Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AV-Aufnahmen auf DVD archivieren?



Frage von Ford Prefect:


Hallo Forum,
zur Zeit habe ich alle meine Camcorder-Aufnahmen auf DV-Kassetten archiviert. Die heutigen DVD-Rekorder bieten aber angeblich die Möglichkeit 1 Stunde (also 1 Kassette) DV-Material auf einer DVD "1:1, ohne Qualitätsverlust" zu kopieren ...

Also erstmal hat eine DVD gerade mal 4,5 GB Platz, wenn ich ein Stunde DV auf den PC spiele sind das aber ungefähr 13 GB. Also kann doch an dieser Rechnung was nicht stimmen.
Hat jemand Erfahrungen damit und weiß jemand was mit dem TimeCode passiert den ich ja auf den Bändern habe? Verschwindet der einfach? Und wie eignen sich diese DVDs um das Material hinterher weiter zu verarbeiten?

Ist das Archivieren auf DVD also eine Alternative zu den 5-6 Euro teuren DV-Bändern?

Danke für die Hilfe



Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo Forum,
: zur Zeit habe ich alle meine Camcorder-Aufnahmen auf DV-Kassetten archiviert. Die
: heutigen DVD-Rekorder bieten aber angeblich die Möglichkeit 1 Stunde (also 1
: Kassette) DV-Material auf einer DVD "1:1, ohne Qualitätsverlust" zu
: kopieren ...
:
: Also erstmal hat eine DVD gerade mal 4,5 GB Platz, wenn ich ein Stunde DV auf den PC
: spiele sind das aber ungefähr 13 GB. Also kann doch an dieser Rechnung was nicht
: stimmen.
: Hat jemand Erfahrungen damit und weiß jemand was mit dem TimeCode passiert den ich ja
: auf den Bändern habe? Verschwindet der einfach? Und wie eignen sich diese DVDs um
: das Material hinterher weiter zu verarbeiten?
:
: Ist das Archivieren auf DVD also eine Alternative zu den 5-6 Euro teuren DV-Bändern?
:
: Danke für die Hilfe
Meine Masterbänder kommen nach der Aufnahme in eine Stahlkassette. Filme, die ich weitergeben oder öfters ansehen will, brenne ich auf DVD. 1:1 Kopie auf DVD geht nicht. Es gibt (bei höheren Datenraten und gutem Encoder) zwar keinen sichtbaren Unterschied zum DV-Band, die bildgenaue Nachbearbeitung ist jedoch mit Mpeg-2-
Material ein Glücksspiel. Also möglichst die Originalbänder behalten! Wer weiss, welche Speichermedien es in 5 Jahren gibt?
MFG Peter



Space


Antwort von Ford Prefect:

: Meine Masterbänder kommen nach der Aufnahme in eine Stahlkassette. Filme, die ich
: weitergeben oder öfters ansehen will, brenne ich auf DVD. 1:1 Kopie auf DVD geht
: nicht. Es gibt (bei höheren Datenraten und gutem Encoder) zwar keinen sichtbaren
: Unterschied zum DV-Band, die bildgenaue Nachbearbeitung ist jedoch mit Mpeg-2-
: Material ein Glücksspiel. Also möglichst die Originalbänder behalten! Wer weiss, welche
: Speichermedien es in 5 Jahren gibt?
: MFG Peter

Hallo Peter (heiße eigentlich auch Peter)
danke für Deine Info.
Und genau die bildgenaue Nachverarbeitung ist ja der Grund warum man ich mir die Originalaufnahmen aufheben will. Also lass ich die Finger vom Archivieren auf DVD.
Klar fertig geschnittene Filmchen kommen auf DVD

Viele Grüße - Peter


Space


Antwort von Peter S.:

: WAS?
:
: Da ziehe ich dann doch einen stabilen Karton vor, der nicht als hypermagnetischer
: Leiter funktioniert, sollte es mal gewittern.
: Ne, ernsthaft, hast du gute Erfahrungen damit gemacht? Vielleicht stelle ich mir das
: jetzt zu rudimentär vor, aber ohne gute Auspolsterung würde ich meine Magnetbänder
: nicht in einen faradayschen Käfig schliessen...
:
: SeeYa grovel
Meine ältesten Bänder sind 5 Jahre alt, der Nachbar hatte zeitweise an der Wand hinter der Stahlkassette einen uralten Schweisstrafo in Betrieb, und alle Kassetten laufen noch fehlerfrei. Gewitter gab es übrigens auch mal in der Zeit.
MFG Peter



Space


Antwort von grovel:

: in eine Stahlkassette.
WAS?

Da ziehe ich dann doch einen stabilen Karton vor, der nicht als hypermagnetischer Leiter funktioniert, sollte es mal gewittern.
Ne, ernsthaft, hast du gute Erfahrungen damit gemacht? Vielleicht stelle ich mir das jetzt zu rudimentär vor, aber ohne gute Auspolsterung würde ich meine Magnetbänder nicht in einen faradayschen Käfig schliessen...

SeeYa grovel



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash