Seite 1 von 1
Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 12 Apr, 2012 15:16
von Misanthropoet
Hallo zusammen,
Ich besuche dieses Forum schon eine ganze Weile und mir fällt eine Sache hier auf. Während über jede neue Kamera oder Schnittsoftware seitenlang und zum Teil sehr emotional Diskutiert wird, gibt es doch nichtmal ein eigenes Unterforum für die richtige Beleuchtung.
Aus meiner inzwischen doch nichtmehr ganz so geringen Erfahrung kann ich sagen, dass eine vernünftige Ausleuchtung den begehrten "professionellen" Bildlook zu einem großen Teil ausmacht.
Ich geh sogar soweit zu sagen, dass ich mit einer richtigen Beleuchtung (z.b. 3x600w + Begrenzer + Filterfolien) und einer 500€ Mediamarktkamera einen "professionelleren" Look hinbekomme als mit einem 5000€ Profigerät unter der (hellen) Zimmerlampe.
Trotzdem und obwohl gerade im Bereich Licht mit Kreativität auch schon mit wenig Geld viel erreicht werden kann, kommt dieses Thema leider in Foren viel zu kurz. Wie seht ihr das und woran liegt es?
Viele Grüße
Patrick
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 12 Apr, 2012 15:40
von Pianist
Da hast Du vollkommen Recht, dasselbe gilt auch für den Ton. Ich wäre dafür, die Unterforen "Lichttechnik" und "Tontechnik" einzurichten. Zwar kann man das generell auch in anderen Foren unterbringen, aber das wäre ein schönes Zeichen, dass diese Themen hier auch wertgeschätzt werden.
Matthias
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 12 Apr, 2012 15:59
von Axel
Misanthropoet hat geschrieben:Ich besuche dieses Forum schon eine ganze Weile und mir fällt eine Sache hier auf. Während über jede neue Kamera oder Schnittsoftware seitenlang und zum Teil sehr emotional Diskutiert wird, gibt es doch nichtmal ein eigenes Unterforum für die richtige Beleuchtung.
Das stimmt, aber es gibt etliche spannende Licht-Threads. Ich unterstütze hiermit deinen Antrag.
Misanthropoet hat geschrieben:Aus meiner inzwischen doch nichtmehr ganz so geringen Erfahrung kann ich sagen, dass eine vernünftige Ausleuchtung den begehrten "professionellen" Bildlook zu einem großen Teil ausmacht.
Aber hallo! Ich kann nur jedem empfehlen, mal mit seiner Handykamera in Ausstellungen mit moderner Bildhauerei zu gehen und die Exponate einfach nur ganz schlecht "abzufilmen". Die Art, wie sie ausgestellt sind (auch natürlich beleuchtet), spricht für sich. Oder eine Bühnenshow zu filmen und dabei nur auf angemessene Belichtung zu achten.
Misanthropoet hat geschrieben:Ich geh sogar soweit zu sagen, dass ich mit einer richtigen Beleuchtung (z.b. 3x600w + Begrenzer + Filterfolien) und einer 500€ Mediamarktkamera einen "professionelleren" Look hinbekomme als mit einem 5000€ Profigerät unter der (hellen) Zimmerlampe.
Ich gehe noch weiter. Mit dem richtigen Bewusstsein, einer Styroporplatte und einem Camcorder mit Minichip erreicht man mehr als ein Blödi mit einer Alexa.
Misanthropoet hat geschrieben:Trotzdem und obwohl gerade im Bereich Licht mit Kreativität auch schon mit wenig Geld viel erreicht werden kann, kommt dieses Thema leider in Foren viel zu kurz. Wie seht ihr das und woran liegt es?
Ich glaube, es könnte zum Teil daran liegen, dass Beleuchtung sehr viel mit ästhetischer
Qualität zu tun hat. Es geht eben nicht um "
Mehr Licht" (dein Threadtitel, und Goethes vorletzte Worte), sondern um schöneres, besseres, ausdrucksvolleres Licht. Es ist gleichzeitig sehr praktisch (und mit den heutigen Digitalkameras und deren Messanzeigen auch einfacher einzuschätzen als zu analogen Zeiten), in dem Sinne, dass man jeden Effekt unmittelbar sieht, wie bei einem Pinselstrich. Zugleich ist es aber auch unglaublich anspruchsvoll, mehr Kunst als Handwerk, wieder wie bei einem Pinselstrich. Es gibt glaube ich auch ein Buch zum Thema mit dem Titel
Malen mit Licht. Malen ist nicht gleich Anstreichen, und Licht ist doch sowas wie ein esoterisches Element, jedenfalls nichts, das sich verbal vereinfacht fassen ließe.
