Seite 1 von 1

Buchkritiken: Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfi

Verfasst: Di 20 Mär, 2012 11:28
von slashCAM
Buchkritiken: Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms von heidi - 20 Mar 2012 11:24:00
Diese praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Beruf des Dokumentarfilmers hat uns dermaßen überzeugt, daß wir sie, anders als die meisten anderen hier vorgestellten Bücher, kaum aus der Hand legen wollten. Nicht schlecht für ein Sachbuch, aber weil eine uneingeschränkte Empfehlung zwar eindeutig ist, aber nur mäßig informativ, reichen wir zu unserem Fazit noch ein paar Argumente...
zum ganzen Artikel

Re: Buchkritiken: Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumenta

Verfasst: Di 27 Mär, 2012 13:29
von on1on
Ich halte es auch für das definitiv beste deutschsprachige Buch zum Thema.
Schön, dass es das jetzt endlich wieder in einer neuen Auflage gibt. Ich hatte es vor 10 Jahren gekauft und dann war es ja relativ schnell nicht mehr verfügbar.

Außerdem zu empfehlen:
"'Wir sind alle Menschenfresser'. Georg Stefan Troller und die Liebe zum Dokumentarischen" von Susanne Marschall und Bodo Witzke (leider nur sehr schwer zu bekommen.)
"Die Karte des Ptolemäus: Aufzeichnungen eines Filmdokumentari​steh"
von Herz Frank (auch ausverkauft?)