Siuri an einer Pocket will, BMD hat die 4K, und ich finde die ist mehr als gut genug....
Wozu denn die Pocket Pro, bist du denn einer ?
Und wer es wirklich ernst meint mit Anamorphoten, es gibt da auch noch diese Vazen, klar sind die teuer, aber nicht sooo teuer, verglichen mit den aller meisten anderen Anamorphoten...
Ich würde mir nochmal überlegen...
Ich denke zumal, wenn Siuri die selben Gläser für grössere Sensoren baut, werden diese eh so doppelt so viel kosten wie die MFT Siuris...
Grössere hochwertig geschliffene Gläser sind immer viel teurer als kleinere.
Gruss Boris
Antwort von dosaris:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ist denn das Auflagemass wirklich die einzige Hürde ?
Der MFT Sensor ist ist ja auch kleiner wie ein Super 35mm/Apsc Sensor....
der Bildkreis natürlich auch +
die Blenden-/ Focus-steuerung (das sollte der Adapter aber übersetzen können)
soll heißen:
technisch sollte es machbar sein,
sinnvoll ist das sicher nicht.
Man verliert etliches an Lichtstärke...
EF -> MFT wäre der sinnvollere Weg
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Warte doch mal ein wenig ab, hast du den keine Geduld..
uff, das mit warten ist bei mir so eine Sache... Ich will alles haben, von S1(H) + Atomos, P6KPro, Ursula und alles...auch C70...bis all die tollen Anamorphic linsen... ;)
Insgeheim hast Du auch keine Geduld, Du willst die P6K Pro sobald diese in Schweiz auftaucht wars das (das weißt Du, ich weiß auch), weil drehbare hellere Bildschirm, Akkus halten länger (Batterie Grip usw.), interne ND, Sucher... ;))
spaß muss sein Boris.... ;)
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Ja ich will schon sehr vieles wenn der Tag lang ist, aber alles muss ich deswegen auch nicht kriegen.
Klar, wenn ich jetzt Geld zum um mich herum werfen hätte, wäre die 6K Pro Pocket und ein Sigma 18-35 schon längst bestellt.
Die Frage ist doch aber immer, was brauchen wir jetzt im Moment wirklich ?
Langsam lerne ich es ;)))
Ich habe meine Pocket erst sei zwei Jahren, das Olympus seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden damit...
Ganz im Gegenteil, ich überlege mir das ganze Smallrig Zeugs gleich wieder zu verkaufen, weil, die nackte Pocket 4K mit dem 12-100 liegen so unglaublich gut in der Hand...und dank dem Stabi, braucht es überhaupt keine Handgriffe, und auf den Staiv ja eh nicht...
Ich würde mich ja selber auslachen wenn ich jetzt eine neue Kamera und mehr Linsen kaufen würde, einfach nur so...
Gut, deine Situation ist nicht ganz die selbe...
Aber ich würde jetzt mal noch abwarten was mit MFT passiert, womit Panasonic, BMD und auch Siuri noch kommen, dieses Jahr....
Du hast zwei sehr tolle Kameras, und wahrscheinlich einen sehr schnellen Mac...
Kaufen kann man immer, und es nachher bereuen, wenn 2 Wochen später etwas viel besseres kommt.;)
Der globale Kamera Markt ist sich im Moment auch heftig, sich am neu zu formen...
Die Rollen werden neu verteilt, Corona und natürlich die immer besseren filmenden Smartphones sind nicht unschuldig daran.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
wenn Du noch zwei Jahre wartest, dann ist die P4K vll. 300 Euro Wert bei eBay ;)
Jetzt kannst Du sie mit Olympus und alles drumunddran für
mindestens 1500 Euro loswerden... ;))
Aber genug mit dem Spaß Boris (auch dann wenn Du die Sache sehr Ernst nimmst... ;)) ). Die Vorteile von MFT sind bekannt und bei Nutzer beliebt und das wird sich nicht so schnell ändern. Du kannst alles mögliche adaptieren, die Native MFT Objektive sind klein/Kompakt... so was wie deine Olympus Linse für EF? Schau Dir das mal genauer an.
Es ist schwer vorstellbar das MFT so schnell aussterben wird. Das wurde leider so verbreitet und der dritte hat es weiter verbreitet usw. Nun hat sich jemand von Panasonic mit GH6 gemeldet... aber auch ein 8K Sensor für MFT ist letztens erschienen...Es kann sein, dass dieser in die nächste kommende BMPCC (nicht Pro Version) verbaut wird.
Antwort von Darth Schneider:
Und jetzt ?
Ich filme mit der Pocket 4K noch so gerne bis sie auseinander fällt.
Dann kaufe ich was neues, vergleichbares, oder gleich die selbe für 300€...
Ich denke du hast meinen Point nicht ganz verstanden....
Was das Batterie Thema betrifft, passend, gute Pantona Batterien kosten um die 30 Franken...Und der Monitor ? Ab 200...
Immer noch billiger als die 6K Pro...
und auch flexibler.
Die 4K Pocket, nackt mit dem Oly.12-100/Siuri, mit Top Plate, Ssd, mit Halterung, Smallrig Sonnenschutz, ist sie immer noch viel handlicher und leichter, als die 6K Pro, mit einer vergleichbaren Linse, so oder so....
Darum, alleine schon würde ich nicht wechseln.
Wegen der Bildqualität schon gar nicht....Die ist bei der 4K auch schon top.
Also warum auch.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
Okay, ich dachte ich hätte dein Point schon verstanden, nämlich, dass Du insgeheim alles verkaufen willst und dir die P6K Pro holst, weil alles dabei ist, was dir bei P4K schon seit beginn an fehlt... ;))