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 12 Apr, 2012 16:07
von aight8
Finde ich eine sehr gute Idee!
Ich habe auch vor in Zukunft mehr in Licht zu investieren, LEDs wären natürlich toll und vorallem Mobil!
Wenn es dazu eine eigene Forum-Sektion gäbe, wäre das sehr spannend die Threads dort zu verfolgen und Erfahrungen auszutauschen.
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 12 Apr, 2012 16:29
von deti
Richtiges Ausleuchten ist mindestens so kompliziert, wie Bildgestaltung und Kamerabedienung. Da gehört eine Menge Übung dazu - vor allem muss man verstehen, dass viel Licht in der Regel nicht viel Verbesserung bringt. Oft sind es kleine Veränderungen an der Szene, die den gewünschten Effekt bringen und die Natürlichkeit der Umgebung erhalten. Da genügt oft ein Reflektor, das Zu- oder Aufziehen eines Vorhangs oder das Motiv (z.B. den Interviewpartner) etwas anders zu den verfügbaren Lichtquellen hin aufzustellen.
Deti
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 12 Apr, 2012 16:49
von le.sas
Ein blödi mit ner Alexa wirst du allerdings nur selten finden, denn die Leute die diese Bedienen haben es meistens drauf.
Blödis mit EB Kameras kann ich dir allerdings ohne Ende zeigen
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Fr 13 Apr, 2012 01:14
von srone
sehr gute idee, das mit dem licht und ton-unterforum.
lg
srone
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Fr 13 Apr, 2012 01:16
von srone
wobei ich sogar noch weiter gehen würde und licht in lichttechnik und "ausleuchten" aufteilen würde.
lg
srone
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Fr 13 Apr, 2012 10:37
von B.DeKid
Bin auch für ein Unterforum bzgl Licht!
MfG
B.DeKid
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 14:47
von groover
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 16:32
von rainermann
Misanthropoet hat geschrieben:
Trotzdem und obwohl gerade im Bereich Licht mit Kreativität auch schon mit wenig Geld viel erreicht werden kann, kommt dieses Thema leider in Foren viel zu kurz. Wie seht ihr das und woran liegt es?
Viele Grüße
Patrick
Wie auch die anderen gebe ich Dir absolut recht und freue mich über Deinen Beitrag! Woran es liegt? Es liegt daran, daß die heutigen Möchtegern-Spielbergs faul geworden sind. Und zwar deshalb, weil sie denken, sie könnten sich mit einer 550D den "Kinolook" erkaufen und sich langweilige Theorie ersparen. Andrerseits, wer es langweilig findet, mit Licht zu gestalten, sollte sich auch überlegen, ob und warum Filmemachen wirklich sein Ding ist. (Vielleicht nur, weil es "cool" ist?)
In den USA gibt in großen Produktionen der Kameramann vor, wie das Licht gesetzt wird. An der Kamera selbst sitzt oft "nur" der Schwenker. Ich stelle fest: viele 550er Besitzer (550er bitte nur als symbolischen Oberbegriff verstehen, Ihr wisst, was ich meine! Gilt genauso für besser Betagte, die sich dann halt eine EX1 oder ähnliches holen) sind Schwenker, aber keine "Kameramänner". Und vom Begriff "Regisseur" will ich erst gar nicht reden.
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 17:31
von Blancblue
Daumen hoch für ein Licht und Ton Unterforum! Ich persönlich als Amateur und Neuling habe leider auch viel zu spät "entdeckt", dass Licht und Ton immens wichtig sind. Gerade nachdem die erste Euphorie über die erzielte bzw. erzielbare BQ weg war, schaue ich mittlerweile mehr nach Lichtworkshops und Co., wäre super wenn hier in Zukunft mehr käme!
Aber ein schönes Beispiel kann ich mir nicht verkneifen, neu ist nämlich neben dem Kamera- und Objektivwahn auch der Hackwahn:
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... count=1698
:D
Aber das ist fast in jeder Branche so. Mein zweites Hobby sind neben Foto/Film Hifi- und PA Lautsprecher - hier kaufen sich die Leute auch oft schweineteures Zeug und investieren dann keinen Cent in die Raumakustik - Fail.
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 18:25
von Mr. M
Kann mich nur anschließen. Ein Bereich für Licht und Ton wäre klasse, weil man bei Fragen ja doch immer erst unentschlossen ist wohin eigentlich damit.
Zum Thema. Finde es gefühlt sogar sinnvoller in Licht zu investieren als in die aktuelleste Kamera-Technik die dann zwei Jahre später sowieso extrem im Wert gesunken ist oder einfach nicht mehr das bringt, was man sich erwünscht.
