Seite 1 von 1
Jahshaka soll (mal wieder) wiederkommen – Version 3.0 angekündigt
Verfasst: Do 16 Feb, 2012 14:18
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jahshaka soll (mal wieder) wiederkommen – Version 3.0 angekündigt
Re: Jahshaka soll (mal wieder) wiederkommen – Version 3.0 angekündigt
Verfasst: Do 16 Feb, 2012 15:20
von prime
As a part of kicking off our development, we started using a basic project management system thats built into wordpress however it lacks 99% of the functionality that we really need for distributed project planning, management and development. If any one can weigh in on options here for a underlying project management system thats free for OSS developers, open/transparent for users and easy to use at the same time we would love to know!
Wie soll man diese Leute ernstnehmen? Sie sollen ja anscheinend Programmierer haben und ergo schonmal etwas von CVS/SVN/Git gehört haben... vielleicht ja auch von BugZilla, Trac, Redmine und wie sie nicht alle heissen. Oder ist das eins von diesen Projekten wo jeder tolle Ideen hat und es wöchentlich neue Mock-Ups zum User-Interface gibt aber nie echten Code oder einen Release?
Re: Jahshaka soll (mal wieder) wiederkommen – Version 3.0 angekündigt
Verfasst: Do 16 Feb, 2012 16:03
von lsfstruppi
Das glaube ich nicht - der macht alle 5 Jahre mal ein Update, möglicherweise um mehr Traffic auf seiner Seite zu bekommen,oder so?
Hab das die letzten Jahre verfolgt - fast in regelmäßigen Abständen hat der Typ "neue" Projekte vorgestellt und dann war es meistens nur fake ... also, wenn es eine Beta gibt, dann lässt sich darüber reden, aber ich glaube nicht, dass da irgendwas passieren wird ...
Re: Jahshaka soll (mal wieder) wiederkommen – Version 3.0 angekündigt
Verfasst: Do 16 Feb, 2012 19:20
von unodostres
Wer braucht schon Linux?
2000/2001 war schon ein Hype da und viele sagten das ganzbald Linux im großen Stil auf Desktop-Rechnern eingesetzt würde.
Damals war Windows 2000 state of the art und Linux konnte schon damals im Desktop-Betrieb Windows 2000 nicht mal ansatzweise das Wasser reichen, trotz sehr engagierter Projekte wie KDE oder Gnome.
Seit dem hat sich nicht viel getan. Alle Linux Desktops krebsen weiterhin zig Jahre hinter aktuellen Desktop-Entwicklungen her.
Linux zeigt seine Stärke aber im Serverbetrieb. Das ist das was Linux sehr gut kann. Und dabei sollte es auch bleiben.