Seite 1 von 2

Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:08
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:20
von aight8
Ausser aus fiesen Marketinggründen sehe ich keine andere Gründe was diese Geheimniskrämeli bezwecken soll.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:41
von Alan Smithee
aight8 hat geschrieben:Ausser aus fiesen Marketinggründen sehe ich keine andere Gründe was diese Geheimniskrämeli bezwecken soll.
Naja, ich würde es eher als Schutz davor bezeichnen, dass die Konkurrenz die Ideen klaut und ihnen zuvor kommt, bzw. schneller nachziehen kann. Das ist echtes Geld wert!
Apple ist eben so konsequent, und zieht dies in möglichst allen Bereichen durch - wohl wissend, dass sie sehr genau beobachtet werden und dass alles was sie veröffentlichen ausgewertet bzw. da was hereininterpretiert wird. Daher könnten Vorab-Veröffentlichungen in Teilbereichen Vorhaben aus anderen Bereichen verraten.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 09:54
von Jott
Ich mache auch fieses Marketing und verrate den Mitbewerbern nicht, was ich tue und plane.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:00
von DV_Chris
Geheimhaltung beim MacPro? Wozu? War doch immer nur 08/15 Workstation Hardware, wie man sie genauso bei HP, Lenovo oder Fujitsu bekommt.

Der Zug ist jedenfalls abgefahren. Ein Produkt wie der MacPro passt einfach nicht mehr mehr ins Smartphone/Tablet/App Geschäftsmodell. Hat man dann halt einen iMac mit zig Thunderbolt Erweiterungsboxen rumstehen. Das mit der Kompatibilität wird dann auch irgendwann...

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:11
von gast5
da hast du teilweise Recht Christian, das mit der Geheimhaltung beim MacPro verstehe ich auch nicht.. auf der anderen Seite ändert das Thunderbolt System rein gar nichts es sei den du beziehst dich auf Interne Erweiterungen wie die BM oder AJA Karten für einen HDMi Output oder Input..

Alle anderen Systeme wie redundante Raidsysteme bis hin zu Rackmount I/O Systemen waren auch zu MACPro Zeiten externe Lösungen und es hingen Kabel daran..

ich bezweifle das die Kostennutzenrechnung für Apple aufgehen würde und 13000 Unterschriften sind im Vergleich für die Entwicklung ein schlechter Witz selbst wenn es 130000 wären glaube ich nicht das Apple jucken würde..

Stellen wir doch mal ein Pro und Kontra iMac zu MacPro auf..

Die Entwicklung ist nicht in Richtung imac gegangen, nein sie ist angekommen selbst in den großen Häusern..

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:23
von DV_Chris
Alleine für den Einsatz einer richtig performanten bzw. zertifizierten Workstation Grafikkarte benötigt man in Zukunft eine per Thunderbolt angebundene Box mit PCIEx Steckplätzen, ebenso für Raid Controller.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:25
von DV_Chris
Wirklich lustig wird ja wohl die neue Generation der iMacs. Es ist davon auszugehen, dass die auf Intels 7er Chipsatzfamilie basieren. Diese hat ja nun USB3 integriert. Was wird Apple tun? Die Ports einfach nicht rausführen? Kastrierte Hardware...und alle werden jubeln *sfg*

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:35
von ChristianG
DV_Chris hat geschrieben:Alleine für den Einsatz einer richtig performanten bzw. zertifizierten Workstation Grafikkarte benötigt man in Zukunft eine per Thunderbolt angebundene Box mit PCIEx Steckplätzen, ebenso für Raid Controller.
Noch ist der Thunderbolt-Anschluß zu lahm, um da beispielsweise große Grafikkarten dran zu klemmen.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:40
von gast5
http://www.promax.com/s-154-promax-one-tech-specs.aspx

damit werden die Suchenden sicher glücklich.... an Henkel hotta er.. nur ka OSX hotta

http://barefeats.com/sandy01.html

schön issa ned aber schnöeh issa

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:05
von Christian Schmitt
motiongroup hat geschrieben:
damit werden die Suchenden sicher glücklich.... an Henkel hotta er.. nur ka OSX hotta
Und Final Cut Studio lassen wir mal lieber unerwähnt?

Ich sage ja nicht, dass man nicht umlernen kann, aber wer einen etablierten Worklflow mit FCP, Motion, Color, Soundtrack, Compressor hat, der würde doch einfach gerne neue Hardware von Apple kaufen.

Deswegen ist eine Information zur Mac Pro Roadmap gerade wichtiger als eine konkrete Ankündigung.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:08
von Jott
http://www.sonnettech.com/product/echoe ... assis.html

Der Thunderbolt-Trend ist klar. Die MacPro-Bauform ist überflüssig geworden, auch im professionellen Bereich. Ich tippe auf End-of-Life, aber wer weiß?

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:17
von gast5
unabhängig das FCP ausläuft resp. ausgelaufen ist, ist es doch so das der MacPro doch noch immer auch als 12 Kerner die Leistungsausbeute eben für FCP User zu 100% abdeckt..

Da wird auch auf Grund der FCP Architektur MC und 32Bit kein Krieg zu gewinnen sein sollte ein NEUER KOMMEN.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:18
von gast5
so schaust aus JOTT

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:20
von DV_Chris
Jott hat geschrieben:http://www.sonnettech.com/product/echoe ... assis.html

Der Thunderbolt-Trend ist klar. Die MacPro-Bauform ist überflüssig geworden, auch im professionellen Bereich. Ich tippe auf End-of-Life, aber wer weiß?
Jedes Kabel, jede Box mit eigener Stromversorgung vergrößert die Möglichkeiten von Instabilitäten und Inkompatibilitäten. Interne Hardware ist diesbezüglich einfach sicherer.

Und die Anwender, die bessere (read: kalibrierbar) Monitore brauchen, kaufen beim iMac einen Schirm mit, der gerade mal fürs Schreiben von Briefen taugt.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:40
von Jott
Diese Anwender haben einen Broadcastmonitor via SDI dran, für YouTuber dagegen reicht der iMac-eigene Monitor dicke.

Das mit den Kabeln stimmt im Prinzip schon, aber mit diesem (schwachen) Argument wäre so ziemlich jede derzeitige Schnittinstallation auch schon unsicher ...

In ein paar Tagen ist mal wieder eine Keynote, da dürften die Würfel wohl fallen.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:50
von Tobsn
Da bleibt als Alternative ja noch der selbstgebaute Mac...

T

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:58
von DV_Chris
Jott hat geschrieben:Diese Anwender haben einen Broadcastmonitor via SDI dran, für YouTuber dagegen reicht der iMac-eigene Monitor dicke.
Und die Bildbearbeiter? Agenturen?

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 11:59
von DV_Chris
Tobsn hat geschrieben:Da bleibt als Alternative ja noch der selbstgebaute Mac...

T
Im Profiumfeld sind Hackintosh Anwender wohl in der Unterzahl...

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:06
von Jott
DV_Chris hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Diese Anwender haben einen Broadcastmonitor via SDI dran, für YouTuber dagegen reicht der iMac-eigene Monitor dicke.
Und die Bildbearbeiter? Agenturen?
An die verkaufe ich die alten MacPros dann zu Höchstpreisen! :-)

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:24
von gast5
ach schmarren, die Stecken sich ein Thunderbolt IPS 10Bit Panel dran und fertig..

Ich hab eh schon geschrieben, das mit den Kabeln hast du auch beim Mac Pro und wenn die Putze mit dem Swiffer die Kabel die Kabel unterm Tisch raus reisst bin ich beim iMac sicher besser dran

Vollkommnerer Holler diese Aussage..

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:25
von Tobsn
DV_Chris hat geschrieben:
Tobsn hat geschrieben:Da bleibt als Alternative ja noch der selbstgebaute Mac...

T
Im Profiumfeld sind Hackintosh Anwender wohl in der Unterzahl...
Warum eigentlich? Ein gut aufgesetztes System läuft nicht weniger rund als das Original. Man sollte sich IMHO mal von der Vorstellung verabschieden, dass Apple nur Premiumkomponenten in seinen Rechnern verbaut.

T

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:32
von DV_Chris
Tobsn hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben: Im Profiumfeld sind Hackintosh Anwender wohl in der Unterzahl...
Warum eigentlich? Ein gut aufgesetztes System läuft nicht weniger rund als das Original. Man sollte sich IMHO mal von der Vorstellung verabschieden, dass Apple nur Premiumkomponenten in seinen Rechnern verbaut.

