Seite 1 von 1
VDL17: Filmeinstellungen bei >30 fps-Video
Verfasst: Sa 24 Mär, 2012 21:35
von jenss
Wir haben eine Kamera mit bis zu 120 fps (GoPro Hero2) und ich versuche das mit VDL17 Premium zu schneiden. Geht auch, aber die Film-Einstellungen kann man nur bis max. 30 fps wählen. Wie sollte man sie bei 120 fps-Film einstellen? Und wie bei 50 oder 60 fps? Ich finde, die Originalfilme sehen noch flüssiger oder perfekter aus als die geschnittenen Filme mit 30 fps-Abspeicherung (Filmeinstellung). Oder ist Magix VDL17 dafür nicht gut geeignet?
j.
Re: VDL17: Filmeinstellungen bei >30 fps-Video
Verfasst: Sa 24 Mär, 2012 22:45
von KSProduction
jenss hat geschrieben:Wir haben eine Kamera mit bis zu 120 fps (GoPro Hero2) und ich versuche das mit VDL17 Premium zu schneiden. Geht auch, aber die Film-Einstellungen kann man nur bis max. 30 fps wählen. Wie sollte man sie bei 120 fps-Film einstellen? Und wie bei 50 oder 60 fps? Ich finde, die Originalfilme sehen noch flüssiger oder perfekter aus als die geschnittenen Filme mit 30 fps-Abspeicherung (Filmeinstellung). Oder ist Magix VDL17 dafür nicht gut geeignet?
j.
120 fps??? whow wusste gar nicht dass es das auch gibt.... Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, vielleicht schreibt noch jemande der das vielleicht weiß, aber: du schreibst die originalfilme liefen noch flüssiger als das geschnitten abgespeicherte material. vielleicht schaust du das fertige material erst mal noch auf einem anderen medium an damit das schonmal sichergestellt ist dass es wirklich so ist?
Re: VDL17: Filmeinstellungen bei >30 fps-Video
Verfasst: So 25 Mär, 2012 03:36
von jenss
Ich habe es jetzt gefunden. Ich speichere sonst oft in wmv ab, aber bei mehr als 30 fps muss man in VDL17 mp4 nehmen. Man kann auch die 50 oder 60 in den Filmeigenschaften eintragen, nur keine 120. Aber 120 erkennt man eh nur, wenn es zur Zeitlupe verwendet wird und dann sind es ja auch keine 120 mehr, sondern z.B. 24 oder so, je nachdem, wie weit man es auseinander zieht.
Zwischen 24 und 60 fps erkennt man aber auch ohne jede Zeitlupe einen visuellen Unterschied. Die 60 (oder sicher auch 50) wirken glatter, schärfer, perfekter. Wenn man Filmlook will, mag das unpassend sein, aber für Sport genau richtig. Wir haben heute Skateboard-Sprünge etc. gefilmt. Mein Sohn hat es mit meiner Hilfe (bei Zeitlupe) selbst geschnitten :). Kommt nachher noch auf YouTube. (kein Anspruch für top Filmer ;-))
j.