Bei Licht kann man nicht viel falsch machen. Wer einmal in professionelles Licht investiert ist bestens für die nächsten Jahre wenn nicht Jahrzehnte gewappnet. HMI und LED werden zwar die Zukunft sein, denn Halogen wird wegen seiner Energie-Ansprüche und Hitzeentwicklung, LED mit seiner hohen Energie-Effizienz und flexiblen Möglichkeiten Platz machen müssen aber dennoch macht man mit ein paar ordentlichen Halogen Fresnels, Pars und OpenFacern nichts verkehrt.
Ich habe mittlerweile von allem etwas, in jeglicher Größenordnung, vom dicken ARRI 6KW HMI bis zum kleinen Dedo. Sicherlich muss man. wenn man qualitativ was anständiges erwartet ordentlich Investieren, allerdings tue ich das bei Licht mit relativ gutem Gewissen. Ein typisch menschliches Bedürfnis was befriedigt wird. Und damit lassen sich dann Vorstellungen und Visionen in den kreativsten Formen erzielen die man unter AL niemals erreichen würde. Womit ich nichts gegen AL-Shoots sagen will auch das hat seine Reize. Aber dennoch, auch wenn die Cams immer Rauschärmer werden und man auch ohne viel Licht tolle Dinge anstellen kann. Wer wirklich spezielle Vorstellungen und Ideen hat, der wird ums Licht nicht drumrum kommen. Wieso stehen wohl auch bei "aufwändigeren" Produktionen mindestens zwei LKW's am Set rum. Was da wohl unter anderem mit transportiert wird ;-)
Gruß
Mr. M
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 18:28
von PowerMac
Ich liebe auch unsere HMIs. Wer kann schon sagen, er sammelt HMIs? :)
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 18:31
von Mr. M
Ich liebe auch unsere HMIs. Wer kann schon sagen, er sammelt HMIs? :)
Ich :)
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 19:15
von PowerMac
Was haste denn?
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Sa 14 Apr, 2012 19:36
von Mr. M
So einiges und es wird stetig mehr.
Am meisten bin ich auf meinen Airstar Ballon stolz. Mondlicht pur :)
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 10:35
von Tripod
Hi,
gibt es jetzt Licht- und Tonunterforen?
Ich habe einen 800W Arrilite Dreierlicht Koffer und wüsste gern, ob diese Halogenlampen dimmbar sind. Es werden in Onlineshops gern 3 KW 230V Dimmer zu diesem Set angeboten. Die müssten ja dann auch ausreichen.
Ich benutze übrigens auch immer Sicherheitssteckdosen, die ich ziwschen die Lampen und das Stromnetz stecke. Gibt es da was zu beachten?
Grüße,
Oliver
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 10:54
von groover
Die ARRIs kannst du natürlich dimmen, klar.
Mach ich auch.
Die Farbtemperatur verändert sich dadurch halt.
Die Dimmer erzeugen allerdings auch einen surrenden Ton.
Entweder gibst du über die Dimmer ein Tuch um es leiser zu bekommen, oder du schaust das sie mittels Verlängerungskabel weiter weg sind.
Es gibt ja von Dedolight auch Dimmer, die erzeugen ebenfalls diesen Surrton, sind aber etwas leiser.
Willst du eigentlich mit diesem 3KW Dimmer alle drei ARRIs in Summe runterregeln oder einzeln?
Ich regle meine einzeln, je Lampe ein Dimmer, nur so zur Info.
Mein Kunstlichtset besteht aus 3x 750er ARRIs mit Softbox und Filter sowie 1x 1000Watt Dedolight in Softbox.
LG
ALi
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 11:48
von div4o
die Idee eines Unterforum für Licht schließe ich mich an. Selbst als Amateur merke ich mittlerweile, wie wichtig ist ein richtiges Licht-Setup am Dreh :)
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Mi 25 Apr, 2012 13:19
von aight8
Enorm wichtig! Seid dieser Thread aufgegangen ist, vermisse ich jeden Tag das Licht Unterforum mehr!
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 26 Apr, 2012 16:10
von Tripod
groover hat geschrieben:Die ARRIs kannst du natürlich dimmen, klar.
Mach ich auch.
Die Farbtemperatur verändert sich dadurch halt.
Die Dimmer erzeugen allerdings auch einen surrenden Ton.
Entweder gibst du über die Dimmer ein Tuch um es leiser zu bekommen, oder du schaust das sie mittels Verlängerungskabel weiter weg sind.
Es gibt ja von Dedolight auch Dimmer, die erzeugen ebenfalls diesen Surrton, sind aber etwas leiser.
Willst du eigentlich mit diesem 3KW Dimmer alle drei ARRIs in Summe runterregeln oder einzeln?
Ich regle meine einzeln, je Lampe ein Dimmer, nur so zur Info.
Mein Kunstlichtset besteht aus 3x 750er ARRIs mit Softbox und Filter sowie 1x 1000Watt Dedolight in Softbox.
LG
ALi
Danke für die Antwort. Ich wusste nur, dass man nicht jede Halogenlampe dimmen kann. Aber ich dachte mir schon, dass es geht, weil bei Onlineshops oft ein Dimmer mit angeboten wird.
Auf die Idee, die alle drei mit einem einzigen Dimmer zu bedienen, wäre ich jetzt gar nicht gekommen. Schon allein, weil ich ja vielleicht unterschiedliche Lichtstärken brauche. Da die auch nicht so billig sind, dachte ich, mir die nach und nach zu kaufen.
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 26 Apr, 2012 16:25
von Pianist
Tripod hat geschrieben:Ich wusste nur, dass man nicht jede Halogenlampe dimmen kann.
Jetzt muss ich aber grübeln: Welche Halogenlampen kann man denn nicht dimmen? Man kann ja sogar Niedervolt-Halogenlampen dimmen, die mit einem Trafo betrieben werden, sofern der Dimmer das kann.
Wenn Du mehrere leistungsstarke Lampen an einen Dimmer hängen möchtest, dann solltest Du aber nie den Blick auf das Typenschild vergessen, und zwar schon bevor es zu stinken beginnt.
Matthias
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 26 Apr, 2012 16:57
von carstenkurz
Tripod hat geschrieben:
Auf die Idee, die alle drei mit einem einzigen Dimmer zu bedienen, wäre ich jetzt gar nicht gekommen.
Das würde ich auch sein lassen.
- Carsten
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 26 Apr, 2012 19:19
von srone
rainermann hat geschrieben:Misanthropoet hat geschrieben:
Trotzdem und obwohl gerade im Bereich Licht mit Kreativität auch schon mit wenig Geld viel erreicht werden kann, kommt dieses Thema leider in Foren viel zu kurz. Wie seht ihr das und woran liegt es?
Viele Grüße
Patrick
Wie auch die anderen gebe ich Dir absolut recht und freue mich über Deinen Beitrag! Woran es liegt? Es liegt daran, daß die heutigen Möchtegern-Spielbergs faul geworden sind. Und zwar deshalb, weil sie denken, sie könnten sich mit einer 550D den "Kinolook" erkaufen und sich langweilige Theorie ersparen. Andrerseits, wer es langweilig findet, mit Licht zu gestalten, sollte sich auch überlegen, ob und warum Filmemachen wirklich sein Ding ist. (Vielleicht nur, weil es "cool" ist?)
In den USA gibt in großen Produktionen der Kameramann vor, wie das Licht gesetzt wird. An der Kamera selbst sitzt oft "nur" der Schwenker. Ich stelle fest: viele 550er Besitzer (550er bitte nur als symbolischen Oberbegriff verstehen, Ihr wisst, was ich meine! Gilt genauso für besser Betagte, die sich dann halt eine EX1 oder ähnliches holen) sind Schwenker, aber keine "Kameramänner". Und vom Begriff "Regisseur" will ich erst gar nicht reden.
like it!
lg
srone
Re: Mehr Licht ?!?
Verfasst: Do 26 Apr, 2012 21:06
von Tripod
Pianist hat geschrieben:Tripod hat geschrieben:Ich wusste nur, dass man nicht jede Halogenlampe dimmen kann.
Jetzt muss ich aber grübeln: Welche Halogenlampen kann man denn nicht dimmen? Man kann ja sogar Niedervolt-Halogenlampen dimmen, die mit einem Trafo betrieben werden, sofern der Dimmer das kann.
Wenn Du mehrere leistungsstarke Lampen an einen Dimmer hängen möchtest, dann solltest Du aber nie den Blick auf das Typenschild vergessen, und zwar schon bevor es zu stinken beginnt.
Matthias
Keine Ahnung - das hat mir ein sogenannter Fachmann erklärt. Der meinte, dass manche Halogenlampen nur 100% an oder 100% aus sind. Wo das jetzt genau war, weiß ich nicht mehr. Ich hab dann auch nicht weiter drüber nachgedacht und bin erstmal davon ausgegangen, dass es nicht geht. Aber es ist schön, dass es doch geht. :)