T
Ich denke da eher an den Umstand, dass die Verwendung eines Hackintosh illegal ist und das in einer Firma nicht sooo gut kommt.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:34
von DV_Chris
motiongroup hat geschrieben:ach schmarren, die Stecken sich ein Thunderbolt IPS 10Bit Panel dran und fertig..
Zwei Monitore, wo es einer auch tun würde. Gut, Fanboys würden wohl noch ohne Sessel auskommen, wenn Apple das Ende der Schreibtischbestuhlung propagiert...

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:43
von DV_Chris
Und wer wirklich all-in-one will, kriegt hier die neuere Technik zum besseren Preis:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 86300.html

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:52
von wontuwontu
DV_Chris hat geschrieben:
Tobsn hat geschrieben: Warum eigentlich? Ein gut aufgesetztes System läuft nicht weniger rund als das Original. Man sollte sich IMHO mal von der Vorstellung verabschieden, dass Apple nur Premiumkomponenten in seinen Rechnern verbaut.

T
Ich denke da eher an den Umstand, dass die Verwendung eines Hackintosh illegal ist und das in einer Firma nicht sooo gut kommt.
Das is doch in Europa längst gekippt. Wenn ich Hardware und Software legal erwerbe kann ich damit machen was ich will. Mittlerweile sind wir an einem Punkt angekommen wo Hackintosh nicht weniger stabil läuft als ein "Original". Wenn Apple ein Problem damit hat, sollen Sie ihr Betriebssystem eben nicht mehr für ein paar Kröten seperat verkaufen.

...ganz zu schweigen davon, dass die Entwickler in der Szene wesentlich mehr Talent besitzen als die Apple-eigenen Entwickler.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 12:55
von Tobsn
wontuwontu hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben: Ich denke da eher an den Umstand, dass die Verwendung eines Hackintosh illegal ist und das in einer Firma nicht sooo gut kommt.
Das is doch in Europa längst gekippt. Wenn ich Hardware und Software legal erwerbe kann ich damit machen was ich will. Mittlerweile sind wir an einem Punkt angekommen wo Hackintosh nicht weniger stabil läuft als ein "Original". Wenn Apple ein Problem damit hat, sollen Sie ihr Betriebssystem eben nicht mehr für ein paar Kröten seperat verkaufen.

...ganz zu schweigen davon, dass die Entwickler in der Szene wesentlich mehr Talent besitzen als die Apple-eigenen Entwickler.
So ist es! Die EULA ist in Europa/Deutschland nicht bindend und somit die Verwendung des Betriebssystems zulässig (das wäre ja auch noch schöner).

T

PS: Aber es kann ja jeder gerne das dreifache für seine Hardware zahlen, nur weil ein Apfel darauf ist.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 13:26
von mella
Nur mal so als kurze Frage: Wer von euch hat einen Hackintosh am laufen? Ich hatte das mal vor einem Jahr probiert, und auch wenn es prinzipiell rund lief, war ich ziemlich genervt, weil wirklich mit fast jedem System-Update etwas zu fixen war und es immer wieder kleine Probleme gab. Vor allem war die Festplatten-Performance via SATA ziemlich unkonstant, was beim normalen Arbeiten nicht auffiel, aber gerade den Videoschnitt enorm vermiest hat.

Auf das Problem dahinter kam ich trotz mehreren Tagen Forensuche nicht. In meinen Augen ist ein Hackintosh evtl. eine Alternative für Leute die einen wirklich günstige Möglichkeit suchen, OSX zu fahren, aber für produktiven Videoschnitt war mein Modell ziemlich ungeeignet, trotz explizit ausgesuchter Hardware.

Dafür war es letztlich ziemlich lehrreich und hat auch Bastellaune gemacht. Wenn man etwas im Thema drin ist kann man danach Kexts patchen, was am Mac Welten öffnen kann und normale Mac User in der Regel gar nicht kennen.

Ich sehe es im Nachhinein als netten Ausflug in eine andere Welt, sehe aber auch persönlich momentan keinen dringenden Grund für einen Mac. Und wenn ich den hätte würde ich heute einfach einen günstigen iMac kaufen. Die paar hundert Euro Aufpreis wär mir die gesparte Zeit schon wert.

Würde mich aber freuen, mal zu hören, ob es hier wirklich jemanden gibt, der mittlerweile problemlos mit einem Hackintosh Videosachen macht.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 13:32
von Tobsn
MOin,

nach langer Recherche im Netzt, ist meiner gerade im Bau. Hat mich allerdings fast ein Dreivierteljahr gekostet mich einzulesen und zu überwinden die € 1.200,00 Materialkosten einzubringen. Hier ist aber eine gute Referenz in Sachen Videoproduktion:

http://nofilmschool.com/build-a-hackintosh/

T

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 13:41
von mella
Tobsn hat geschrieben: nach langer Recherche im Netz, ist meiner gerade im Bau.
Interessant und viel Glück. Welche "Distro" ist denn gerade aktuell?. Ich hatte damals Kakewalk und Multibeast probiert. Sind die noch aktuell, oder gibts da schon was neueres. Die No Film School Anleitung habe ich auch schonmal gelesen. Der macht (glaube ich) Multibeast, oder?

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 13:52
von gast5
[quoteZwei Monitore, wo es einer auch tun würde. Gut, Fanboys würden wohl noch ohne Sessel auskommen, wenn Apple das Ende der Schreibtischbestuhlung propagiert...
[/quote]

Christian Christian... wo sind den die ganzen Dualscreener zuhause... na???

wohl eher in der Päschee Welt... und wenn ich das MacBook Pro dran flansche, bleibt der Schleepi so oder so zu... Der iMac langt dafür auch ohne allemal...

Der Link von Heise erinnert mich an die Hp Geschichte
http://www8.hp.com/de/de/products/works ... id=5230510
die auch bei 1600 Neuronen anfängt und in Wirklichkeit den 4er sprengt...

Auf den Dellseiten sind im Moment die Specs wieder verschwunden.. sei dir sicher, die schenken sich alle nichts zumindest nichts her.. und schau dir mal das Panel an das sie verbauen werden..

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 14:07
von mella
Doppelpost, sorry...

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 14:13
von ChristianG
Tobsn hat geschrieben:MOin,

nach langer Recherche im Netzt, ist meiner gerade im Bau. Hat mich allerdings fast ein Dreivierteljahr gekostet mich einzulesen und zu überwinden die € 1.200,00 Materialkosten einzubringen. Hier ist aber eine gute Referenz in Sachen Videoproduktion:

T
Oh ja, wochenlange Arbeit, das wird sich ja richtig lohnen, nicht gleich ein ganzes System gekauft zu haben. Ich hoffe nur, dass es dann auch stabil läuft. Aber die ganze Aufregung muss auch nicht sein. HP hat mit der Z820 die Maschine in petto, die man möchte, man muss sich nur mit dem ollen Windows arrangieren.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 14:24
von Tobsn
Keine Sorge, das gäbe es zur Not auch fertig:

http://pearc.de/PearC-Supreme1?parentid ... e=produkte

Mir ging es auch eher um kleinere Betriebe/Unternehmer, die vielleicht auch nicht über die finanziellen Mittel verfügen, überteuerte Preise für standard Komponenten zu zahlen.

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 15:00
von Thunderblade
Was auch gegen den iMac spricht, ist die Hitzeentwicklung. Gerade wenn man seinen iMac mit den besten Komponenten konfiguriert, wird das Teil beim Betreiben ziemlich heiß (besonders mit der 2GB AMD Grafikkarte im aktuellen Modell).

Da ich nur privat/hobbymäßig schneide reicht mir das aus, aber wenn ich hauptberuflich Cutter wäre, würde ich mich nach was anderem umgucken. Das Vertrauen in den iMac hätte ich nicht. Ein iMac ist einfach nicht mit dem Mac Pro zu vergleichen.


Ich weiß auch nicht wo das Problem für Apple ist dem Mac Pro einfach ein paar neue und aktuelle Komponenten zu spendieren.
Niemand erwartet ein komplettes Redesign oder neues Konzept für den Mac Pro. Der Mac Pro ist ja so wie er ist bereits perfekt. Er hat halt mittlerweile nur steinalte/nicht mehr zeitgemäße/überteuerte Komponenten drin.

Apple muss Aufwachen. Gerade in vielen großen Postproduktionshäusern die ich kenne gesellen sich immer mehr HP Z800 Workstationen zu den Mac Pros. Wenn das so weitergeht, werden diese den Mac Pro auf Dauer ersetzen.