Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Aus Jplayer wird Cineplay



Newsmeldung von slashCAM:


Aus Jplayer wird Cineplay von rudi - 8 Nov 2007 16:54:00
Wieder einmal Neuigkeiten vom Jahshaka-Team. Um sich endlich wieder dem eigentlichen Compositing-System Jahshaka widmen zu können, wurde die Entwicklung des Jplayers an die OpenSource-Schmiede Editopia abgetreten, die nun eine erste Beta unter dem Namen CinePlay veröffentlicht hat. Dieser Universal-Player läuft unter Windows XP, Vista, Mac OSX (Intel Version) sowie Linux und kann folgende Formate ohne große Codec-Installationsorgien abspielen: AVC1, H.263, H.264, XVID ISO MPEG-4, MPEG-1,MPEG-2,WMV-1, WMV- 2, WMV-3, WMP –V7,WMP -V8, WMP -V9, WMA-V2, WMA-V9, DIV3,DX50, DVPP, DV5P,DV-DVC, FLV1 Flash/Sorenson, FLV4. Sogar Bildsequenzen können bequem als Videofiles wiedergegeben werden und eine Vollbildwiedergabe funktioniert ebenfalls. Allerdings gibt es kein Deinterlacing und AVCHD-Files wollte Cineplay in einem kurzen Test bei uns ebenfalls nicht laden. Dafür lief HDV einwandfrei. Außerdem dürfte Cineplay besonders für Mac und Linux-Benutzer spannend sein, die ja ansonsten eher schwer an die entsprechenden Windows-Codecs herankommen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Richard_Spindler:

Naja, unter Linux sind Codecs nun wirklich kein Problem. Mit MPlayer, VLC und Konsorten funktioniert alles.

Space


Antwort von Anonymous:

also irgendwie ist die Datei offline .. kennt jemand "n Mirror?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Meine FS5ii wird vergesslich...
Videos jetzt bis zu 3 Minuten lang: Wird TikTok zur YouTube Konkurrenz?
P2 Karte wird nicht gemountet
Audio Lag bei Panasonic S1, wenn der REC Button gedrückt wird
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Morgen (27.07.21 - 16 Uhr) wird eine neue Sony-Systemkamera vorgestellt.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash